• Frage stellen
  • Frage stellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

chaotisches Mautsystem in Kroatien?

schaberti
19.07.2018, 13:10:24
Bearbeitet
  • Views 1,8K
  • Antworten 1
  • Kommentare 2

chaotisches Mautsystem in Kroatien?

Wir waren jetzt zum 2. Mal in Kroatien. Und jedes Mal wurde die Anreise ab der Kroatischen Grenze (umgekehrt aber auch die Heimreise) zu einem Horrortrip, da wir aufgrund der Mautstationen ständig im Stau standen. Auch an den Tunneln (insbesondere am Sveti Rok) staut es sich unerklärlicherweise immer wieder. Vor allem wenn hinter dem Tunnel eine Mautstation folgt (das ist am Sveti Rok nicht der Fall) , wird vor dem Tunnel die Ampel immer wieder "rot" geschaltet, damit es im Tunnel nicht zu einem Stau kommt. Wir haben das Land nach diesen insgesamt 6 Wochen wirklich lieben gelernt, aber bei der An- und Abreise müsste Kroatien noch "ein wenig" nachbessern. Wir können ja verstehen, dass die Autobahnen und Tunnel (die wirklich in einem super Zustand sind) viel Geld kosten, dass irgendwie eingenommen werden muss. Aber warum geht man nicht wie in Österreich und Slowenien auf das System mit Vignetten. Haben den Eindruck das die "Abfertigung" hiermit wesentlich zügiger geht. Das Argument das durch das Vignettensystem Arbeitsplätze verloren gehen kann ich so nicht gelten lassen, denn auch in Österreich und Slowenien sitzen Mitarbeiter an den Schaltern. Und man kann Arbeitsplätze ja auch verschieben, denn auch Vignetten müssen ja verkauft werden, usw. Es wäre sehr interessant hier mal andere Meinungen zu hören und vor allem die Gründe war Kroatien an diesem Mautsystem festhält.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Headbanger
      19.07.2018, 15:36:49

      0

      Ist kein kroatisches Phänomen. In Österreich hat man das bei St. Michael auf der A10 auch. Wenn sich da an der Mautstation der Verkehr staut, wird auch der Karawanken- bzw. Katschbergtunnel schon vor der Einfahrt gesperrt und es gibt Blockabfertigung.

      Grundsätzlich ist so eine streckenabhängige Maut auf jeden Fall fairer. Wer weiter fährt zahlt mehr, wer weniger fährt dementsprechend weniger.

      Und so viele Mautstationen sind es doch gar nicht. Wenn ich z.B. nach Zadar fahre, ziehe ich am Beginn der Autobahn in Kroatien den Zettel und wenn ich dann 200 Kilometer weiter von der Autobahn runter fahre, zahle ich nach der Abfahrt an der Station. Das ist gerade zweimal etwas "anstehen". Find ich jetzt nicht dramatisch.

      Beitrag melden
      1. Natürlich ist es für jemanden der in Zadar, also fast "ganz oben" in Kroatien Urlaub macht mit der streckenabhängigen Maut günstiger. Fährt man aber wie wir nach Süddalmatien, dann kostet die Strecke hin- und zurück genau das Gleiche wie die Vignetten von Österreich und Slowenien zusammen. Ganz so einfach kann man das also nicht sehen, denn es sind ja nicht gerade wenige Urlauber die so weit runter fahren. Abgesehen davon hat man hier auch mehr als nur die zwei Kontrollstellen. - von schaberti 19.07.18, 16:54

      2. Hat man da mehr Mautstellen? Ich bin bisher tatsächlich nur bis Split gefahren. Und hatte halt immer zwei. Bei der Auffahrt und bei der Abfahrt. Kommt da weiter südlich noch mehr?

        Und ich bleib dabei, dass die Maut trotzdem fair ist. Warum sollte jemand, der nur bis Zadar fährt so viel zahlen wie jemand, der nach Split fährt. Das ist etwas, was mich in Österreich ärgert. Egal ob ich nach Tirol oder Wien fahre, ich zahl genau so viel für die Vignette. 😉
        - von Headbanger 19.07.18, 17:42

      Antwort kommentieren
    Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
    Anmelden

    Wähle ein Bild

    Bild hochladen

    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

    Max. Dateigröße: 10 MB

    URL Informationen hinzufügen

    Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

    So wird es aussehen

    Themen

    • Maut 24
    • Kroatien 8
    • Vignette 5

    Weitere Beiträge

    Frage "Digitale" Vignette in ADAC Shops in München

    • Views 5,7K
    • Antworten 1
    • Kommentare 0

    Frage Hallo liebes ADAC Team, wir fahren mit einem Womo 7,5 t und 8,40m 3 Achsen nach Kroatien. Maut?

    • Views 1,7K
    • Antworten 1
    • Kommentare 0

    Bleib dran

    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
    Einloggen und folgen

    Ähnliche Beiträge

    1. Frage Kauf einer digitalen Maut für Österreich

      • Views 1,5K
      • Antworten 1
      • Kommentare 3
    2. Frage Wie ist das mit Maut in Frankreich und Belgien sowie Spanien.

      • Views 3K
      • Antworten 2
      • Kommentare 0
    3. Frage Welche Bedingungen ( Maut ) gibts für Wohnmobille ÜBER 3,5t in Belgien?

      • Views 2,9K
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    4. Frage Autopass (Box für die Maut) mit einem Mietfahrzeug?

      • Views 1,3K
      • Antworten 1
      • Kommentare 2
    5. Frage Wer hat Tips zu einem Motorradtrip Deutschland/Österreich/Slowenien/Kroatien?

      • Views 672
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    6. Frage Wie hoch sind Spritpreise und Maut in Bosnien-Herzegowina?

      • Views 809
      • Antworten 1
      • Kommentare 0

    Neue Fragen

    1. Frage Kostenübernahme fürs Abschleppen trotz Eigenverschuldung? (ADAC Plus Mitglied)

      • Views 13
      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    2. Frage Meinem Bruder (80 Jahre alt) wurde seine ADAC Mitgliedschaft vom ADAC gekündigt. Ist das üblich?

      • Views 103
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    mehr aktuelle Fragen

    Stelle hier deine Frage an die Community

    Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
    • ADAC.de
    • Community-Informationen
      • Netiquette
      • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
    • Inhalt erstellen Erstellen
    • Registrieren
    • Login
    Bildbearbeiter