• Frage stellen
  • Frage stellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Gibt es Sammel-Musterfeststellungsklage vom ADAC und Verbraucherschutzorganisation gegen Daimler?

Heinzaulifix Mueller
12.11.2018, 20:45:14
  • Views 1,3K
  • Antworten 1
  • Kommentare 0

Gibt es Sammel-Musterfeststellungsklage vom ADAC und Verbraucherschutzorganisation gegen Daimler?

Schadensersatzansprüche der Verbraucher gegen Daimler wegen unredlichem Verkauf von Diesel PKWs mit sogenanter 'Abgasreinigung mit EU5 Technik' erfordern ebenso eine Verbraucher-Sammelklage in Form einer Musterfeststellungsklage, genauso wie es die schon gegen VW gibt!

Meiner Meinung nach darf Daimler nicht darüber bestimmen, inwieweit Daimler als Hersteller über Prämien bei Neukauf seiner PKWs den Verbraucher für seinen Schaden entschädigen möchte! Daimler ist ja der Verursacher des Schadens!

Dieser ist: Fahrverbote für Dieselfahrzeuge in einigen Regionen Deutschlands, und damit Senkung des Wiederverkaufswertes des PKWs, der so beim Kauf eines PKWs zu dem angebotenem Preis so von einem Verbraucher nie hingenommen worden wäre. Wer würde sich schon ein neues Auto kaufen, um es mit grossem Verlust zwangswiederzuverkaufen, da es vom Kraftfahrtbundesamt aus dem Verkehr gezogen wird, obwohl es noch laut Kaufvertrag z.B. 100.000 km Fahrtleistung hätte?

Alle Mitglieder, die solche hiervon betroffenen Diesel Fahrzeuge gekauft haben, sollten sich auf solch einer vom ADAC organisierten Sammelklage registrieren können! Der ADAC ist dazu verpflichtet, die Interessen seiner Mitglieder als ihre Verbraucherschutzorganisation zu vertreten. Das Kraftfahrtbundesamt weist nur auf die Hersteller und dessen Prämien hin, um die Abgasproblematik zu lösen, aber nicht auf die Möglichkeit einer Sammelklage mit dem neuen Musterfeststellungsgesetz für Verbraucher. Dies ist eindeutig einseitig unternehmerfreundlich und verbraucherfeindlich. Sind die überwiegende Zahl der ADAC Mitglieder Unternehmer oder Verbraucher? Ich denke letzteres.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    •  ADAC ADAC
      12.11.2018, 21:01:07

      0

      Hallo Heinzaulifix, nein, es gibt derzeit keine Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale Bundesverband in Kooperation mit dem ADAC gegen Daimler. Die Kooperationspartner vzbv und ADAC haben sich dazu entschlossen, sich auf einen Klagegegner zu konzentrieren. Der Motortyp EA189 des VW-Konzerns ist nach jetzigem Kenntnisstand der am häufigsten von den Manipulationen betroffene Motor. Hier droht am ehesten die Verjährung von Verbraucheransprüchen. Viele Fragen und Antworten zur Musterfeststellungsklage findest du hier . Viele Grüße

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 10 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Dieselskandal 113
      • Sammelklage 6

      Weitere Beiträge

      Frage Beteiligung an der Sammelklage bei bereits durchgeführtem Update

      • Views 2,9K
      • Antworten 1
      • Kommentare 0

      Frage Beauftragung des ADAC Sammelklage durch die Mitglieder im Dieselskandal !

      • Views 11K
      • Antworten 6
      • Kommentare 6

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage Handlungsbedarf bei Opel Cascada Euro5?

        • Views 1,1K
        • Antworten 4
        • Kommentare 0
      2. Frage VW Software update verweigern?

        • Views 7,2K
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      3. Frage Wer weiß von einer Sammelklage gegen Opel und wie kann ich beitreten.

        • Views 873
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      4. Frage Sammelklage an VW wegen Dieselbetrug möglich

        • Views 3,3K
        • Antworten 3
        • Kommentare 3
      5. Frage Ist mein Ford Mondeo Diesel, Baujahr 2012, Euro 5 vom Dieselskandal betroffen?

        • Views 850
        • Antworten 2
        • Kommentare 3
      6. Frage Dieselskandal Leasingwagen nicht lieferbar - Mehrkosten, wer zahlt??

        • Views 577
        • Antworten 1
        • Kommentare 0

      Neue Fragen

      1. Frage Kostenübernahme fürs Abschleppen trotz Eigenverschuldung? (ADAC Plus Mitglied)

        • Views 13
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      2. Frage Meinem Bruder (80 Jahre alt) wurde seine ADAC Mitgliedschaft vom ADAC gekündigt. Ist das üblich?

        • Views 103
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen
      Abgas- und Dieselproblematik

      Stelle hier deine Frage an die Community

      Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
      • ADAC.de
      • Community-Informationen
        • Netiquette
        • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Nutzungsbedingungen
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter