• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Optimaler Reifenluftdruck bezüglich Energieverbrauch, Sommer- und Winterreifen?

Mezmobil
14.11.2018, 14:34:35
  • Views 2K
  • Antworten 2
  • Kommentare 1

Optimaler Reifenluftdruck bezüglich Energieverbrauch, Sommer- und Winterreifen?

Zwei Fragen zum optimalen Reifenluftdruck: 1. Warum eigentlich Autoreifen nicht grundsätzlich bis zu dem an jedem Reifen angegebenen Maximaldruck aufpumpen? Denn je höher der Luftdruck, desto weniger Walkarbeit muss verrichtet werden und umso geringer ist dann der Spritverbrauch ... 2. Gilt immer noch die alte Faustregel, dass Winterreifen mit 0,2 bar bis 0,3 bar mehr Reifendruck als vom Fahrzeughersteller angegeben gefahren werden sollen?

Gruß und Dank Mezmobil

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • ADAC Experte Claus
      15.11.2018, 07:56:16

      1

      Hi Mezmobil, der maximale Luftdruck passt nicht zu jedem Fahrzeug/Fahrwerk. Daher besser die Werte des Fahrzeugherstellers verwenden und ggf. an jedem Reifen 0,2 bar mehr einstellen. Zu stark aufgepumpte Reifen fahren sich nur in der Reifenmitte ab, können schlechteren Kontakt zur Straße haben und unkomfortabel sein. Mehr dazu unter Link Text Ciao Claus

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Super-User Pana
        14.11.2018, 19:18:47

        0

        Schau mal bitte dort, da habe ich schonmal die Frage 1 beantwortet (Klick mich)

        zum erhöhten WR-Luftdruck: Conti (Klick) schreibt, dass mit dem leicht erhöhten Luftdruck von +0,2bar die kälteren Aussentemperaturen kompensiert werden. Wenn du allerdings sowieso einen erhöhten Luftdruck bis in den Bereich des vorgebenen Maximaldrucks fährst, kannst du darauf verzichten. In früheren Zeiten gabs zudem auch deutlichere technische Unterschiede, heutzutage sind die Karkassen auf gleichem hohen Niveau und nur noch die Profile und Gumimischungen unterscheiden sich im Detail.

        Beitrag melden
        1. Claus hat einen wichtigen Hinweis gegeben, daher möchte ich nochmal deutlich sagen: mein Text bezieht sich natürlich ausschließlich auf den maximalen Druck, den der Fahrzeughersteller für die Reifengröße vorschreibt. - von Super-User Pana 15.11.18, 20:58

        Antwort kommentieren
      Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 10 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Reifen 79
      • Luftdruck 3

      Weitere Beiträge

      Frage Dunlop SP Wintersport 4D (205/55R16 / 91H) auf Audi A3 Diesel 2,0. Welcher Luftdruck ist korrekt?

      • Views 2,7K
      • Antworten 1
      • Kommentare 0

      Frage Reifenluftdruck Verlust ca. 0,2 atü pro Monat

      • Views 1,1K
      • Antworten 3
      • Kommentare 0

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage WIe ist der richtige Reifendruck für sommerreifen Pirelli 225/45 R17

        • Views 4,4K
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      2. Frage Reifen wechseln

        • Views 359
        • Antworten 3
        • Kommentare 1
      3. Frage Neue Reifen für Wohnwagen

        • Views 2,6K
        • Antworten 1
        • Kommentare 2
      4. Frage Reifen-Hersteller-Datum / DOT ...

        • Views 12,3K
        • Antworten 4
        • Kommentare 2
      5. Frage Was für Reifen sind die 215/65 R16 98H M+S Continental Cross XL?

        • Views 2K
        • Antworten 1
        • Kommentare 1
      6. Frage komfortabler 18-Zoll Reifen

        • Views 2,2K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0

      Neue Fragen

      1. Frage Erstattung Taxi Kosten bei Abholung / Rückgabe Leihwagen

        • Views 56
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      2. Frage Warum werden im Internet immer Rettungsgassen , bei denen die r. Spur komplett den Standstreifen nutzt, gelobt.

        • Views 51
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen
      Reifen und Räder

      Stelle hier deine Frage an die Community

      Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Weihnachtsgewinnspiel 2019
        Jetzt mitmachen
        1. sponsored by
          PiNCAMP
        Wer campt am schönsten?
        Ergebnis ansehen
      • ADAC.de
      • Community-Informationen
        • Netiquette
        • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzinformation
      • Nutzungsbedingungen
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Votings
        • Fragen & Antworten
        • Blogs
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Profiltypen
        • über uns
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Voting erstellen
        • Blog erstellen
        • Frage stellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter