- 4,3K
- 3
- 4
Mitgliedschaft nach 35 Jahren gekündigt
Ich habe meine Mitgliedschaft nach 35 Jahren gekündigt weil der ADAC auf die sofortige Zahlung eines Mietwagen bestand. Ich hatte letztes Jahr einen unverschuldeten Unfall auf dem Weg in den Urlaub. Der ADAC stellte mir einen Mietwagen zur Verfügung was ich auch super fand weil man mir gut geholfen hat und ich weiter in den Urlaub fahren konnte. Bei der Unfallkostenabrechnung gab es Probleme mit der gegnerischen Versicherung. Die gegnerische Versicherung wollte den Mietwagen nicht über die lange Dauer bezahlen weil auch der Mietpreis zu hoch war, so behauptete es die Versicherung. Auch Teile von Kosten aus der Reparatur wurden nicht vollständig beglichen. Da mein Anwalt und ich auf die Kostenübernahme bestanden, klagten wir vor Gericht. So ein Klageweg nimmt Zeit in Anspruch. Der ADAC bestand aber auf die sofortige Bezahlung der Kosten in Höhe von ca. 1000 EUR. Da die Versicherung nicht alles bezahlte sollte ich mit dem Restbetrag (ca. 500 Euro) in Vorleistung gehen. Unnachgiebig verlangte man die Zahlung der noch ausstehenden Kosten, obwohl mein Anwalt versicherte, dass die Versicherung wohl vor Gericht verliert. Woher nehmen, wenn man das Geld nicht hat? Ich war zudem noch längerfristig erkrankt und hatte auch noch gravierende Lohneinbußen. Ich musste mein Konto für die Zahlung noch weiter überziehen. Das VW Autohaus war da kulanter, die stundeten den in etwa gleich hohen Betrag bis zum Urteilsspruch!
Ein Autohersteller ist kulanter als der ADAC! Das geht gar nicht. Auch hat der ADAC die Kommunikation nach der Mahnung eingestellt, reden konnte mit denen weder mein Anwalt noch ich. Aus voller Verärgerung über den Club der eigentlich für mich in so einer Situation da sein sollte, kündigte ich die Mitgliedschaft nach 35 Jahren! Jetzt zum Ende der Mitgliedschaft besaß man dann noch die Frechheit und nutze über das Lastschriftverfahren den nochmaligen Beitragseinzug.
Eine Entschuldigung oder auch ein Bemühen von Seiten des ADAC, dass ich mir die Kündigung nochmal überdenke, gab es nicht. So viel ist einem Club die langjährige Mitgliedschaft Wert! Schade, man war in früheren Jahren auch schon freundlicher und verständnisvoller unterwegs. Auch beim ADAC scheint der gnadenlose Gewinn im Vordergrund zu stehen, dabei ist es doch ein Verein der die Interessen seiner Mitglieder vertreten sollte.
Der Urteilsspruch zu meinen Gunsten erfolgte dann übrigens ca. 4 Wochen nachdem ich den Mietwagen beim ADAC bezahlt habe.
Frage kommentieren