• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Dieselfahrverbot

Kay
24.05.2018, 12:43:15
  • Views 2,6K
  • Antworten 3
  • Kommentare 1

Dieselfahrverbot

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich fahre einen Audi a1 Sportback 1,6 , Diesel, Erstzl. 20.06.2012 , Zulassungsbescheinigung Teil 1 zu Ziffer 14.1, 35FO.

Bin ich vom Fahrverbot betroffen, oder habe ich eine Schonfrist von einem Jahr ?

Freue mich auf Antwort

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Super-User Pana
      24.05.2018, 16:09:35

      0

      was steht denn unter 14 und 14.1? Wenn da kein Euro 6 steht, was ich aufgrund der EZ mal vermute, dann dürfte ein lokales Fahrverbot für dich gelten. Es kommt auf die lokale Ausgestaltung der Verbotsbereiche und Regelungen an. Betroffen sind davon bisher nur ganz wenige Straßen in D, also normalerweise hast du noch einige Zeit weitgehend freie Fahrt. Aber es wird dir nichts anderes übrig bleiben, die Lage weiter zu beobachten, ob und wo neue Verbotszonen eingerichtet werden.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. ADAC Experte Claus
        24.05.2018, 18:24:37

        0

        Hi Kay, dich betrifft aktuell noch kein Fahrverbot außer den zwei StraßenABSCHNITTEN in Hamburg. Es ist noch nicht klar, ob in HH oder anderen Städten überhaupt weitere Fahrverbote erlassen werden. Denn selbst am berühmten Stuttgarter Neckartor gehen die Werte nach unten. Sollte es allerdings zu einem - vom ADAC prinzipiell abgelehnten - Fahrverbot kommen, musst du genau prüfen, welche Autos überhaupt betroffen sind. Von einer offiziellen Schonfrist ist uns bisher nichts bekannt. Ciao Claus

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Kay
          24.05.2018, 18:57:49

          0

          Danke für die Antwort Das Bundesverwaltungsgericht hat das Urteil zu Diesel-Fahrverboten aus Stuttgart bestätigt. Es fordert vom Land aber, bei der Umsetzung die Verhältnismäßigkeit zu wahren. Stuttgart - Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat am Dienstag die Fahrverbotsurteile der ersten Instanz aus Stuttgart und Düsseldorf im Revisionsverfahren bestätigt. Städte können damit in Umweltzonen in eigener Regie Fahrverbote gegen Autos mit einer Grünen Plakette verhängen, wenn die Stickstoffdioxid-Grenzwerte nicht mit anderen Maßnahmen eingehalten werden können. Betroffen vom Fahrverbot sind vor allem Diesel. Lesen Sie hier: Alle aktuellen Informationen in unserem Newsblog Der 7. Senat fordert in seinem Urteil das Land dazu auf, im neuen Luftreinhalteplan für Stuttgart die Verhältnismäßigkeit zu wahren. Dies bedeutet, dass Besitzer eines Euro-5-Diesel mit einer Stufenlösung zunächst geschont werden sollen. Die jüngsten Fahrzeuge mit dieser Emissionsklasse sind erst zweieinhalb Jahre alt und haben noch einen hohen Zeitwert. Ihre Halter könnten bei einem rasch verfügten Fahrverbot das Land auf Entschädigung verklagen. In Stuttgart sind rund 30 400 Euro-5-Diesel zugelassen, in der Region rechnerisch weitere 82 000. Das Gericht urteilte, Euro-5-Fahrzeuge dürften „nicht vor dem 1. September 2019 mit Verkehrsverboten belegt werden“

          Macht Hamburg eigene Gesetze

          LG

          Der 7. Senat fordert in seinem Urteil das Land dazu auf, im neuen Luftreinhalteplan für Stuttgart die Verhältnismäßigkeit zu wahren. Dies bedeutet, dass Besitzer eines Euro-5-Diesel mit einer Stufenlösung zunächst geschont werden sollen. Die jüngsten Fahrzeuge mit dieser Emissionsklasse sind erst zweieinhalb Jahre alt und haben noch einen hohen Zeitwert. Ihre Halter könnten bei einem rasch verfügten Fahrverbot das Land auf Entschädigung verklagen. In Stuttgart sind rund 30 400 Euro-5-Diesel zugelassen, in der Region rechnerisch weitere 82 000. Das Gericht urteilte, Euro-5-Fahrzeuge dürften „nicht vor dem 1. September 2019 mit Verkehrsverboten belegt werden“

          Beitrag melden
          1. Dein Zitat ist unvollständig und verzerrt daher etwas die Aussagen des Urteils: bei der Jahresfrist für Euro-5 geht es nur um größere Verbotszonen, nicht um einzelne Straßenabschnitte. In Zonen wie in Stuttgart ist also die Verhältnismäßigkeit unbedingt zu wahren, in einem einzelnen Straßenabschnitt wie in HH dagegen gibt es genug Ausweichmöglichkeiten für alle "verbotenen" Fahrzeuge. Daher können und müssen ggf hier in diesem kleinen begrenzten Bereich auch Euro-5-Fahrzeuge ausgesperrt werden.

            Klick: http://www.bverwg.de/pm/2018/9




            .
            - von Super-User Pana 25.05.18, 21:06 Bearbeitet

          Antwort kommentieren
        Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 10 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Diesel Fahrverbote 26
        • Hamburg 6

        Weitere Beiträge

        Frage Diesel Fahrverbote erst ab 270 mg/km ?

        • Views 3,6K
        • Antworten 7
        • Kommentare 1

        Frage Auf welchen Sachverhalt begründet sich der Glaube an die Wirksamkeit von Diesel-Fahrverboten ?

        • Views 2,6K
        • Antworten 6
        • Kommentare 4

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Widerspruch gegen Dieselfahrverbote in Hamburg, wer macht mit?

          • Views 1,9K
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        2. Frage Fahrverbot auch für Schwerbehinderte?

          • Views 3,7K
          • Antworten 4
          • Kommentare 0
        3. Frage Betreff eventuelle Fahrverbote für Diesel Euro 6b:

          • Views 3K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        4. Frage Fahrverbote für Diesel in Hamburg

          • Views 3,3K
          • Antworten 2
          • Kommentare 1
        5. Frage Trotz Diesel-Fahrverboten in Hamburg: Höhere Stickoxid-Werte gemessen

          • Views 1,6K
          • Antworten 3
          • Kommentare 2
        6. Frage Kann ich jetzt noch einen Euro Diesel 6b (Nefz) kaufen, den ich noch kommende 10 Jahre fahren darf?

          • Views 13,6K
          • Antworten 4
          • Kommentare 0

        Neue Fragen

        1. Frage Kein Rücktransport zur Heimatwerkstatt.

          • Views 42
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        2. Frage Leihwagen bei Werkstatt Reparatur nach Unfall

          • Views 46
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier deine Frage an die Community

        Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Weihnachtsgewinnspiel 2019
          Jetzt mitmachen
          1. sponsored by
            PiNCAMP
          Wer campt am schönsten?
          Ergebnis ansehen
        • ADAC.de
        • Community-Informationen
          • Netiquette
          • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzinformation
        • Nutzungsbedingungen
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Votings
          • Fragen & Antworten
          • Blogs
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Profiltypen
          • über uns
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Voting erstellen
          • Blog erstellen
          • Frage stellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter