• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Benötigt ein Fahrrad-Heckträger in Italien eine besondere Kennzeichnung?

119443300
28.04.2018, 10:39:09
Bearbeitet
  • Views 16,4K
  • Antworten 5
  • Kommentare 1

Benötigt ein Fahrrad-Heckträger in Italien eine besondere Kennzeichnung?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • ITL
      12.07.2018, 15:58:52

      14

      Benötigt ein Fahrrad-Heckträger in Österreich eine besondere Kennzeichnung?

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1.  ADAC ADAC
        30.04.2018, 15:36:05

        11

        Hallo, du musst jede nach hinten (bis maximal 3/10 der Fahrzeuglänge) hinausragende Ladung mit einer Warntafel versehen. Dies gilt auch dann, wenn die Ladung weniger als einen Meter übersteht. Das Überstehen der Ladung nach vorne ist stets unzulässig. Es ist eine viereckige, mit reflektierendem Material überzogene Tafel am Ende des vorspringenden Ladungsteils anzubringen. Die Warntafel muss ständig quer zur Fahrtrichtung verbleiben. Die Tafel muss mindestens 50 x 50 cm messen und rot-weiß schraffiert sein. Außerdem soll sie aus Blech sein und der Typengenehmigung entsprechen. Hier findest du sie in unserem Shop. Viele Grüße

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. ADAC Mitglied Mann1008
          28.04.2018, 12:10:09

          1

          https://www.reflexfolie.de/schilder/ueberlaenge-ueberbreite/italien-warntafel-aluminium-500-x-500mm?number=7001M&gclid=EAIaIQobChMIiO6E_dvc2gIVyI4YCh3MqgwZEAAYASAAEgJBOfD_BwE Moin, siehe dir den Link an. In Italien sind die Bußgelder sehr hoch, also nicht ohne Beschilderung fahren. Gruß Manni

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Super-User Pana
            30.04.2018, 18:09:46

            0

            ja die Frage wurde gleich 2x gestellt, meine damalige Antwort dazu blieb bisher auch ohne Rückmeldung des Fragestellers (Klick)

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. ADAC Experte Greenwalker
              12.07.2018, 17:29:08

              0

              In Österreich ist das hintere Ende der Ladung, wenn sie das Fahrzeug mehr als 1 m überragt, deutlich zu kennzeichnen und bei Dunkelheit mit einer weißen Tafel mit rotem Rand aus rückstrahlendem Material zu versehen. Wird dabei die größte Breite des Fahrzeuges (gemessen bis zu den Außenrändern der Seitenspiegel) überragt, müssen bei Dämmerung, Dunkelheit oder witterungsbedingt schlechter Sicht zusätzliche Leuchten und Rückstrahler angebracht sein. Mit diesem Rückstrahler muss, wenn er nach hinten gerichtet ist, rotes Licht rückgestrahlt werden können. Aber wie gesagt nur bei Überbreite des Fahrradträgers. Schöne Grüße, Greenwalker

              Beitrag melden
              1. Besten Dank für die schnelle Antwort! - von ITL 13.07.18, 07:01

              Antwort kommentieren
            Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
            Anmelden

            Wähle ein Bild

            Bild hochladen

            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

            Max. Dateigröße: 10 MB

            URL Informationen hinzufügen

            Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

            So wird es aussehen

            Themen

            • Fahrrad 25
            • Heckträger 6
            • Italien 30
            • Warntafel 8

            Weitere Beiträge

            Frage Benögte ich in Italien eine Warntafel am Fahrradheckträger, obwohl ich noch einen Wohnwagen ziehe?

            • Views 3,6K
            • Antworten 1
            • Kommentare 0

            Frage Wieviel WARNTAFELN benötigt man bei einer breiten Heckbox für die Reise nach Italien?

            • Views 1,1K
            • Antworten 3
            • Kommentare 2

            Bleib dran

            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
            Einloggen und folgen

            Ähnliche Beiträge

            1. Frage Benötigt der Fahrrad- Heckträger in Italien besondere Kennzeichnung?

              • Views 3,7K
              • Antworten 1
              • Kommentare 0
            2. Frage Spinnen wir Radfahrer wirklich? Der Kampf auf den Straßen geht weiter

              • Views 13,8K
              • Antworten 21
              • Kommentare 18
            3. Frage Warntafel für Fahrradtransport am Wohnmobil in Spanien

              • Views 3,1K
              • Antworten 2
              • Kommentare 0
            4. Frage mit dem Anhänger nach Italien

              • Views 6,9K
              • Antworten 1
              • Kommentare 0
            5. Frage Wer hat Erfahrungen mit Mietwagen in Italien?

              • Views 6K
              • Antworten 8
              • Kommentare 2
            6. Frage Wir machen jetzt eine Womobilreise nach Griechenland. Lohnt es sich Fahrräder Fahrräder mitzunehmen

              • Views 2,2K
              • Antworten 1
              • Kommentare 0

            Neue Fragen

            1. Frage ADAC Plus Mitgliedschaft Schaden beim Abschleppen in England. Wer haftet?

              • Views 63
              • Antworten 1
              • Kommentare 2
            2. Frage Ich habe einen BMW F31 Baujahr 2015 Welche Nummer ruft der ecall im Falle eines Unfalls an. Die 112 oder bei BMW

              • Views 90
              • Antworten 4
              • Kommentare 2
            mehr aktuelle Fragen
            Fahrrad
            Urlaub und Reise

            Stelle hier deine Frage an die Community

            Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
              Weihnachtsgewinnspiel 2019
              Jetzt mitmachen
              1. sponsored by
                PiNCAMP
              Wer campt am schönsten?
              Ergebnis ansehen
            • ADAC.de
            • Community-Informationen
              • Netiquette
              • Über uns
            • Impressum
            • Datenschutzinformation
            • Nutzungsbedingungen
            • Inhalte
              • Alle Inhalte
              • Votings
              • Fragen & Antworten
              • Blogs
              • Themenwelten
              • Aktionen
              • Profiltypen
              • über uns
            • Inhalt erstellen Erstellen
              • Voting erstellen
              • Blog erstellen
              • Frage stellen
            • Registrieren
            • Login
            Bildbearbeiter