- 510
- 2
- 0
Ducato von 2013, gibt's da noch Kulanz f defektes Steuergerät bei Fiat
-
ADAC Experte Claus09.08.2019, 06:37:35
Hi Monika, eine Antwort auf deine Frage kannst nur du selbst heraus finden: Indem du beim Fiat-Händler (idealerweise der, bei dem du den Ducato gekauft hast) einen Kulanz-Antrag stellst. Oder - falls er nicht will - direkt an Fiat, Hanauer Landstraße 166, 60314 Frankfurt am Main schreibst. Denn die Hersteller entscheiden inzwischen individuell bei jedem Fall, ob sie Kulanz gewähren - oder nicht. Das ist zulässig, denn Kulanz ist eine rein freiwillige Leistung, die sich nicht einklagen lässt und die auch an beinahe beliebige Bedingungen geknüpft sein kann. Eine davon ist, dass das Auto nicht re-importiert wurde (weil dann nämlich eine andere Landes-Vertriebsgesellschaft des Herstellers den Profit gemacht hat, die deutsche aber die Kulanz nur für die von ihr verkauften Autos übernimmt) und dass alle Wartungen in Hersteller-Werkstätten durchgeführt wurden. Sechs Jahre Fahrzeugalter ist eher schon die Obergrenze für Kulanz. Aber - wie gesagt - nur wenn wenn du es probierst, weißt du anschließend mehr. Falls der Händler nicht will, in den Brief an Fiat ggf. auch hinein schreiben, wenn du treuer Kunde bist und schon mehrere Autos des Konzern hattest, außerdem KURZE Schilderung des Schadens samt Kopien von Belegen (Rechnung, Serviceheft, Zulassungsbescheinigung). Dir viel Erfolg! Ciao Claus
-
09.08.2019, 20:01:42
Frage kommentieren