• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Öl Wechsel

ADAC Mitglied Germany8
23.02.2018, 11:39:47
Bearbeitet
  • Views 4,5K
  • Antworten 5
  • Kommentare 0

Öl Wechsel

Hallo und zwar fahre ich seit knapp einem jahr ein auto und habe nie auf den Ölstand geschaut. Bisher hatte ich auch keine Probleme, aber würde den gern prüfen und wenn möglich auch nachfüllen. Kann ich dazu den ADAC um hilfe bitten (Bin adac mitglied)?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren

    Beste Lösung

    ADAC Experte Claus
    24.02.2018, 08:15:30

    1

    Hi Germany8, du könntest "Ölstand kontrollieren" zusammen mit dem Namen deines Autos googlen. Oder einfach die Motorhaube öffnen (Zuggriff links vom Kupplungspedal; bei Ford-Modellen teilweise mit Schlüssel hinter Ford-Logo im Kühlergrill). Falls die Motorhaube nicht von selbst offen bleibt, dann Haltestab (oft gelb markiert) hochstellen und Motorhaube damit sichern. Schließlich nach (oft gelbem) Griff suchen und daran ziehen wie im Video oben. So wird der Ölpeilstab heraus gezogen - ein langer, dünner Metallstreifen. Mit Papierhandtuch abwischen, dann nochmals hineinstecken und wieder herausziehen. So lange der Ölfilm sich im markierten (oft geriffelten) Bereich am unteren Ende des Peilstabes bewegt, ist alles o.k. Wenn darunter, dann Öl mit Qualität nach Herstellervorschrift nachfüllen. Wenn deutlich darüber, dann absaugen lassen, sonst drohen Katalysatorschäden. Nach dem Abstellen des Motor wenigstens zehn Minuten mit der Ölkontrolle warten, bis alles Öl in die Ölwanne zurückgeflossen ist. Und darauf achten, dass das Auto waagerecht steht, sonst stimmt das Ergebnis nicht. Bei manchen Modellen von Audi, BMW, Mercedes, Renault u.a. kann der Ölstand auch im Bordcomputer abgelesen werden. Ciao Claus

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
      •  ADAC Mitglied Martin
        23.02.2018, 12:32:34

        1

        Schau mal in das Video rein. Dort erklärt der ADAC alle wichtige zum richtigen Motoröl und zeigt dir, wie du selbst den Ölstand checken und ggf. Öl nachfüllen kannst. Beim ersten Mal hatte ich auch noch Angst, aber dann merkt man ziemlich schnell, dass das doch super einfach ist.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. ADAC Mitglied Germany8
          24.02.2018, 08:00:51

          0

          Ich habe glaub ich keine Betriebsanleitung parat. Kann man das sonst irgendwo nachschauen?

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. ADAC Mitglied Germany8
            24.02.2018, 09:07:40

            0

            Ah perfekt danke das werde ich die Tage auf jeden Fall mal machen. Ich fahre einen Opel Corsa c 1.0 vom Baujahr 2001. Mal schauen ob ich etwas dazu finde. Ich hatte bisher keine Probleme mit dem Auto aber ich höre in letzter Zeit immer ein knattern, wenn die Räder stark nach links oder rechts eingeschlagen sind und dachte das eine hängt mit dem anderen zusammen.

            Aber ich werde erstmal den Ölstand messen. Danke euch!

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. ADAC Experte Claus
              24.02.2018, 09:39:19

              0

              Hi Germany8, das "Knattern" beim Radeinschlag könnte von vereistem Schnee in den Radhäusern stammen. Lässt sich mit Dampfstrahler an der SB-Waschstation vorsichtig entfernen. Wenn das Geräusch danach immer noch da ist (oder sich gar kein Schnee in den Radhäusern befindet), dann besser umgehend in eine Fachwerkstatt gehen. Ciao Claus

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
              Anmelden

              Wähle ein Bild

              Bild hochladen

              Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

              Max. Dateigröße: 10 MB

              URL Informationen hinzufügen

              Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

              So wird es aussehen

              Themen

              • Ölwechsel 3
              • Mitglied 187
              • Motoröl 4

              Weitere Beiträge

              Frage Wie kann ich meinen Mitgliedsstatus schnellstens abklären?

              • Views 2,8K
              • Antworten 2
              • Kommentare 1

              Frage Mitglied werden

              • Views 274
              • Antworten 1
              • Kommentare 0

              Bleib dran

              Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
              Einloggen und folgen

              Ähnliche Beiträge

              1. Frage Mitglied werden

                • Views 294
                • Antworten 1
                • Kommentare 0
              2. Frage Versicherungsnehmer & Halter unterschiedlich - wer muss ADAC Mitglied sein?

                • Views 166
                • Antworten 1
                • Kommentare 0
              3. Frage Falsches Motoröl?

                • Views 2,7K
                • Antworten 3
                • Kommentare 0
              4. Frage Kann ich nur mit dem Roller beim ADAC Mitglied werden.

                • Views 1,8K
                • Antworten 1
                • Kommentare 0
              5. Frage Welches Motoröl opelcorsa c?

                • Views 29,7K
                • Antworten 5
                • Kommentare 0
              6. Frage Ölwechsel nach einem Jahr und 2.200 km?

                • Views 11,9K
                • Antworten 5
                • Kommentare 3

              Neue Fragen

              1. Frage Abstandhaltung zu Radfahrern

                • Views 33
                • Antworten 0
                • Kommentare 0
              2. Frage Leihfrist des Mietwagens nach Panne verlängern?

                • Views 42
                • Antworten 0
                • Kommentare 1
              mehr aktuelle Fragen
              ADAC Mitgliedschaft

              Stelle hier deine Frage an die Community

              Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                Weihnachtsgewinnspiel 2019
                Jetzt mitmachen
                1. sponsored by
                  PiNCAMP
                Wer campt am schönsten?
                Ergebnis ansehen
              • ADAC.de
              • Community-Informationen
                • Netiquette
                • Über uns
              • Impressum
              • Datenschutzinformation
              • Nutzungsbedingungen
              • Inhalte
                • Alle Inhalte
                • Votings
                • Fragen & Antworten
                • Blogs
                • Themenwelten
                • Aktionen
                • Profiltypen
                • über uns
              • Inhalt erstellen Erstellen
                • Voting erstellen
                • Blog erstellen
                • Frage stellen
              • Registrieren
              • Login
              Bildbearbeiter