• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

ANWOHNER-DIESELFAHRVERBOT(<=EURO 4) IN STUTTGART AB 1.4.2019!!!!!

J.R.
07.01.2019, 19:36:51
Bearbeitet
  • Views 4,8K
  • Antworten 20
  • Kommentare 4

ANWOHNER-DIESELFAHRVERBOT(<=EURO 4) IN STUTTGART AB 1.4.2019!!!!!

VÖLLIG VERRÜCKT---BIN ANWOHNER IN STUTTGART(SOGAR NOCH IN EINEM AUSSENBEZIRK/MESSWERTE VÖLLIG UNBEDENKLICH) UND SOLL MEINEN DIESEL AB 1.4.19 NICHT MEHR FAHREN DÜRFEN!! DAS AUTO DARF DANN SOGAR NICHT MEHR VOR DEM HAUS GEPARKT WERDEN! DAS IST ENTEIGNUNG IN REINKULTUR!!! ANDERE STÄDTE ( Z.B.HAMBURG) SPERREN FÜR <=EURO4-DIESEL EINZELNE STRASSEN.....UND STUTTGART MAßT SICH AN,NICHT NUR DIE INNENSTADT (TALKESSEL) ZU SPERREN, SONDERN AUCH GLEICH (VIELLEICHT WEIL ES SO SCHÖN PRAKTISCH IST....?) DIE GESAMTE UMWELTZONE(BEINHALTET AUCH ALLE VORORTE AUSSERHALB DES TALKESSELS,MIT NACHWEISLICH VÖLLIG UNBEDENKLICHEN MESSWERTEN) ZU SPERREN!!!

ICH MÖCHTE WIRKLICH WISSEN,WER IN STUTTGART BEI DER ERSTELLUNG DES LUFTREINEPLANS AUF SO EINE VERRÜCKTE IDEE GEKOMMEN IST!!! ABER NOCH MEHR WUNDERE ICH MICH,DASS DAS ALLES NICHT SCHON IM VORFELD VERHINDERT WORDEN IST,UND DASS SPÄTESTENS JETZT KEIN NENNENSWERTER WIDERSTAND ERKENNBAR IST.ALLES WIRD VON JEDERMANN,UND INSBESONDERE VON DEN BETROFFENEN DIESELBESITZERN, HINGENOMMEN !!!!!AUCH VOM ADAC HABE ICH NOCH KEINE EINDEUTIGE/UNÜBERHÖRBARE STELLUNGNAHME ZU DIESEM THEMA GEHÖRT! DAS BUNDESVERWALTUNGSAMT HAT IN SEINEM URTEIL AUSDRÜCKLICH GEFORDERT,DASS EVENTUELLE FAHRVERBOTE NUR UNTER DER BERÜCKSICHTIGUNG DER VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT!!! ERLASSEN WERDEN DÜRFEN. SOGAR EIN JURISTISCHER LAIE KANN ERKENNEN,DASS IN STUTTGART BEI DER ERSTELLUNG DES LUFTREINHALTEPLANS DIE GEFORDERTE VERHÄLTNISMÄSSIKEIT DER MASSNAHMEN ABSOLUT KEINE ROLLE GESPIELT HABEN KANN. WAR DAS IGNORANZ,ÜBERHEBLICHKEIT ODER SOGAR DUMMHEIT DER VERANTWORTLICHEN??? DER EINZIGE WEG SCHEINT JETZT ZU SEIN,VOR DEM VERWALTUNGSGERICHT GEGEN DEN LUFTREINHALTEPLAN ZU KLAGEN.....UNGLAUBLICH,DASS

MAN WEGEN SO EINEM MIST EVENTUELL GEZWUNGEN WIRD, VOR GERICHT GEHEN ZU MÜSSEN!!!

WER IST IN EINER ÄHNLICHEN LAGE WIE ICH? WER HAT NOCH IDEEN ZU DIESEM THEMA?

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Dieses hier ist einige der wenigen Stellen des weltweiten Internet, in der klar und deutlich formuliert wird, dass es auch ein Parkverbot für Kfz-Steuer bezahlende Bürger mit Euro-4-Autos in Stuttgart gibt. Die offiziellen Webseiten sprechen von "Überwachung des ruhenden Verkehrs", was einem Nicht-Juristen assoziiert, dass Autos mit Nicht-Stuttgart-Kennzeichen überwacht werden. Hier ist nicht nur staatliche Auto-Enteigung im Gange, sondern auch noch eine Desinformationskampagne am Laufen, die von lokalen Medien nicht hinterfragt wird.
    Doch nicht nur die Stuttgarter werden massiv geschädigt, auch die Einwohner des idyllischen Weinortes Stetten im Remstal müssen leiden: Ihr Ort liegt seit 1.1. an einem Autobahnzubringer zur A8, da der Kappelbergtunnel zur B10, von nicht-grünen Steuermitteln gebaut, mit <Euro5 nicht mehr befahren werden darf. Mehr Irrsinns-Meldungen zum Fahrverbot findet man auf www.twitter/gegenfahrverbot (auch ohne Twitter-Anmeldung lesbar) und www.dieseldemo.de.
    - von Gegen Fahrverbot 25.03.19, 11:17

  2. Es gibt ein Übel hier. Und das ist dieser unsäglich arrogante Verkehrsminister. Warum ihn der Ministerpräsident nicht in die Schranken weist? Weil er Stimmen für die Grünen generiert. Da Stuttgart mit 53% ihren Grünen OB und mit 37% die Grünen in den Landtag wählten, wundert es auch nicht, dass zu den Demos grade mal anfangs 1000, am 23.3.19 nur noch an die 100 kamen. Kommentar überflüssig. Genauso ist es verrückt, dass die Bundesstraßen zum Fahrverbot mitzählen. Von uns, Fellbach, nach Esslingen müssen wir ca. 5 Km über Stuttgarter Grund fahren und dürfen es nicht. Und niemand interessierts, außer der Ortpolizei, die bald ihre ihnen erlaubte Kontrolle der Kennzeichen an genau diesen Stellen vornehmen wird. Immerhin ersetzt ein "gefangener" Dieselfahrer ca. 7 Falschparker. - von DavideMassimoCeara 25.03.19, 17:02

Frage kommentieren
  • J.R.
    08.01.2019, 22:02:17

    3

    HABE GERADE EINEN NEUEN BEITRAG GESCHRIEBEN: "DIESEL-FAHRVERBOTE!!! IDEE:MOTORCLUBS(ADAC,...) KÖNNTEN BEITRAGEN,DEN WAHNSINN ZU STOPPEN" WAS HALTET IHR VON DER IDEE?

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. DavideMassimoCeara
      24.01.2019, 11:34:27

      3

      Aus facebook kopiert: Kein Diesel-Fahrverbot in Stuttgart

      ‼️ DEMO ‼️ DEMO ‼️ DEMO ‼️ DEMO ‼️ DEMO ‼️

      Am Samstag 26.01 von 14 Uhr bis 15.30 Uhr findet die Demo auf dem Wilhelmsplatz in Stuttgart Stadtmitte statt! Von Bürgern für Bürger! Unparteiisch und gemeinsam ziehen wir an einem Strang! Deshalb lasst uns zusammen friedlich für unsere Rechte demonstrieren!💪

      Es wird wieder Redebeiträge und Musik geben.

      Bringt bitte mit: -gute Laune -gelbe Westen

      Und bitte lasst alle eure Parteiplakate und Werbung in jeglicher Form daheim! Lasst uns gemeinsam in die richtige Richtung gehen! Nur zusammen sind wir genug um unser gemeinsames Interesse durchzusetzen!

      Wir mussten auf Grund der Gespräche mit der Stadt Stuttgart einen geeigneten Platz finden der die Masse an Demonstranten aufnehmen kann. Wir haben uns ganz klar dagegen entschieden die Straße am Neckartor komplett zu sperren um die betroffenen Autofahrer nicht gegen uns zu richten!

      Bis Samstag 💪

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Heinrich S
        08.01.2019, 00:26:30

        1

        Hallo, ich bin genau in der gleichen Situation wie Sie. Ich wohne in 100m Entfernung zur Stadtgrenze nach Fellbach. Sie schreiben mir aus der Seele. Ich wundere mich genauso wie Sie, dass die eigentlichen Interessenvertreter wie z.B. der ADAC so gut wie nichts unternimmt.

