• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Mitgliedschaft nach 35 Jahren gekündigt

ADAC Mitglied FrankS7
25.07.2018, 18:40:17
Bearbeitet
  • Views 4,3K
  • Antworten 3
  • Kommentare 4

Mitgliedschaft nach 35 Jahren gekündigt

Ich habe meine Mitgliedschaft nach 35 Jahren gekündigt weil der ADAC auf die sofortige Zahlung eines Mietwagen bestand. Ich hatte letztes Jahr einen unverschuldeten Unfall auf dem Weg in den Urlaub. Der ADAC stellte mir einen Mietwagen zur Verfügung was ich auch super fand weil man mir gut geholfen hat und ich weiter in den Urlaub fahren konnte. Bei der Unfallkostenabrechnung gab es Probleme mit der gegnerischen Versicherung. Die gegnerische Versicherung wollte den Mietwagen nicht über die lange Dauer bezahlen weil auch der Mietpreis zu hoch war, so behauptete es die Versicherung. Auch Teile von Kosten aus der Reparatur wurden nicht vollständig beglichen. Da mein Anwalt und ich auf die Kostenübernahme bestanden, klagten wir vor Gericht. So ein Klageweg nimmt Zeit in Anspruch. Der ADAC bestand aber auf die sofortige Bezahlung der Kosten in Höhe von ca. 1000 EUR. Da die Versicherung nicht alles bezahlte sollte ich mit dem Restbetrag (ca. 500 Euro) in Vorleistung gehen. Unnachgiebig verlangte man die Zahlung der noch ausstehenden Kosten, obwohl mein Anwalt versicherte, dass die Versicherung wohl vor Gericht verliert. Woher nehmen, wenn man das Geld nicht hat? Ich war zudem noch längerfristig erkrankt und hatte auch noch gravierende Lohneinbußen. Ich musste mein Konto für die Zahlung noch weiter überziehen. Das VW Autohaus war da kulanter, die stundeten den in etwa gleich hohen Betrag bis zum Urteilsspruch!

Ein Autohersteller ist kulanter als der ADAC! Das geht gar nicht. Auch hat der ADAC die Kommunikation nach der Mahnung eingestellt, reden konnte mit denen weder mein Anwalt noch ich. Aus voller Verärgerung über den Club der eigentlich für mich in so einer Situation da sein sollte, kündigte ich die Mitgliedschaft nach 35 Jahren! Jetzt zum Ende der Mitgliedschaft besaß man dann noch die Frechheit und nutze über das Lastschriftverfahren den nochmaligen Beitragseinzug.

Eine Entschuldigung oder auch ein Bemühen von Seiten des ADAC, dass ich mir die Kündigung nochmal überdenke, gab es nicht. So viel ist einem Club die langjährige Mitgliedschaft Wert! Schade, man war in früheren Jahren auch schon freundlicher und verständnisvoller unterwegs. Auch beim ADAC scheint der gnadenlose Gewinn im Vordergrund zu stehen, dabei ist es doch ein Verein der die Interessen seiner Mitglieder vertreten sollte.

Der Urteilsspruch zu meinen Gunsten erfolgte dann übrigens ca. 4 Wochen nachdem ich den Mietwagen beim ADAC bezahlt habe.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • ADAC Mitglied NorbertJ
      27.07.2018, 08:05:51

      1

      Ich kann diese Kündigungsentscheidung nicht nachvollziehen. Klageverfahren sind in ihrer Dauer kaum einzuschätzen und Aussagen über den Ausgang eines Klageverfahrens sind eine unsichere Bank. Warum verlangt hier das (ehemalige) Mitglied, dass der ADAC in Vorleistung geht? Wer die Musik bestellt, muss sie auch bezahlen, auch wenn er einen Erstattungsanspruch gegen einen Anderen hat.

      Beitrag melden
      1. Was ich noch vergessen habe:
        Noch bin ich wohl noch Mitglied.
        Ich habe noch keine offizielle Bestätigung erhalten dass die Mitgliedschaft beendet ist. Meine Zugänge zu Clubleistungen, auch diese hier, sind nicht gesperrt.
        Die Kündigung meinerseits wurde fristgemäß laut Satzung mitgeteilt und per Einschreiben erfolgreich zugestellt.
        Die Lastschrift für den Beitrag wurde zurück genommen.

        Hier bedanke ich mich natürlich für die beitragsfreie Nutzung der Leistungen.
        Vielleicht möchte der ADAC auch doch noch mit mir sprechen um die Weiterführung der Mitgliedschaft zu erreichen.

        Die Türen sind von meiner Seite noch nicht verschlossen!

        Allerdings erwarte ich vom ADAC dass ER mit mir Kontakt sucht, dass man die Sache gemeinsam aufarbeitet und dass am Ende ggg. eine Entschuldigung steht.
        - von ADAC Mitglied FrankS7 27.07.18, 13:17

      2. Hallo Frank, schreib uns bitte eine E-Mail an socialmedia@adac.de mit deiner Mitgliedsnummer und deinen Kontaktdaten. So können unsere Kollegen sich mit dir in Verbindung setzen. Viele Grüße - von  ADAC ADAC 27.07.18, 16:30

      3. Die Mail hab ich eben geschrieben...... - von ADAC Mitglied FrankS7 27.07.18, 17:02

      4. Hallo Frank, deine E-Mail haben wir an unsere Kollegen weitergeleitet und die schauen sich deinen Fall nochmal an. Viele Grüße - von  ADAC ADAC 27.07.18, 17:14

      Antwort kommentieren
    • ADAC Mitglied FrankS7
      27.07.2018, 12:51:31

      1

      Sorry, wenn eine Werkstatt eines Automobilherstellers auf die gerichtliche Entscheidung warten kann, dann muss es doch auch für den ADAC möglich sein. Der ADAC ist eine Hilfsorganisation? Der ADAC wirbt zudem immer wieder hochlobend dass er Mitgliedern in finanziellen Notsituationen gerade bei Unfällen oder Pannen hilft. Ich hatte sogar einen Euro-Schutzbrief!

      Das ist das eine, Das andere ist, dass man von Seiten des ADAC keinerlei Kommunikation versuchte aufzubauen. Es kam immer nur ein Standartschreiben, dass man auf die Zahlung bis.... bestehe ohne gnade ohne Möglichkeit eine Einigung zu finden. Die Versicherung bemängelte auch den zu hohen Mietwagenpreis, es gibt wohl günstigere. Als Geschädigter habe ich die Pflicht mind. 2 Vergleichsangebote einzuholen. Dieser Pflicht wurde ich gerichtlich entbunden weil es mir nicht zumutbar ist auf dem Weg in den Urlaub Angebote einzuholen. Von einem ADAC der für Mitglieder da ist in Notlagen kann ich sehr wohl erwarten dass er mir einen Mietwagen gibt der den allgemeinen üblichen Verrechnungssätzen entspricht. Auch darauf gab es vom Club KEINE Antwort!

      Von einem Automobilclub der FÜR seine Mitglieder da ist wenn sie ihn brauchen erwarte ich anderes. Es ist aber wahrscheinlich so dass man die erfolgreichen (vielleicht wenige) Hilfen in allen Tönen hervorhebt, um zu zeigen wie toll man ist.

      Da ich wie geschrieben 35 Jahre Mitglied des ADAC war, kenne ich den Club auch noch von einer anderen Zeit! In einer Zeit in der ich die Leistungen des Clubs öfters in Anspruch nehmen musste, aber auch bedenkenlos annehmen konnte und mich um nichts mehr kümmern müsste, weil alles zu meiner und des Clubs Zufriedenheit erledigt wurde.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Gabriel
        11.02.2019, 23:42:52

        0

        Der ADAC kann aber auch Kulant sein. In unseren Urlaub ist die obere Riemenscheibe durch den Motorraum geflogen. Zum Glück für uns, ein paar Meter vor einer Fachwerkstatt entfernt. Nach Reparaturannahme den ADAC wegen einen Leihwagen angerufen. Es wurde uns per Telefon gesagt, das die Autoverleihfirma XYZ etwa 60km entfernt, zuständig wäre. So harten wir der Dinge. Es wurde 14.00 Uhr, 15.00 Uhr, 16.00 Uhr, 17.00 Uhr. Wir wurden mehrmals telefonisch vertröstet. Um 18.00 Uhr wollte der Chef des Autohauses schliessen. Als er sah, das wir immer noch auf einen Leihwagen warteten, sagte es uns nehmt einen Leihwagen von mir. Er verstand zwar nicht, warum ein Verleiher in 60km Entfernung zuständig wäre, da er selbst Vertragspartner des ADAC wäre. Zu mir. es gibt eine V Klasse oder Sprinterklasse. Da die kleinen PKW er sich in Petto halten wollte. Die Mehrkosten wollte er übernehmen. Es könnte ja nicht sein, unseren Urlaub mit warten auf einen Mietwagen zu verbringen. Nebenbei waren wir ca. 150km von unserer Unterkunft entfernt. Nach 5 Tagen konnten wir unser Auto wieder abholen. Ein Feiertag, und das Wochenende mit gerechnet. Der ADAC hat sich Tausendmal entschuldigt, das wir 4 Stunden auf einen Leihwagen gewartet haben. Die Kosten wurden voll übernommen. Etwas hat mich doch geärgert. Der Autohersteller hat mich nach Wochen kontaktiert, ob ich dort zufrieden mit der Arbeit war. Etwas enttäuschend war, dass der Wagen nicht gewaschen wurde. Der Boss des Autohauses erklärte mir dazu, wir wollten unser Auto im Urlaub benutzen können und nicht unsere Zeit mit Reparaturen und Autowäsche verbringen.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 10 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • ADAC 98
        • Mitglied_Neu 19
        • Schaden 4
        • Beschwerde 8

        Weitere Beiträge

        Frage Wer hat Schlechte Erfahrung mit der Kündigung der Adac Mitgliedschaft gemacht?

        • Views 481
        • Antworten 2
        • Kommentare 1

        Frage Rechtschutz wird gekündigt wegen Wohnsitz im Ausland

        • Views 3,6K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage ADAC plus Partner Mitgliedschaft

          • Views 1,6K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        2. Frage Kann ich meine ADAC Mitgliedschaft auch für ein anderen Fahrzeug nutzen?

          • Views 1,9K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        3. Frage Hab adac plus Mitgliedschaft Familie und mein Kinder sind 18 Jahre will sie kündigen

          • Views 1,9K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        4. Frage Hallo bin ADAC Plus versichert ist da eine Verkehrsrechtschutz mit drin ? Evtl. eine dumme Frage !

          • Views 8,1K
          • Antworten 4
          • Kommentare 0
        5. Frage Kuckuck Ich möchte bei meiner ADAC Plus-Mitgliedschaft den Partner ändern. Wie mach ich das?

          • Views 5K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        6. Frage Hallo , Mitgliedschaft rückwirkend noch gekündigt werden ?

          • Views 4K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0

        Neue Fragen

        1. Frage Erstattung Taxi Kosten bei Abholung / Rückgabe Leihwagen

          • Views 80
          • Antworten 1
          • Kommentare 1
        2. Frage Warum werden im Internet immer Rettungsgassen , bei denen die r. Spur komplett den Standstreifen nutzt, gelobt.

          • Views 67
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen

        Stelle hier deine Frage an die Community

        Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Weihnachtsgewinnspiel 2019
          Jetzt mitmachen
          1. sponsored by
            PiNCAMP
          Wer campt am schönsten?
          Ergebnis ansehen
        • ADAC.de
        • Community-Informationen
          • Netiquette
          • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzinformation
        • Nutzungsbedingungen
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Votings
          • Fragen & Antworten
          • Blogs
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Profiltypen
          • über uns
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Voting erstellen
          • Blog erstellen
          • Frage stellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter