• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Elektroautos: Schränkt der ADAC die Pannendienst- und Hilfsleistungen ein?

e-Community-Mitglied Frank04
16.10.2017, 01:39:31
Bearbeitet
  • Views 5,9K
  • Antworten 5
  • Kommentare 1

Elektroautos: Schränkt der ADAC die Pannendienst- und Hilfsleistungen ein?

Gibt man mir als Mitglied Pannendienste + sonst. Hilfsleistungen wie etwa bei meinen Verbrennern? Darf der ADAC Starthilfe bei der 12 V Batterie durch Aufladen geben? Ist es dem ADAC - Pannendienst erlaubt, liegengebliebene (Unfall, Antriebsbatterieausfall) Elektroautos authorisiert zur Werkstatt zu transportieren? Allein schon von der Qualifikation und den technischen Voraussetzungen ausgehend? Verfügt der ADAC mittlerweile auf seiner HP auch über einen Elektroautoroutenplaner mit entsprechenden Anzeigen von "Tankstellen"? Werden auch Fahrsicherheitstrainings angeboten speziell für E-Autofahrer? Nichts für ungut. Aber darüber habe ich in den Jahren seit 2015 garnicht nachgedacht. Ist ja auch nichts an Pannen passiert mit meinen beiden E-Fahrzeugen. Mit meinen Verbrennern allerdings auch nicht. In den letzten Jahrzehnten hats ja immer gut geklappt, wenn Not am Mann (Frau) war. ;-). Immer sehr gut erledigt. Danke.

Aber jetzt, wo ich meine Renault Zoé als Hauptgewinn im Preisausschreiben sehe, würde ich es wohl doch gerne genau wissen. :-)

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    •  ADAC ADAC
      16.10.2017, 15:27:38

      1

      Hallo Frank04, hier ist der momentane Stand:

      Im Umgang mit Wasserstoff sind unsere Fahrer noch nicht geschult, im Umgang mit Hochvoltanlagen dagegen schon. Sie sind als EuP zertifiziert; das ist die niedrigste Stufe der Qualifikation. Der ADAC Fahrer erkennt Hochvoltteile, darf aber nicht an ihnen arbeiten. Er darf an 12V Bauteilen und nichtelektrischen Teilen arbeiten, z.B. an der 12V Batterie oder an den Reifen (Radwechsel).

      Das gilt für alle HV-Antriebe, seien es Hybride, Elektroautos oder Brennstoffzellenfahrzeuge.

      Deine Mitgliedschaft bietet dir daher den vollen Leistungsumfang wie bei jedem anderen Auto. Auch an Fahrzeugen mit Elektroantrieb können wir mechanische, hydraulische und elektrische Defekte im 12V Bordnetz diagnostizieren und oft auch beheben. Alle Straßenwacht-Fahrer sind in Hochvolttechnik geschult; sie kennen die Gefahren, die von der Hochvolttechnik ausgehen.

      Aktuell verfügt der ADAC über keine mobile Ladeeinheit; wir transportieren das Fahrzeug zur nächsten Ladestation. Wir halten diese Lösung aktuell für die Beste, da das Laden vor Ort unter Umständen an gefährlichen Orten stattfindet oder oft verkehrsbehindernd wirkt. Darüber hinaus kann das Auto mobil nicht vollständig geladen werden, ein nachfolgendes Nachladen ist notwendig.

      Viele Grüße

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. e-Community-Mitglied Frank04
        16.10.2017, 23:12:20

        0

        Jou. Danke!

        Das passt doch und übertrifft selbst meine kühnsten Erwartungen. Ihr seid da und bereit, wenn man Euch braucht. Für mich; meine Holde und unsere Autos seit Jahrzehnten. Ihr seid also auf dem Laufenden. Gut so. Ich muss gestehen, dass ich zuletzt eher davon ausgegangen bin, "mein" ADAC sei einseitig der Verbrennerlobby verbunden. Eure Aussage zeigt klar, dass ich mich auch mit den E-Fahrzeugen auf Euren Service und Eure Kompetenz weiterhin verlassen kann! Und Die ziehe ich nach wie vor im Notfall jedem anderen Service vor. Habe gerade festgestellt, dass an einem meiner EVs seit Monaten einen "Rettungskartenaufkleber" angebracht ist. Ihr müsst also Ahnung haben! ;-)

        Bitte weiter so.