        Der ADAC hat nicht einmal in seiner Zeitschrift mitgeteilt, dass es eine Petition gegen die Finanzierung der Deutschen Umwelthilfe durch den Staat gibt.

        Der ADAC und alle Presseorgane einschließlich der Auto Motor Sport berichten nicht über renommierten Experten, die die NOx Grenzwerte für viel zu niedrig halten. Ich würde erwarten, dass der ADAC und auch die Auto Motor Sport in jedem Heft ausführlich die Stimmen zu Wort kommen lassen die Objektiv über die Grenzwerte berichten. Auch das Thema warum wir in Europa das einzige Land sind das dieses Problem hat, müsste aufbereitet werden. Wie werden die Messstationen in den restlichen EU Ländern aufgestellt? Alles Fragen die man thematisieren muss. Ich erwarte das unsere „Interessenvertreter“ die Politiker ausfindig machen und benennt die an dieser Situation verantwortlich sind. Die Opposition in Baden Württemberg existiert praktisch nicht und dann wundern sie sich, dass sie nicht mehr gewählt werden.

        Ich bewundere die Franzosen die wegen ein paar Cent Mineralölsteuererhöhung über Wochen demonstriert haben. Die würden sich eine Endeignung nicht gefallen lassen. Da erkennt man, dass es eine wirkliche Grand Nation ist und wir sind halt der Deutsche Michel mit der Schlafmütze der es sich hinter dem Ofen bequem macht und alles akzeptiert.

        Beitrag melden
        1. Zitat: Die Opposition in Baden Württemberg existiert praktisch nicht und dann wundern sie sich, dass sie nicht mehr gewählt werden.

          Man kann in BaWü doch nur noch Opposition wählen. Aber nur die Opposition, die den etablierten Parteien auch weh tut (wenn sie sich nicht vorher selbst zerfleischt). Und das ist dummerweise keine FDP, SPD oder Linke. Über 20% haben diese regierenden Ökoterroristen doch gewählt. Genauso den Stuttgarter OB. Der ist kein Haar besser, als sein Kollege Verkehrsminister. Da gilt das Sprichwort: Die dümmsten Rinder wählen ihre Metzger selber.
          - von DavideMassimoCeara 09.01.19, 09:33

        Antwort kommentieren
      2. butzerauto
        08.01.2019, 00:51:44

        1

        Hallo J.R. Habe genau dasselbe Problem, da ich auch in einem Stuttgarter Außenbezirk wohne und mit meinem 350CDI ab 1.4.19 zum Fußgänger gemacht werde. Der gerade in der ARD gezeigte Beitrag(Das Diesel-Desaster) macht mich nicht nur wütend sondern lässt mich auch stark an unserem Rechtssystem zweifeln. Auch ich sehe die geforderte Verhältnismäßigkeit nicht gewahrt und überlege, ob es irgendwelche rechtlichen Schritte gibt, als direkt Betroffener gegen das Dieselfahrverbot anzugehen. Wäre eine Sammelklage gegen das Land BW möglich? Als ADAC-Mitglied sehe ich natürlich auch eine Verantwortung beim Club ,seinen Mitgliedern zu helfen und z.B. eine Musterfeststellungsklage anzustreben! Die Stadt Stuttgart Stuttgart könnte doch auch die Übergangsfristen verlängern für die Besitzer von E4und E5 Fahrzeugen, die ihre Autos nachweislich zur Nachrüstung angemeldet haben und nur noch auf die technischen und rechtlichen Ausführungsbestimmungen warten. Ich hätte mein Auto schon längst auf eigene Kosten umgerüstet ,wenn dieses möglich gewesen wäre!! Wo bleiben die „Wutbürger“, die gegen die unverhältnismäßigen Einschränkungen demonstrieren?

        Beitrag melden
        1. Deutsche Wutbürger demonstrieren nicht. Sie geben ihren Senf in kleinen Foren wieder. (So wie ich ;-) Deutsche Wutbürger schimpfen über alles, aber kriechen vor der Obrigkeit, wie das Kaninchen vor der Schlange. Ich hatte mal vor Weihnachten geschrieben, alle E4-Diesler sollten an Silvester durch die Hauptverkehrsstraßen der Stadt fahren und Punkt 0 Uhr ihre Fahrzeuge abstellen. Da wo sie gerade sind. Okey, das würde vllt. 40 Euros Strafe kosten (billiger wie ein Silvesterraketensortiment beim Aldi) , aber das Chaos, das dadurch entsteht, würde eventuell aufrütteln. Aber sowas ginge in Frankreich, nicht in diesem unserem Lande.
          Und nachrüsten? mein E5-Diesel war Dez.2017 noch 7250 € wert, Dez.18 noch 2100 €. Ein Jahr älter und 6000 km mehr. Für was soll ich da noch nachrüsten? Für 3 oder mehr tausend Euronen. Und dann hab ich E6 und kann noch bis 2020 fahren. Dann wird die Luft so sauber sein, dass die Grenzwerte auf 25 mg reduziert werden müssen. Sonst könnte Resh ja nicht mehr klagen. Oder hat mein nachgerüsteter Diesel durch diese Nachrüstung schon den Geist aufgegeben.
          - von DavideMassimoCeara 09.01.19, 09:42 Bearbeitet

        Antwort kommentieren
      3. Sabine R.
        08.01.2019, 09:24:54

        1

        Hallo, ich habe gestern auch den Beitrag in der ARD gesehen. Dieser brachte die Argumente gegen Fahrverbote auf den Punkt. Nur scheint das die Politiker nicht zu interessieren und alle Verantwortlichen glänzen nur mit Ignoranz. Auch ich erwarte vom ADAC hier eine Stellungnahme und Vertretung der Mitglieder und finde leider hier bis jetzt nicht wirklich aussagekräftige Beiträge seitens des ADAC. Dabei wäre es doch so einfach, wenn alle Mitglieder sich zusammenschließen als ob jeder einzeln um sein Recht kämpfen muss. Vielleicht sollten wir hier einen Beitrag erstellen mit der Frage "Gemeinsam sind wir stark, wie gehen wir zusammen gegen dieses Unrecht vor?". Dazu könnte man eine Unterschriftensammlung erstellen und den Politikern überreichen. Das alles hätte aber natürlich mehr Wirkung, wenn eine Gemeinschaft wie der ADAC dies übernimmt.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. DavideMassimoCeara
          08.01.2019, 16:24:01

          1

          Unterschriftensammlung? Glaubt ihr wirklich, das interessiert einen Politiker. Auch müsste man zuerst mal dem Herrn Resh und den ihm hörigen Richtern das Handwerk legen.

          Lasst euch mal den Satz (kopiert aus dem unten angefügten Link) von diesem ideologisch total verbohrten BaWü-Verkehrsminister auf der Zunge zergehen. Er meint, dass er und seine Ökoterroristen mehr Ahnung haben, als irgendwelche dahergelaufenen Wisssenschaftler und Ärzte. Man widerspricht einem höchst kompetenten Politiker nicht. Nicht mit Unterschriftenlisten beeindruckt man unsere Volksvertreter, sondern mit Kreuzle an der entsprechenden Stelle. Und das ist eben grad an der Stelle einer Partei, die von Allen gehasst wird. Aber zum Protest reichts dann doch. Zumindest muss dieser Grüne Wahnsinn endlich eingedämmt werden. Leider finden diese Ideologen zunehmend ihre Anhänger.

          *

          ......Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann sieht das anders und verteidigt Messstationen wie am Neckartor. Er verweist auf die angrenzende Wohnbebauung, sagt: „Wir haben das mehrfach überprüfen lassen. Ich muss sagen: Jeder Wissenschaftler, der irgendwann mal was gehört hat von Feinstaub oder von Stickoxid, meint, er müsse sich da einmischen. Aber nicht alle sind kompetent.“

          * "Wir haben das mehrfach überprüfen lassen," sagt er. Klar, durch seine eigenen Experten.

          https://www.bild.de/politik/talk-kritik/talk-kritk/exclusiv-im-ersten-das-diesel-desaster-experten-streiten-im-tv-59414592.bild.html

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. DavideMassimoCeara
            11.01.2019, 13:49:38

            1

            Hier Bildbeschreibung einfügen

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. Sabine R.
              08.01.2019, 21:50:37

              0

              Hallo Davide, du meinst Unterschriftensammlung bringt nichts? Mag sein, aber was hast du als Vorschlag? Ich würde gern mehr unternehmen als mich hier aufzuregen. Von denen, die über Fahrverbote entscheiden, wird vermutlich niemand unsere Meinungen hier lesen und falls doch, unbeeindruckt bleiben.

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. DavideMassimoCeara
                09.01.2019, 09:25:59

                0

                meist du, irgendein Politiker wird davon Notiz nehmen? Viel wichtiger wäre endlich mal, dass sich diese Experten (Ärzte, Wissenschaftler usw.) gegen die Ökoterroristen (z.B. Hermann und Kuhn) wehren. Ein Hermann behauptet, diese hätten keine Ahnung, seine Experten dafür umso mehr. Was bringt es aber, wenn jeden Tag neue Argumente gegen Fahrverbote und diese dümmlichen Grenzwerte aufgelegt werden und sich diese Marionetten in der Politik vom Resh und seinen Winkeladvokaten am Nasenring herum führen lassen. Ganz schlimm finde ich auch den Grünen OB von Stuttgart, der selbstverständlich keine Fahrverbote will. Wenn sie aber da sind, dann umso mehr kontrollieren. Klar, das bringt Geld in die Stadtkasse. Ein Bürgermeister einer Stadt, der auch Fahrverbote drohen, hat gesagt, wir versuchen mit allen Mitteln, diese zu umgehen. Und jetzt kommts: "Aber wenn sie kommen, müssen wir auch kontrollieren. MÜSSEN!!! Das ist das typisch Deutsche. Ich würd dann den dümmsten Beamten mit verbundenen Augen an die Messstation setzen und ihn kontrollieren lassen. Es kommt jedoch anders. Die städtischen Vollzugsbeamten werden Straße für Straße abpatroullieren um nach E4 (E5)-Dieseln zu fahnden. Am Tankdeckel riechen, schaun, ob an der Heckklappe noch Klebereste vom D-Zeichen dran haften und alle verdächtigen Kennzeichen notieren. Dann ein Bild vom parkenden Fz machen. Abends im Büro die Nummern durch den Rechner lassen und nach E4-Dieseln fahnden und am Ende des Jahres dann für Provision pro ertappten Massenmördern ( 13000Tote pro Jahr?) kassieren

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. J.R.
                  09.01.2019, 14:36:59

                  0

                  ja,genauso ist es!!! die Politessen haben meine beiden Diesel schon auf dem Kieker! Obwohl von aussen für einen Laien nicht als Diesel erkennbar,sind beide Autos mit einem Fahrverbot-Flyer der Stadt Stuttgart versehen worden.Kein einziges Auto in der näheren Umgebung hatte diesen Flyer,nur meine beiden.Die Politessen warten schon ungeduldig auf den 1.4.19. Ich fahre meist mit dem Fahrrad...und wäre sogar bereit,ein Fahrverbot für die Innenstadt zu akzeptieren.Aber Fahrverbot für die ganze Umweltzone bedeutet für Anwohner "ENTEIGNUNG". Und das ist beim besten Willen nicht hinnehmbar!!!

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. DavideMassimoCeara
                    09.01.2019, 14:53:15

                    0

                    ich möchte nicht Politesse oder die männliche Variante sein, wenn irgendwann mal einer durchdreht. Was passiert denn mit den tausenden E4/E5-Dieseln in der Stadt? Das kein keiner der Politiker- (rektale Körperöffnungen) beantworten. Stehen lassen bis dass der TÜV abgelaufen ist? Dann gibts Strafzettel. Man sollte mal wirklich bei den Ökoterroristen im Rathaus nachfragen, wie sie sich es vorstellen.

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    1. J.R.
                      09.01.2019, 16:53:46

                      0

                      EURO 5 MOMENTAN NICHT BETROFFEN. ICH WEISS NICHT,OB ES NOCH SO VIELE <=EURO 4-DIESEL IM STADTGEBIET SIND.ICH GLAUBE,VIELE DERARTIGE AUTOS SIND VON IHREN BESITZERN ABGESTOSSEN WORDEN.....ANSTATT, DASS MAN SICH SOLCH EINER UNSINNIGEN ENTSCHEIDUNG ENTGEGENSTELLT UND KÄMPFT,WIRD AUS "ANGST" UND "HABGIER(ANGEBOTENE VERSCHROTTUNGSPRÄMIE BEI NEUKAUF) DAS AUTO AUSGEWECHSELT. DAS FREUT DIE AUTOHERSTELLER UND NATÜRLICH AUCH DIE ORGANISATOREN DES FAHRVERBOTS!!!JE WENIGER VON SOLCHEN AUTOS NOCH DA SIND,DESTO GERINGER SIND DIE PROTEST-CHANCEN FÜR DIE RESTLICHEN......AUSSERDEM GIBT ES JA NOCH DAS "SCHLAUE" INSTRUMENT DER ZEITLICH BEFRISTETEN AUSNAHMEGENEHMIGUNGEN.WIRD DER DRUCK AUF DIE FAHRVERBOT-ORGANISATOREN IRGENDWANN UND IRGENDWO ZU GROSS,KANN MAN DURCH ERTEILUNG VON ZEITLICH BEFRISTETEN AUSNAHMEGENEHMIGUNGEN (Z.ZT.NOCH KOSTENLOS,SPÄTER HÖCHSTWAHRSCHEINLICH KOSTENPFLICHTIG--WENN DANN ÜBERHAUPT NOCH MÖGLICH) "DRUCK AUS DEM KESSEL NEHMEN" . AUSSERDEM WÄRE DER KLAGEWEG DADURCH VERSPERRT,DA BEI VORHANDENER AUSNAHMEGENEHMIGUNG KEIN RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG EINEN PROZESS FINANZIEREN WÜRDE.

                      Beitrag melden
                        Antwort kommentieren
                      1. DavideMassimoCeara
                        09.01.2019, 17:27:00

                        0

                        na hoffentlich wählen die Fahrverbotsgeschädigten bei der nächsten Wahl nicht mehr diese Autohasser. Aber bis dahin beißen wohl die meisten in den sauren Apfel und verschenken ihre Autos. Resignation aller Orten. Da kann man aus Protest wirklich nur die AfD-ler wählen. Denn alle anderen sind unwählbar. Und wer Grün wählt und meint, davon wird die Welt gerettet, der hat die dickste Latte vorm Kopf, die es gibt. Letztendlich ist es aber wurscht. Wenn die AfD dann 30% bekommt, werden sich die anderen zu quitschbunten Koalitionen zusammen tun (müssen), nur damit die nicht regieren können. Dann haben wir bald italienische Verhältnisse. Nur, so wollen sie es mit ihren dummen Gequatsche, was die Politiker, egal ob Bund oder Länder, haben.

                        Beitrag melden
                          Antwort kommentieren
                        1. butzerauto
                          11.01.2019, 13:24:11

                          0

                          Hallo an alle Dieselfreunde, lt.Stuttgarter Zeitung heute, Freitag, um 16.30 Uhr Demonstration an der Neckarstr. und Fußgängerbrücke!!!! Pflichttermin!!!!

                          Beitrag melden
                            Antwort kommentieren
                          1. DavideMassimoCeara
                            11.01.2019, 13:51:04

                            0

                            wird aber keinen interessieren. Eigentlich müssten alle Stuttgarter Dieselfahrer kommen. Auch die mit Ausnahmegenehigung. Aber die sagen natürlich: "Leckt mich am Arsch, ich darf ja fahren"

                            Beitrag melden
                              Antwort kommentieren
                            1. butzerauto
                              11.01.2019, 14:04:07

                              0

                              Dennoch hingehen!!

