• Frage stellen
  • Frage stellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen

      1. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
      2. Camping

        Die Themenwelt für alle Camper! Hier könnt ihr euch austauschen über die besten Camping-...
      3. Führerschein

        Führerscheinprüfung, Fahren mit 17 und der ganze Papierkram: Wir begleiten euch auf dem...
  • Inhalt erstellen Erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Falsche Platzierung der Stickoxid-Luftmessstationen

FrankWeyhers
29.03.2018 18:34:20
Bearbeitet
  • Views 311
  • Antworten 1
  • Kommentare 4

Falsche Platzierung der Stickoxid-Luftmessstationen

Der ADAC als Verein für Automobilbesitzer muss meiner Ansicht nach das Thema falsche Luftschadstoff-Messwerterfassung wegen fehlerhafter Platzierung der Luftmessstationen offensiv vortragen. Die Einführung von Fahrverboten auf der Basis falschen Messungen muss verhindert werden.

Bei Kreuzungen und Strassen mit Stop and Go Verkehr muss ein Abstand von mindestens 25 Metern vom Strassenrand eingehalten werden. "Bei allen Schadstoffen dürfen verkehrsbezogene Probenahmestellen zur Messung höchstens 10 Meter vom Fahrbahnrand entfernt sein; vom Fahrbahnrand verkehrsreicher Kreuzungen müssen sie mindestens 25 Meter entfernt sein. Als verkehrsreiche Kreuzung gilt eine Kreuzung, die den Verkehrsstrom unterbricht und gegenüber den restlichen Straßenabschnitten Emissionsschwankungen (durch Stop-and-go-Verkehr) verursacht."

siehe Anlage 3 (c) zur BImSchV https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_39/

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    •  ADAC ADAC
      29.03.2018 19:17:01

      0

      Hallo Frank, für die Aufstellung der Luftmessstationen (die für die Einhaltung der EU-Grenzwerte eine Rolle spielen) gibt es genaue rechtliche Grundlagen der Europäischen Union (vgl. „RICHTLINIE 2008/50/EG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 21. Mai 2008 über Luftqualität und saubere Luft für Europa“). Diese sind anzuwenden und entsprechend zu dokumentieren. Sollten Vorgaben nicht eingehalten werden, so würde die EU dies sehr wahrscheinlich kritisieren und die Messwerte nicht anerkennen. Entsprechend geht der ADAC davon aus, dass alle Vorgaben zur korrekten Aufstellung von Luftmessstationen eingehalten werden. Luftmessstationen, die nicht für die EU-Grenzwerte herangezogen werden, müssen die Vorgaben nicht einhalten. Viele Grüße

      Beitrag melden
      1. Ihr sollt nicht "davon ausgehen, dass alle Vorgaben zur korrekten Aufstellung von Luftmessstationen eingehalten werden" sondern kritisch die Positionen der Messstationen bundesweit überprüfen!
        https://www.tichyseinblick.de/wirtschaft/mobilitaet/grosse-leseraktion-wie-manipulieren-messstationen-die-feinstaubmessung-in-ihrer-stadt/
        - von FrankWeyhers 29.03.18 20:32

      2. Nicht aufregen. Die Antwort ist auch nichts anderes als das übliche Politiker-Blabla. Um den Kommentator vom ADAC aber in Schutz zu nehmen: Er darf auch nichts anderes sagen. Jedes andere Wort würde ihm Ärger bedeuten.
        Bei uns in der Gegend steht die Messsation direkt neben einer Hauptverkehrsstraße. Jeden Tag Staus durch zwei unsinnig geplante Kreisverkehre hintereinander, mit Fußgängerampeln dazwischen. 350 Meter lang, zwischen auf beiden Seiten zusammengebauten, dreistockwerk hohen Gebäuden. Kommentar überflüssig.
        - von DavideMassimoCeara 30.03.18 09:14

      3. Der Hinweis von FrankWeyhers auf die manipulierten Feinstaubmessungen bei "Tichys Einblick" kann man nur unterstützen. Aus dem Artikel geht auch hervor, dass in D massiv gegen die vom ADAC genannte Richtlinie der Europäischen Union verstoßen wird. Dies besonders im Hinblick auf den Aufstellungsort der Messstationen.Hat der ADAC vor, sich der "political correctness" zu unterwerfen? - von verum dicere 31.03.18 07:36

      4. Der ADAC darf nichts anderes als poitisch korrektes von sich geben. Jede falsche Silbe würde sonst von irgendwelchen Winkeladvokaten verklagt. Das sind solche, die auch versuchen, Mörder und Kinderschänder frei zu bekommen, weil ein Komma in der Anklage falsch gesetzt wurde.
        Dass die Messstellen oft falsch stehen, ist definitiv. Ich werde mir mal die Mühe in den nächsten Tagen machen und alle Messstellen neben den Fahrbahnen fotografieren. Keine steht davon lt. Vorschrift.
        - von DavideMassimoCeara 31.03.18 08:29

      Antwort kommentieren
    Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
    Anmelden

    Wähle ein Bild

    Bild hochladen

    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

    Max. Dateigröße: 10 MB

    URL Informationen hinzufügen

    Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

    Orte hinzufügen

    Gib hier deinen Suchbegriff + Ort ein

    So wird es aussehen

    Themen

    • Stickoxid 2
    • Fahrverbote 97
    • Umweltzonen 9

    Weitere Beiträge

    Frage Diesel-Fahrverbote „Es ist Panikmache, von Tausenden Abgas-Toten zu sprechen“

    • Views 882
    • Antworten 8
    • Kommentare 4

    Frage Warum lassen sich Millionen Leute, von der DUH verarschen.

    • Views 254
    • Antworten 0
    • Kommentare 1

    Bleib dran

    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
    Einloggen und folgen

    Ähnliche Beiträge

    1. Frage Wie sieht es mit Oldtimern aus. Für solche Fahrzeuge wird es nie irgendwelche Nachrüstungen geben.

      • Views 232
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    2. Frage Was ist mit Wohnmobile oder mit Wohnmobile mit H Kennzeichen? Haben diese Fahrzeuge auch Fahrverbote

      • Views 609
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    3. Frage Muss ich jetzt auch Angst haben vor Fahrverboten mit meinem brandneuen Euro-6b-Norm Fahrzeug haben?

      • Views 1,8K
      • Antworten 7
      • Kommentare 0
    4. Frage Umweltzonen in Frankreich?

      • Views 2K
      • Antworten 4
      • Kommentare 3
    5. Frage Welche Benziner Fahrzeuge sind zu Fahrverboten getroffen?

      • Views 645
      • Antworten 4
      • Kommentare 1
    6. Frage Fahrverbote für Diesel in Hamburg

      • Views 553
      • Antworten 1
      • Kommentare 0

    Neue Fragen

    1. Frage Hallo,mir wurde die Geldbörse mit der ADAC Karte geklaut.Was muss ich tun, will So.Nacht in Urlaub..

      • Views 16
      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    2. Frage Welche Elektroautoladekarte macht in Niedersachsen Sinn. Wo kann ich das erfahren. Tarife, Netzverfü

      • Views 45
      • Antworten 2
      • Kommentare 2
    mehr aktuelle Fragen
    Abgas- und Dieselproblematik

    Stelle hier deine Frage an die Community

    Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
      Alles rund um den Führerschein
      Jetzt mitmachen
    • ADAC.de
    • Community-Informationen
      • Netiquette
      • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Nutzungsbedingungen
    • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
    • Inhalt erstellen Erstellen
    • Registrieren
    • Login