• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Kann ich mein Diesel-Fahrzeug mit EU5 prüfen lassen, ob es die Abgasangaben vom Hersteller erfüllt?

ChrisPage
01.03.2018, 18:02:56
  • Views 2,3K
  • Antworten 1
  • Kommentare 1

Kann ich mein Diesel-Fahrzeug mit EU5 prüfen lassen, ob es die Abgasangaben vom Hersteller erfüllt?

Ich selbst habe einen Audi A4 3.0TDI (B8) mit EU5 (BJ 2013). Das Fahrzeug hat noch bis September 2018 Werksgarantie. Gerne würde ich an meinem Fahrzeug eine Abgasuntersuchung durchführen lassen, um zu überprüfen, ob das Fahrzeug die Angaben vom Hersteller erfüllt. Falls dem nicht so ist, wäre dies ein Gewerleistungsfall aus meiner Sicht und der Hersteller wäre gezwungen Nachbesserungen durchzuführen.

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass es für ein Fahrzeug von 2013 eine Gewährleistung gibt, wenn die Bedingungen der Euro Normen sich verändern.
    Habe vor ein paar Wochen meinen Sprinter mit der Euro 5b Norm verkauft, weil Mercedes gesagt hat, dass es keine Möglichkeit gibt ihn zu verbessern.
    - von Genion 08.03.18, 14:39

Frage kommentieren
  • ADAC Experte Claus
    01.03.2018, 21:01:16

    1

    Hi ChrisPage, eine Abgasuntersuchung gemäß dem gesetzlich vorgeschriebenen Zyklus (NEFZ - Neuer Europäischer Fahr-Zyklus) kostet mehrere tausend Euro und kann nur bei dafür geeigneten Instituten mit Rollenprüfstand durchgeführt werden. Du kannst aber auch unter www.adac.de/autotest nachsehen, wie dein Auto seinerzeit im ADAC Autotest abgeschnitten hat. Dort stehen auch Aussagen über das Abgasverhalten, denn der ADAC misst alle getesteten Fahrzeuge nach NEFZ und zusätzlich nach dem ADAC EcoTest-Zyklus, der etwas höhere Anforderungen stellt. Die Ergebnisse des ADAC EcoTest werden schon seit rund 15 Jahren veröffentlicht und zeigen deutlich, welche Autos bei leicht erhöhten Anforderungen deutlich mehr Abgas produzieren. Bitte beachten, dass seinerzeit, als dein Auto zugelassen wurde, noch keine Messungen auf der Straße (RDE - Real Driving Emissions) vorgeschrieben waren. D.h. dein Auto muss solche RDE-Messungen nicht bestehen. Ciao Claus

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
    Anmelden

    Wähle ein Bild

    Bild hochladen

    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

    Max. Dateigröße: 10 MB

    URL Informationen hinzufügen

    Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

    So wird es aussehen

    Themen

    • Dieselskandal 129
    • Abgasuntersuchung 3

    Weitere Beiträge

    Frage Warum sind Dieselkäufer nichtdeutscher Hersteller bislang diejennigen, die in die Röhre schauen?

    • Views 1,5K
    • Antworten 2
    • Kommentare 0

    Frage Warum sollte je wieder jemand ein Auto von Betrüger Herstellern kaufen? Wir nie wieder!!!

    • Views 2,4K
    • Antworten 0
    • Kommentare 2

    Bleib dran

    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
    Einloggen und folgen

    Ähnliche Beiträge

    1. Frage Liste des Wertverlustes von gebrauchten Dieselfahrzeugen durch Dieselgate

      • Views 1,7K
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    2. Frage Werden alle Dieselfahrzeuge unter Generalverdacht gestellt (aus bislang ungetestete Ausländische)?

      • Views 1,7K
      • Antworten 2
      • Kommentare 0
    3. Frage Handlungsbedarf bei Opel Cascada Euro5?

      • Views 2,6K
      • Antworten 4
      • Kommentare 0
    4. Frage Unter der Überschrift: "Dieselskandal und kein Ende in Sicht" informiert Herr Dr. R.Kolke über Fakte

      • Views 1,7K
      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    5. Frage DIESELFAHRVERBOTE nur für PKW oder für alle Dieselfahrzeuge?

      • Views 1,9K
      • Antworten 0
      • Kommentare 1
    6. Frage Vergleichsvereinbarung nur teilweise erfüllt

      • Views 1K
      • Antworten 2
      • Kommentare 0

    Neue Fragen

    1. Frage Erstattung Taxi Kosten bei Abholung / Rückgabe Leihwagen

      • Views 109
      • Antworten 2
      • Kommentare 2
    2. Frage Warum werden im Internet immer Rettungsgassen , bei denen die r. Spur komplett den Standstreifen nutzt, gelobt.

      • Views 88
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    mehr aktuelle Fragen
    Abgas- und Dieselproblematik

    Stelle hier deine Frage an die Community

    Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
      Weihnachtsgewinnspiel 2019
      Jetzt mitmachen
      1. sponsored by
        PiNCAMP
      Wer campt am schönsten?
      Ergebnis ansehen
    • ADAC.de
    • Community-Informationen
      • Netiquette
      • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzinformation
    • Nutzungsbedingungen
    • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns
    • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
    • Registrieren
    • Login
    Bildbearbeiter