• Frage stellen
  • Frage stellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Kann ich die Reifen Cross Climate 225-65R17 von Michelin,ganzjährig nutzen

Emilija
05.02.2018, 13:52:39
  • Views 4,1K
  • Antworten 2
  • Kommentare 0

Kann ich die Reifen Cross Climate 225-65R17 von Michelin,ganzjährig nutzen

Benoetige neue Sommerreifen.Moechte mir von Michelin die Reifen Cross Climate 225-65R17 kaufen. Sind diese als Ganzjahresreifen zugelassen

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Super-User Pana
      05.02.2018, 18:30:37

      1

      es gibt keine zugelassenen Ganzjahresreifen, aber Reifen, die im Winter gesetzlich vorgeschrieben sind.

      Der Cross Climate hat das für Winterreifen wichtige Schneeflocken/Alpine-Symbol, siehe die Webseite von Michelin (Klick)

      Zitat: Sicherheit und Mobilität bei jeder Wetterlage (2) -Trockenbremsen (2) -Nasshaftungsklasse des europäischen Reifenlabels Klasse ""B"" (3) - Hervorragende Traktion auf Schnee: Der MICHELIN CrossClimate besitzt eine 3 Peak Mountain Snow Flake (Schneeflockensymbol)- Kennzeichnung für den Einsatz im Winter. Zitat Ende

      Allerdings findest du auch hier auf der Webseite folgende wichtige Info (Klick) Zitat: Es gibt 3 Typen von Reifen, die in diesem Artikel beschrieben werden, die fast immer bei winterlichen Bedingungen gefahren werden können: Winterreifen, Allwetterreifen und Ganzjahresreifen. Was unterscheidet diese Reifen voneinander? Winterreifen haben einen gute Haftung auf kalten, nassen Straßen, um die 7°C und kälter. Der nächste in der Reihe ist der Allwetterreifen, wie der MICHELIN CrossClimate, der der erste Sommerreifen mit Winterkennzeichnung ist. Dieser Allwetterreifen stellt ein neues Level an Reifen dar, mit beeindruckender Haftung, Kurvenfahrverhalten, Bremseigenschaften auf nassen und trockenen Straßen, Langlebigkeit und Kraftstoffeffizienz, der nicht an Leistungsfähigkeit einbüßt. Die Ganzjahresreifen wiederum sind ein Mix aus Winter- und Sommerreifen. Sie stellen also einen Kompromiss dar.

      Zitat Ende

      Du hast damit einen guten Sommerreifen, der notfalls auch mal vor winterlichen Bedingungen nicht zurück schreckt. Möchtest du einen guten Winterreifen, der auch im Sommer passabel fährt, dann würde ich aus persönlicher langjähriger Erfahrung den Goodyear Vector Gen-2 (Nachfolger des Goodyear Vector) empfehlen, der funktioniert auch mal vorübergehend im Wintersportgebiet. Ist allerdings nach Tests wohl nicht so langlebig wie der Michelin. Auch der Goodyear ha das Schneeflockensymbol.

      Übrigens verlangt Österreich eine Mindestprofiltiefe von 4mm bei Winterreifen, dies nur am Rande.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. ADAC Experte Claus
        06.02.2018, 09:24:54

        1

        Hi Emilija, wie von Pana bereits richtig beschrieben, muss ein Reifen das Alpine-Symbol (Schneeflocke in einem stilisierten Berg-Umriss) tragen, wenn er auch unter winterlichen Straßenbedingungen gefahren werden soll. Mehr dazu findest du hier: Link Text Ciao Claus

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 10 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Reifen 70
        • Ganzjahresreifen 9
        • Cross Climate 1
        • Michelin 1

        Weitere Beiträge

        Frage Gibt es Tests oder Erfahrungen mit Ganzjahresreifen für Wohnmobile?

        • Views 2,4K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0

        Frage Was für Reifen sind die 215/65 R16 98H M+S Continental Cross XL?

        • Views 881
        • Antworten 1
        • Kommentare 1

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Neue Reifen für Wohnwagen

          • Views 1,2K
          • Antworten 1
          • Kommentare 2
        2. Frage Ganzjahresreifen, bekommen auch diese das Alpine-Zeichen oder sind sie ausgeschlossen?

          • Views 5,8K
          • Antworten 2
          • Kommentare 0
        3. Frage bekommen Ganzjahresreifen auch das Alpine Zeichen und damit die Zulassung bei winterlichen Verhältni

          • Views 10,3K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        4. Frage Reifen-Hersteller-Datum / DOT ...

          • Views 6,5K
          • Antworten 4
          • Kommentare 2
        5. Frage komfortabler 18-Zoll Reifen

          • Views 1,1K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        6. Frage Entladen sich die Batterien in den Sensoren der aufgehängten Reifen beim Einfahren in die Garage?

          • Views 1,6K
          • Antworten 2
          • Kommentare 2

        Neue Fragen

        1. Frage Kostenübernahme fürs Abschleppen trotz Eigenverschuldung? (ADAC Plus Mitglied)

          • Views 12
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        2. Frage Meinem Bruder (80 Jahre alt) wurde seine ADAC Mitgliedschaft vom ADAC gekündigt. Ist das üblich?

          • Views 101
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen
        Reifen und Räder

        Stelle hier deine Frage an die Community

        Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        • ADAC.de
        • Community-Informationen
          • Netiquette
          • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Nutzungsbedingungen
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Fragen & Antworten
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Profiltypen
        • Inhalt erstellen Erstellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter