• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Kann ich bei Neukauf davon ausgehen, dass alle Rückrufaktionen erledigt sind?

ADAC Mitglied PeterM5
02.04.2018, 10:43:12
Bearbeitet
  • Views 3,7K
  • Antworten 13
  • Kommentare 1

Kann ich bei Neukauf davon ausgehen, dass alle Rückrufaktionen erledigt sind?

Oder muss ich mich dazu erst erkundigen. Gibt es eine Pflicht der Händler dies erst ausführen zu lassen, bevor ausgeliefert wird? Es handelt sich um den Kauf eines WoMos und die leidige Rückrufaktion von Fiat.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Super-User Pana
      02.04.2018, 12:44:34

      0

      ohne dürfte ein Neuwagen eigentlich gar nicht mehr vertrieben werden. Ich weiß nicht, ob die Zulassungsstelle dann vielleicht auch direkt die Zulassung verweigert, aber ich würde es mir auf alle Fälle vom Händler schriftlich geben lassen.

      Im Serviceheft wird oft auch eine durchgeführte Service- oder Rückrufaktion abgestempelt bzw mit einem entsprechenden Aufkleber vermerkt.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. ADAC Mitglied PeterM5
        02.04.2018, 13:09:04

        0

        Danke für die Antwort, da werde ich bei Abholung drauf achten

        Beitrag melden
        1. Es wäre schon merkwürdig, wenn ein Händler es nicht machen würde, solange der Wagen vor der Tür auf Kunden wartet bzw für die Übergabe vorbereitet wird.

          Aber klar, es gibt immer wieder solche Sachen. Jedenfalls ist so eine Bescheinigung ganz nützlich, dann kann er sich notfalls auch nicht herausreden
          - von Super-User Pana 02.04.18, 13:19

        Antwort kommentieren
      2. ADAC Experte Jan
        04.04.2018, 06:38:16

        0

        Hallo Peter,

        ein verbrieftes Recht gibt es nicht. Im Zuge der Probleme beim Fiat Ducato hatte ein Mitglied hier in der Community berichtet, dass es sein Wohnmobil gekauft hatte und der Händler kurz nach Auslieferung den Brief zum Rückruf an das Mitglied weiterleitete und um den Rückruf bat, obwohl der Brief schon vor dem Kauf beim Händler lag. Ist in jedem Fall unmoralisch, aber ob sich daraus ein Rücktrittsrecht ableitet, ist unklar. Im Fall eines Kapital- oder Personenschadens würde ich vermuten, dass sich Ansprüche ableiten lassen, weil der Händler seiner Sorgfaltspflicht nicht nachgekommen ist.

        In dem Bereich gibt es bisher wenig Rechtssprechung durch Gerichte auf das man sich beziehen könnte, daher sind solche Aussagen schwierig. Wie Pana schon schreibt, im Zweifel vor der Übergabe noch mal fragen und den Hersteller bitten es dir schriftlich zu geben, dass im Hersteller-Werkstattsystem auch gerade kein Rückruf für das Fahrzeug ansteht.

        Ich hoffe das Hilft etwas weiter.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Fat_Bollocks
          12.10.2018, 09:01:20
          Bearbeitet

          0

          Ich habe ein ähnliches Thema beitragen wollen. Irgendwie, klappt es nicht. Es geht um ein Daihatsu:

          Hier Bildbeschreibung einfügen

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Fat_Bollocks
            12.10.2018, 09:03:48
            Bearbeitet

            0

            Jetzt klappt. Leider, im falschen Rubrick. Stelle ich es die Frage hier und sehen wir wie es weiter läuft:

            Ich habe ein Daihatsu MOVE gekauft und bei der Reparatur sind Mangeln entdeckt die sonst versteckt bleiben würden, wenn keine fremden Schäden die Mangeln nicht hervorrufen. Zwar, die Aufhängungen die der Querlenker zum Stabilisator verbinden, sind an der Stabilisatorsenden durch Korrosion erheblich zerfressen:

            Hier Bildbeschreibung einfügen

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. Fat_Bollocks
              12.10.2018, 09:04:54

              0

              Auf der Seite wo die Befestigunggummis keine Schäden erlitten haben, ist die Korrosion noch heftiger. In der Abbildung, ist der Unterschied zu sehen, zwischen beide Verbindungspünkten. Der Wagen ist 20 Jahre alt. Nach noch 20 Jahren, kann es sein, daß der Stabilisator, genau in dieser Stelle, vollkommen abbricht. Sogar, in noch 10 Jahre, je nach dem.

              Hier Bildbeschreibung einfügen

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. Fat_Bollocks
                12.10.2018, 09:05:38
                Bearbeitet

                0

                Daß der Stabilisator auch dient den Querlenker in seinem Platz zu halten ist diese Gefahr kritischer als wenn der Querlenker eine unabhängige Strebe ihn im Platz hält, gleichgültig ob den Wagen gerade fährt oder in eine Kurve. Meine Frage wäre ob eine Rückrufaktion über diesen Mangel schon ausgeteilt ist. Wenn nicht, ist dieser ein Grund zu sein die Schäden irgendwo amtlich zu melden:

                Hier Bildbeschreibung einfügen

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. Fat_Bollocks
                  12.10.2018, 09:06:56
                  Bearbeitet

                  0

                  Noch Bilder. Das ist die gesunde Seite:

                  Hier Bildbeschreibung einfügen

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. Fat_Bollocks
                    12.10.2018, 09:08:14

                    0

                    Aus dem Bilderbuch:

                    Hier Bildbeschreibung einfügen

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    1. ADAC Experte Jan
                      12.10.2018, 09:11:57

                      0

                      Hallo Fat Bollocks,

                      wenn dein Fahrzeug von einem Rückruf betroffen ist, der Rückruf aber noch nicht erledigt wurde an deinem Fahrzeug, dann wird die FIN des Fahrzeugs gesperrt und du kannst es er st wieder anmelden, wenn das Problem behoben wurde. Im Zweifel einfach mal bei einem Daihatsu Händler bzw. bei der Hotline anrufen und nachfragen. Bei einem 20 Jahre alten Auto glaube ich aber eher, dass es erwartbarer Verschleiß ist.

                      Schöne Grüße, Jan

                      Beitrag melden
                        Antwort kommentieren
                      1. Fat_Bollocks
                        12.10.2018, 09:23:42

                        0

                        Vielen Dank, Jan. Leider hat Daihatsu uns schon in 2013 verabschiedet. Sowie, ganz Europa. Sie sind vom Toyota 3 Jahre später gekauft worden. Leider, hat Toyota keine unmittelbare Vertretung zu Daihatsu. Wenn es bei denen wie bei Herkules-Fahrrädern läuft, werden sie ihre Verweigerung gleichtartig begründen. Zwar, "sie haben das Fahrzeug nicht hergestellt"

                        Beitrag melden
                          Antwort kommentieren
                        1. ADAC Experte Jan
                          12.10.2018, 09:26:04

                          0

                          Ups sorry, da habe ich nicht dran gedacht, war wohl noch zu früh am Morgen. Ich hab eben hier in der KBA-Datenbank nachgesehen, dort steht kein Rückruf für den Move: https://www.kba-online.de/gpsg/jsp/gpsgStart.jsp

                          Die Datenbank ist die offizelle des KBA. Sollte also kein Thema sein.

                          Beitrag melden
                            Antwort kommentieren
                          1. Fat_Bollocks
                            12.10.2018, 09:43:48

                            0

                            Danke, nochmal. Die KBA hat noch kein Grund solche Daten zu bearbeiten, weil sie können über versteckte Gefahren die über Jahrzehnten sich entblößen nicht wissen. Denn, die Korrosion ist gut versteckt und die meisten MOVEs noch keine erhebliche biologische Zersetzung dieser Gummi-Bauteile erfahren haben. Im Fall meines, war eindeutig Gewalt als Ursache des Schadens am Gummiteil was selten vorkommt. Dieser Modell war schon als Neuwagen selten. Heute, sind sie noch seltener, hier zu Lande, als anderswo in Europa, wegen der Abwrackspremie. Ich habe meinen in der Niederlanden kaufen müssen, zwar. Wenn ein MOVE im Schrottplatz seine letzte Ruhe findet, denkt keiner Zerlegungsmitarbeiter daran Korrosionsfälle on die KBA zu melden. In der Regel, brauchte es den ersten korrosionsbezogenen Unfall solche Misstände ins Tageslicht zu bringen. Wenn ich diese Gefahr bei der KBA melden würden, sind sie bekannt solche Meldungen ernst zu nehmen?

                            Beitrag melden
                              Antwort kommentieren
                            Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
                            Anmelden

                            Wähle ein Bild

                            Bild hochladen

                            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                            Max. Dateigröße: 10 MB

                            URL Informationen hinzufügen

                            Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

                            So wird es aussehen

                            Themen

                            • Wohnmobil 52
                            • Rückrufaktion 5
                            • Fiat Ducato 6

                            Weitere Beiträge

                            Frage Neukauf Wohnmobil

                            • Views 11K
                            • Antworten 3
                            • Kommentare 2

                            Frage Euro o Sauber kriegen?

                            • Views 2,9K
                            • Antworten 2
                            • Kommentare 3

                            Bleib dran

                            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                            Einloggen und folgen

                            Ähnliche Beiträge

                            1. Frage Zum Video "Leuchtmittel selbst wechseln" : Wie funktioniert es beim Wohnmobil (Fiat Ducato Typ 250 ?

                              • Views 3,8K
                              • Antworten 1
                              • Kommentare 0
                            2. Frage Kupplungsdefekt Fiat ducato 2,3

                              • Views 2K
                              • Antworten 1
                              • Kommentare 0
                            3. Frage Fahrverbot/ EURO 6, wann ist die Feststellungsklage einzureichen/ Verjährungsfrist.

                              • Views 1,6K
                              • Antworten 1
                              • Kommentare 0
                            4. Frage Hallo. Wer hat auch Probleme mit dem Fiat Ducato Bj.2010 130 PS 250A

                              • Views 2,6K
                              • Antworten 0
                              • Kommentare 0
                            5. Frage Rückrufaktion Ducato 2,3 Modelljahr 2017 nach Fgst.-Nr.?

                              • Views 2,8K
                              • Antworten 1
                              • Kommentare 0
                            6. Frage Motorschaden Fiat Ducato 3 ltr. wegen AGR in Spanien

                              • Views 3,6K
                              • Antworten 2
                              • Kommentare 0

                            Neue Fragen

                            1. Frage Abstandhaltung zu Radfahrern

                              • Views 33
                              • Antworten 0
                              • Kommentare 0
                            2. Frage Leihfrist des Mietwagens nach Panne verlängern?

                              • Views 42
                              • Antworten 0
                              • Kommentare 1
                            mehr aktuelle Fragen
                            Camping

                            Stelle hier deine Frage an die Community

                            Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                              Weihnachtsgewinnspiel 2019
                              Jetzt mitmachen
                              1. sponsored by
                                PiNCAMP
                              Wer campt am schönsten?
                              Ergebnis ansehen
                            • ADAC.de
                            • Community-Informationen
                              • Netiquette
                              • Über uns
                            • Impressum
                            • Datenschutzinformation
                            • Nutzungsbedingungen
                            • Inhalte
                              • Alle Inhalte
                              • Votings
                              • Fragen & Antworten
                              • Blogs
                              • Themenwelten
                              • Aktionen
                              • Profiltypen
                              • über uns
                            • Inhalt erstellen Erstellen
                              • Voting erstellen
                              • Blog erstellen
                              • Frage stellen
                            • Registrieren
                            • Login
                            Bildbearbeiter