• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Ducato von 2013, gibt's da noch Kulanz f defektes Steuergerät bei Fiat

Monika Peters
08.08.2019, 16:51:55
  • Views 510
  • Antworten 2
  • Kommentare 0

Ducato von 2013, gibt's da noch Kulanz f defektes Steuergerät bei Fiat

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • ADAC Experte Claus
      09.08.2019, 06:37:35

      0

      Hi Monika, eine Antwort auf deine Frage kannst nur du selbst heraus finden: Indem du beim Fiat-Händler (idealerweise der, bei dem du den Ducato gekauft hast) einen Kulanz-Antrag stellst. Oder - falls er nicht will - direkt an Fiat, Hanauer Landstraße 166, 60314 Frankfurt am Main schreibst. Denn die Hersteller entscheiden inzwischen individuell bei jedem Fall, ob sie Kulanz gewähren - oder nicht. Das ist zulässig, denn Kulanz ist eine rein freiwillige Leistung, die sich nicht einklagen lässt und die auch an beinahe beliebige Bedingungen geknüpft sein kann. Eine davon ist, dass das Auto nicht re-importiert wurde (weil dann nämlich eine andere Landes-Vertriebsgesellschaft des Herstellers den Profit gemacht hat, die deutsche aber die Kulanz nur für die von ihr verkauften Autos übernimmt) und dass alle Wartungen in Hersteller-Werkstätten durchgeführt wurden. Sechs Jahre Fahrzeugalter ist eher schon die Obergrenze für Kulanz. Aber - wie gesagt - nur wenn wenn du es probierst, weißt du anschließend mehr. Falls der Händler nicht will, in den Brief an Fiat ggf. auch hinein schreiben, wenn du treuer Kunde bist und schon mehrere Autos des Konzern hattest, außerdem KURZE Schilderung des Schadens samt Kopien von Belegen (Rechnung, Serviceheft, Zulassungsbescheinigung). Dir viel Erfolg! Ciao Claus

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Monika Peters
        09.08.2019, 20:01:42

        0

        Vielen Dank, so mach ichs

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 10 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Ducato 7
        • Steuergerät 2

        Weitere Beiträge

        Frage Kupplungsdefekt Fiat ducato 2,3

        • Views 2K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0

        Frage Mercedes Kulanz Anfrage. Keine Antwort seit 4 Wochen

        • Views 3,4K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage E91/320d/BJ 01/12/85Tkm: Ca 2Monate nach Euro5 SW-Update Verdacht auf defektes ZMS.

          • Views 755
          • Antworten 1
          • Kommentare 1
        2. Frage Zum Video "Leuchtmittel selbst wechseln" : Wie funktioniert es beim Wohnmobil (Fiat Ducato Typ 250 ?

          • Views 3,8K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        3. Frage Defekt nach abgelaufener Garantie, was tun?

          • Views 2,6K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        4. Frage SCR-Umrüstung für Ducato 250 Multijet 130. Wie weit sind die Hersteller?

          • Views 692
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        5. Frage Neukauf Wohnmobil

          • Views 11K
          • Antworten 3
          • Kommentare 2
        6. Frage Getriebeschaden oder doch etwas anderes?

          • Views 227
          • Antworten 1
          • Kommentare 0

        Neue Fragen

        1. Frage Erstattung Taxi Kosten bei Abholung / Rückgabe Leihwagen

          • Views 57
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        2. Frage Warum werden im Internet immer Rettungsgassen , bei denen die r. Spur komplett den Standstreifen nutzt, gelobt.

          • Views 51
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier deine Frage an die Community

        Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Weihnachtsgewinnspiel 2019
          Jetzt mitmachen
          1. sponsored by
            PiNCAMP
          Wer campt am schönsten?
          Ergebnis ansehen
        • ADAC.de
        • Community-Informationen
          • Netiquette
          • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzinformation
        • Nutzungsbedingungen
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Votings
          • Fragen & Antworten
          • Blogs
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Profiltypen
          • über uns
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Voting erstellen
          • Blog erstellen
          • Frage stellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter