• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Bedeuten Fahrverbote das Comeback von Park+Ride?

jorie
23.01.2019, 18:35:43
  • Views 1K
  • Antworten 2
  • Kommentare 0

Bedeuten Fahrverbote das Comeback von Park+Ride?

Park+Ride Parkplätze werden heute hauptsächlich fürs Pendeln zur Arbeit verwendet und sind jetzt schon häufig überfüllt. Werden wir in Zukunft einen Ausbau der Park+Ride Plätze sehen? Werden Dieselfahrer Park+Ride als Alternative zur Fahrt in die Stadt annehmen oder sind das nur Tagträume von Verkehrspolitikern? Werden neue Informationsangebote, z.B. diese App www.dbparkandride.de einen Effekt auf die Attraktivität von Park+Ride haben? Was ist die Meinung des ADAC dazu?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Super-User Pana
      23.01.2019, 20:19:55

      0

      wenn der ÖPNV attraktiv genug ist, sicherlich. Bei uns wird das jedenfalls so gut angenommen dass über eine Erweiterung eines Parkplatzes seitens unserer Stadt (im Speckgürtel) nachgedacht wird. Und die S-Bahn wird endlich auch nach langjähriger Blockade durch Gegner mit zwei eigenen Gleisen ausgebaut.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1.  ADAC ADAC
        30.01.2019, 16:19:46

        0

        Hallo jorie, es ist unwahrscheinlich, dass die Dieselproblematik den Ausbau von Park-and-Ride-Anlagen begünstigen wird. Das Thema P+R ist in den letzten Jahren ziemlich ins Stocken gekommen, vor allem aufgrund der desolaten Haushaltslage vieler Kommunen. Die Folge ist, dass die meisten P+R-Anlagen im Umland von großen Städten bereits in den frühen Morgenstunden überlastet sind. Da hilft auch keine App, zumal die Berufspendler in der Regel aus der Erfahrung sehr gut darüber Bescheid wissen, wann „ihre“ Anlagen belegt sind. Zudem setzten App-basierte Systeme eine dynamische Erfassung der Belegung der Anlagen voraus, die nur selten gegeben ist. Die Kapazitäten der Anlagen deutlich auszuweiten, wäre zwar wünschenswert, dürfte aber schwierig sein. Neben finanziellen Gründen spielen hierbei auch Fragen der Zuständigkeit eine Rolle. Wieso sollte eine Gemeinde einen P+R-Platz (aus-)bauen, wenn davon hauptsächlich die Pendler aus weiter entfernten Nachbargemeinden und die Großstadtbewohner profitieren? Letztendlich dürfte die Erweiterung von P+R-Anlagen häufig schlichtweg am Platz scheitern, der entweder nicht zur Verfügung steht, sich im Eigentum der Deutschen Bahn befindet oder für höherwertige Nutzungen (z.B. Wohnen) zurückgehalten wird. Viele Grüße

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 10 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Dieselfahrverbot 60
        • Park+Ride 1
        • Intermodalität 1

        Weitere Beiträge

        Frage Ist mein VW Lupo (Benzin/LPG) auch vom Fahrverbot in Essen betroffen?

        • Views 1,4K
        • Antworten 2
        • Kommentare 5

        Frage Auf welchen Sachverhalt begründet sich der Glaube an die Wirksamkeit von Diesel-Fahrverboten ?

        • Views 2,5K
        • Antworten 6
        • Kommentare 4

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage ANWOHNER-DIESELFAHRVERBOT(<=EURO 4) IN STUTTGART AB 1.4.2019!!!!!

          • Views 4,7K
          • Antworten 20
          • Kommentare 4
        2. Frage DIESEL-FAHRVERBOTE !!! IDEE:MOTORCLUBS (ADAC,...)KÖNNTEN BEITRAGEN,DEN WAHNSINN ZU STOPPEN!!!

          • Views 3,1K
          • Antworten 11
          • Kommentare 3
        3. Frage Gelten die diskutierten Dieselfahrverbote auch für zugelassene Wohnmobile ?

          • Views 3,7K
          • Antworten 3
          • Kommentare 2
        4. Frage Fahrverbot für Benziner

          • Views 9,4K
          • Antworten 6
          • Kommentare 4
        5. Frage Dieselfahrverbot in Düsseldorf. Ab wann muss ich damit rechnen ?

          • Views 1,1K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        6. Frage Gibt es in München jetzt ab 01.04.2019 ein Dieselfahrverbot für Euro 4

          • Views 1,3K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0

        Neue Fragen

        1. Frage ADAC Plus Mitgliedschaft Schaden beim Abschleppen in England. Wer haftet?

          • Views 62
          • Antworten 1
          • Kommentare 2
        2. Frage Ich habe einen BMW F31 Baujahr 2015 Welche Nummer ruft der ecall im Falle eines Unfalls an. Die 112 oder bei BMW

          • Views 89
          • Antworten 4
          • Kommentare 2
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier deine Frage an die Community

        Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Weihnachtsgewinnspiel 2019
          Jetzt mitmachen
          1. sponsored by
            PiNCAMP
          Wer campt am schönsten?
          Ergebnis ansehen
        • ADAC.de
        • Community-Informationen
          • Netiquette
          • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzinformation
        • Nutzungsbedingungen
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Votings
          • Fragen & Antworten
          • Blogs
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Profiltypen
          • über uns
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Voting erstellen
          • Blog erstellen
          • Frage stellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter