• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Eine Frage bzw. Bitte an den ADAC

Lobo42
21.02.2018, 16:32:48
  • Views 2,5K
  • Antworten 1
  • Kommentare 1

Eine Frage bzw. Bitte an den ADAC

Hallo, ich bin E-Auto Fahrer und habe mir etliche Apps der verschiedenen Ladenetzbetreiber (plugsurfing, goingelectric, electromaps usw.) heruntergeladen. Kann man nicht all diese Dienste zusammenfassen in einer (Europa) Karte? Und hat der ADAC nicht die verfügbare Hard- und Software, dieses in Angriff zu nehmen? Das wäre ein toller Beitrag zu Zukunftstechnologie - obwohl schon über 100 Jahre alt.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • ADAC Experte Claus
      22.02.2018, 07:55:59

      2

      Hi Lobo42, das sehen wir auch so! Die bisherigen „Einzellösungen“ sind nicht wirklich verbraucherfreundlich. Nach unserer Einschätzung wird sich das aber recht schnell ändern, da die Ladesäulenverordnung und die entsprechenden Förderrichtlinie auch vertragsfreie Bezahloptionen vorschreiben. Unabhängig davon sucht der ADAC intensiv nach sinnvollen Mobilitätsleistungen für seine Mitglieder, auch im Bereich Elektromobilität. Ciao Claus

      Beitrag melden
      1. Die vertragsfreie Bezahloptionen sind in aller Regel allerdings kostspieliger als manche Verträge. Ich hielte eine App für sinnvoll, die mir an einem Ladepunkt hilft zu entscheiden, welche der vielen Karten (oder Apps) ich an dieser Station aus dem Kartenfächer ziehe. Das brächte wirkliche Transparenz und so auch Wettbewerb! - von e-Community-Mitglied Benedikt_HRO 09.05.18, 15:11

      Antwort kommentieren
    Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
    Anmelden

    Wähle ein Bild

    Bild hochladen

    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

    Max. Dateigröße: 10 MB

    URL Informationen hinzufügen

    Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

    So wird es aussehen

    Themen

    • Elektromobilität 47
    • Ladenetzwerk 1

    Weitere Beiträge

    Frage Elektromobilität tut sich in Deutschland schwerer als in anderen Ländern. Wir wollen herausfinden warum das so ist!

    • Views 152
    • Antworten 0
    • Kommentare 0

    Frage Warum macht der ADAC nicht mehr Druck in Richtung Elektromobilität?

    • Views 4,5K
    • Antworten 9
    • Kommentare 2

    Bleib dran

    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
    Einloggen und folgen

    Ähnliche Beiträge

    1. Frage Wie der ADAC Elektromobilität fördern könnte

      • Views 2,9K
      • Antworten 3
      • Kommentare 0
    2. Frage Elektromobilität, Akku aufladen ohne eigene Garage

      • Views 6,4K
      • Antworten 4
      • Kommentare 2
    3. Frage Wann gibt es eine Nachfolge - App für de Smart ed, typ 451 / jetzt ist ABGESCHALTET...

      • Views 1,4K
      • Antworten 2
      • Kommentare 0
    4. Frage Wie ist die anteilige Prämie vom Staat beim Kauf eines E-Autos steuerlich zu behandeln?

      • Views 442
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    5. Voting e-Scooter: Welcher Anbieter ist der Beste?

      • Views 709
      • Votes 24
      • Kommentare 0
    6. Frage Will die EnBW Mobility+ App herunterladen, habe aber ein Windows Phone. Gibt es da eine Lösung?

      • Views 1,1K
      • Antworten 2
      • Kommentare 2

    Neue Fragen

    1. Frage Abstandhaltung zu Radfahrern

      • Views 33
      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    2. Frage Leihfrist des Mietwagens nach Panne verlängern?

      • Views 43
      • Antworten 0
      • Kommentare 1
    mehr aktuelle Fragen
    e-Mobilität

    Stelle hier deine Frage an die Community

    Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
      Weihnachtsgewinnspiel 2019
      Jetzt mitmachen
      1. sponsored by
        PiNCAMP
      Wer campt am schönsten?
      Ergebnis ansehen
    • ADAC.de
    • Community-Informationen
      • Netiquette
      • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Nutzungsbedingungen
    • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns
    • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
    • Registrieren
    • Login
    Bildbearbeiter