                              Beitrag melden
                                Antwort kommentieren
                              1. DavideMassimoCeara
                                11.01.2019, 15:12:46

                                0

                                wird wohl zum Reinfall und somit Wasser auf die Mühlen der Ökoterroristen. "Seht her, wie wenig die das interessiert" werden sie tönen. Problem ist, dass es für soetwas einen gewissen Vorlauf mit professioneller Planung bedarf. Ansonsten geht der Schuss nach hinten los. Vielkeicht wäre der 31.3. ein guter Termin, wenns dann die Stuttgarter Dieselfahren enteignet werden. Denn was anderes ist das ja nicht. Möglicherweise wöre das etwas für diesen Stuttgarter Kfz-Werkstattbesitzer, der von Resh verklagt wurde. Anstatt Ausnahmegenehmigungen für seine Kunden zu fordern.

                                Beitrag melden
                                  Antwort kommentieren
                                1. J.R.
                                  11.01.2019, 15:40:41

                                  0

                                  ja warum kein VORLAUF???
                                  TERMIN MUSS LANGE ZUVOR UND DURCH VERSCHIEDENE MEDIEN PUBLIK GEMACHT WERDEN!!!! UND DANN AM BESTEN SAMSTAG,DASS JEDER KOMMEN KANN!!! UND ABSCHLUSSKUNDGEBUNG VOR DEM RATHAUS... ICH KANN Z.B. HEUTE NICHT,MUSS ARBEITEN! WÜNSCHE TROTZDEM VIEL ERFOLG!!! MANN KÖNNTE DOCH REGELMÄSSIG DEMOS MACHEN................JEDE WOCHE EINE DEMO UND IMMER ZUR GLEICHEN UHRZEIT!!!!!!

                                  Beitrag melden
                                    Antwort kommentieren
                                  1. Heinrich S
                                    11.01.2019, 19:33:35

                                    0

                                    Hallo zusammen, ich komme gerade von der Demo zurück. Es waren ungefähr 200-300 Leute da. Die Stimmung war trotz Schneetreiben gut. Auch die Autofahrer, die im Stau standen haben durch Hupsignal signalisiert, dass Sie auf unserer Seite stehen. Die S21 Demos hatten mit 30 Leuten begonnen und sind dann regelmäßig über 1000 Demonstranten geworden.

                                    Ihr könnt Euch schon mal den nächsten Freitag vormerken. Der Organisator hatte mir erzählt, dass der Ort noch unklar ist die Zeit soll aber die Gleiche sein. Die Stadt muss die Demo genehmigen, deshalb kann man es noch nicht definitiv sagen. Es waren auch ein paar interessante Personen dabei, die sich auch zukünftig gegen die Enteignung mit juristischen Mitteln wehren wollen.

                                    Wenn das Bewusstsein bei den Menschen geweckt wird, dass das Dieselfahrverbot erst der Anfang ist und die Benziner zukünftig genauso vom Fahrverbot betroffen sein werden, könnte ich mir vorstellen, dass wir in kurzer Zeit weit über 1000 Demonstranten werden können.

                                    Optimistisch bleiben und sich wehren. Mehr als demonstrieren und dagegen klagen können wir aktuell nicht. VG Heinrich

                                    Beitrag melden
                                      Antwort kommentieren
                                    1. J.R.
                                      12.01.2019, 17:14:26

                                      0

                                      SEHR GUT!!! AM NÄCHSTEN FREITAG WÜRDE ICH AUCH KOMMEN............................................................................. UND JEDER ANWOHNER- DIESEL-BESITZER,DER EINE KFZ-RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG HAT,SOLLTE MIT SEINER VERSICHERUNG SPRECHEN UND DANN EINE KLAGE EINREICHEN.....DAS WÜRDE MIT SICHERHEIT EINDRUCK BEI DEN GERICHTEN UND DAMIT AUCH BEI DEN FÜR DIE SKANDALÖSE ABFASSUNG DES LUFTREINHALTEPLANS VERANTWORTLICHEN MACHEN!!!!........................................................................................... DIE CHANCEN SIND GUT.HAUPTARGUMENT FÜR EINE KLAGE GEGEN EIN FAHRVERBOT(DIESEL<=EURO 4) IN STUTTGART:"BUNDESVERWALTUNGSAMT FORDERT VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT DER MASSNAHMEN.DIESE VERHÄLTNISMÄSSIGKEIT WIRD IM LUFTREINHALTEPLAN STUTTGART EKLATANT VERLETZT,DA HIER FAHRVERBOT (INCL.PARKVERBOT!) ZU EINER FAKTISCHEN ENTEIGNUNG EINES JEDEN DIESELBESITZERS FÜHRT".................................................................................................................................................................................................ALSO UNBEDINGT MIT HILFE DER KFZ-RECHTSSCHUTZVERSICHERUNG GEGEN DEN LUFTREINHALTEPLAN STUTTGART KLAGEN!!!!!!!!!!!!!!!

                                      Beitrag melden
                                        Antwort kommentieren
                                      Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
                                      Anmelden

                                      Wähle ein Bild

                                      Bild hochladen

                                      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                                      Max. Dateigröße: 10 MB

                                      URL Informationen hinzufügen

                                      Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

                                      So wird es aussehen

                                      Themen

                                      • Dieselfahrverbot 60
                                      • Fahrverbote 197
                                      • Euro 4 35

                                      Weitere Beiträge

                                      Frage Fahrverbot für Euro 5 Diesel in Stuttgart

                                      • Views 5,4K
                                      • Antworten 10
                                      • Kommentare 3

                                      Frage Grüne Meisterleistung der Stuttgarter Regierung !!!!!

                                      • Views 1,3K
                                      • Antworten 0
                                      • Kommentare 0

                                      Bleib dran

                                      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                                      Einloggen und folgen

                                      Ähnliche Beiträge

                                      1. Frage Abgaskonzept Euro 6Plus als Alternative zu Euro 6d (Temp)?

                                        • Views 32,7K
                                        • Antworten 5
                                        • Kommentare 0
                                      2. Frage Fahrverbot in Stuttgart ab 1.1.2019

                                        • Views 2,2K
                                        • Antworten 3
                                        • Kommentare 3
                                      3. Frage Warum Fahrverbote für ältere Euro 1 / Euro 2 Benziner, die keine Direkteinspritzer sind?

                                        • Views 8,2K
                                        • Antworten 13
                                        • Kommentare 35
                                      4. Frage Flächendeckende Fahrverbote in Stuttgart nun sind sie da. Wie stellt sich der ADAC dagegen auf?

                                        • Views 1,3K
                                        • Antworten 2
                                        • Kommentare 6
                                      5. Frage Fahrverbot in Stuttgart für Euro 4 Diesel

                                        • Views 3,3K
                                        • Antworten 6
                                        • Kommentare 0
                                      6. Frage Dieselfahrverbote in Stuttgart - Ausnahmeregelungen für Reisemobile Euro 4 möglich?

                                        • Views 5,1K
                                        • Antworten 5
                                        • Kommentare 1

                                      Neue Fragen

                                      1. Frage Kein Rücktransport zur Heimatwerkstatt.

                                        • Views 42
                                        • Antworten 1
                                        • Kommentare 0
                                      2. Frage Leihwagen bei Werkstatt Reparatur nach Unfall

                                        • Views 45
                                        • Antworten 1
                                        • Kommentare 0
                                      mehr aktuelle Fragen
                                      Abgas- und Dieselproblematik

                                      Stelle hier deine Frage an die Community

                                      Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                                        Weihnachtsgewinnspiel 2019
                                        Jetzt mitmachen
                                        1. sponsored by
                                          PiNCAMP
                                        Wer campt am schönsten?
                                        Ergebnis ansehen
                                      • ADAC.de
                                      • Community-Informationen
                                        • Netiquette
                                        • Über uns
                                      • Impressum
                                      • Datenschutzinformation
                                      • Nutzungsbedingungen
                                      • Inhalte
                                        • Alle Inhalte
                                        • Votings
                                        • Fragen & Antworten
                                        • Blogs
                                        • Themenwelten
                                        • Aktionen
                                        • Profiltypen
                                        • über uns
                                      • Inhalt erstellen Erstellen
                                        • Voting erstellen
                                        • Blog erstellen
                                        • Frage stellen
                                      • Registrieren
                                      • Login
                                      Bildbearbeiter