        Beitrag melden
        1. Hallo Frank04, danke für dein Lob! Viele Grüße - von  ADAC ADAC 17.10.17, 09:16

        Antwort kommentieren
      2.  ADAC ADAC
        19.10.2017, 10:07:02

        0

        Hallo Frank04, zu deiner anderen Frage: Zur Zeit bieten wir noch keine Fahrsicherheitstrainings rein für Elektroautos im B2C-Bereich an. Du kannst dich aber jederzeit an der Trainingsanlage deiner Wahl in ein „normales“ Training einbuchen. Bitte dabei die Reichweiten und Lademöglichkeiten im Auge behalten, denn noch nicht jede Trainingsanlage verfügt über eine entsprechende Lade-Infrastruktur. Viele Grüße

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. e-Community-Mitglied beckslash
          22.10.2017, 10:14:36

          0

          Gute Frage. Gute Antwort!

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Lobo42
            21.02.2018, 16:50:07

            0

            Damit ist auch meine Frage betr. der "Gelben Engel" beantwortet. Danke ADAC und auch Dir, Frank!

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
            Anmelden

            Wähle ein Bild

            Bild hochladen

            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

            Max. Dateigröße: 10 MB

            URL Informationen hinzufügen

            Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

            So wird es aussehen

            Themen

            • Elektromobilität 47
            • ADAC Pannenhilfe 58
            • Mitglied 187
            • Alternative Antriebe 14

            Weitere Beiträge

            Frage Bekomme ich Pannenhilfe?

            • Views 2,3K
            • Antworten 2
            • Kommentare 2

            Frage ADAC Hilfe bei einer Panne mit einem PKW mit ausländischen Kennzeichen?

            • Views 3,3K
            • Antworten 1
            • Kommentare 0

            Bleib dran

            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
            Einloggen und folgen

            Ähnliche Beiträge

            1. Frage Ist dem ADAC das Leben seiner Mitglieder und der anderen Verkehrsteilnehmer nichts wert?

              • Views 814
              • Antworten 1
              • Kommentare 1
            2. Frage Panne In Frankreich, ADAC Plus Mitglied, Frankreich weigert sich abzuschleppen, wer kann weiterhelfe

              • Views 3,4K
              • Antworten 1
              • Kommentare 1
            3. Frage Lebe im EU Ausland. Kann ich trotzdem ADAC Mitglied werden?

              • Views 17,4K
              • Antworten 5
              • Kommentare 2
            4. Frage ADAC Plus Ausland zugelassen Auto

              • Views 1,8K
              • Antworten 1
              • Kommentare 0
            5. Frage Nach ADAC Pannenhilfe: Elektronikschaden. Wo kann ich die Werkstattkosten einreichen?

              • Views 1,2K
              • Antworten 2
              • Kommentare 2
            6. Frage ADAC PANNENHILFE über Telefonhotline nicht erreichbar.

              • Views 8,1K
              • Antworten 3
              • Kommentare 1

            Neue Fragen

            1. Frage Abstandhaltung zu Radfahrern

              • Views 35
              • Antworten 0
              • Kommentare 0
            2. Frage Leihfrist des Mietwagens nach Panne verlängern?

              • Views 43
              • Antworten 0
              • Kommentare 1
            mehr aktuelle Fragen
            e-Mobilität
            ADAC Mitgliedschaft

            Stelle hier deine Frage an die Community

            Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
              Weihnachtsgewinnspiel 2019
              Jetzt mitmachen
              1. sponsored by
                PiNCAMP
              Wer campt am schönsten?
              Ergebnis ansehen
            • ADAC.de
            • Community-Informationen
              • Netiquette
              • Über uns
            • Impressum
            • Datenschutzinformation
            • Nutzungsbedingungen
            • Inhalte
              • Alle Inhalte
              • Votings
              • Fragen & Antworten
              • Blogs
              • Themenwelten
              • Aktionen
              • Profiltypen
              • über uns
            • Inhalt erstellen Erstellen
              • Voting erstellen
              • Blog erstellen
              • Frage stellen
            • Registrieren
            • Login
            Bildbearbeiter