• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Reifenplatzer am Wohnwagen zum wiederholten male und erneut mit starken Beschädigungen am Radkasten

Keks
18.08.2018, 15:56:21
  • Views 2,2K
  • Antworten 2
  • Kommentare 0

Reifenplatzer am Wohnwagen zum wiederholten male und erneut mit starken Beschädigungen am Radkasten

Hallo zusammen,

da ich im Netz nichts vergleichbares gefunden habe hier eine Frage. Wir fahren einen Hobby 540 WLU mit einem Mover und es kam nach unserem zweiten Reifenplatzer wieder zu starken Beschädigungen am Radkasten. Da stellt sich mir die Frage ob dies ein generelles Hobby-Problem ist.

Es sollte doch ohne Problem möglich sein, den Radkasten so zu verstärken, das die Decke vom Reifen nicht im WoWa wütet,

-den Radkasten. um ca. 30cm rundherum vergrößert und -jede Menge Kabel der Elektrik rausreißt.

Kann mir da jmd Tipps/Ratschläge geben?

Ist Hobby (Wer nen Hobby hat, hat nen Hobby) evtl. der falsche Hersteller? Was kann man selbst tun um solche Schäden am WoWa vorzubeugen?

Ist für unsere mittlerweile der zweite Platten und der zweite Platzes. Jemand Tipps was hier evtl. falsch läuft?

Gruß Keks

Teile die Frage!

    Frage kommentieren
    • ADAC Experte Claus
      21.08.2018, 08:26:32
      Bearbeitet

      1

      Hi Keks, wir empfehlen, den defekten Reifen an den Hersteller zu schicken. Dieser kann dann die Ursache für den Defekt ermitteln. Dann weißt du, ob die Reifen zu alt waren oder ob die Beschädigung vom Moover stammt oder ob die Reifen selbst die Ursache waren. Daraus lassen sich dann die nötigen Maßnahmen ableiten. Bevor du das Radhaus verstärkst, solltest du eine Prüforganisation wie TÜV oder DEKRA befragen, was erlaubt ist und welche Regeln eingehalten werden müssen. Nicht dass du die Betriebsgenehminung verlierst. Im Zweifelsfall würde ich bei einer Fachwerkstatt für Wohnwagen-Reparaturen gehen. Ciao Claus

        Antwort kommentieren
      1. Super-User Pana
        18.08.2018, 19:02:37

        0

        also bei unseren Autotreffen bzw in unserem Forum sind ja eine Menge Wohnwagen unterwegs. Aber dass da Reifen platzen, und dann auch noch mehrmals, wäre mir neu. Und das sind alles nicht gerade neue WoWa, alle aus dem vorigen Jahrhundert. Und viel stabiler sind da die Radhäuser leider auch nicht, und die Kräfte eines platzenden Reifens sind enorm. auch beim PKW kann da ein Kotflügel wegfliegen. Baulich würde ich über eine Verstärkung aus stabilem Material wie zB Blech nachdenken, Carbon wäre zwar leicht, ist aber auch nicht gerade günstig und einfach zu verarbeiten.

        Ich würde als erstes mal prüfen, warum es überhaupt zu den Schäden gekommen ist. Reifenalter spielt sicherlich eine Rolle, geringer Druck, evtl auch ein Gewichtsproblem.

        Was mich aufhorchen lässt ist der Mover. Der drückt ja mit seinen profilierten Walzen direkt auf die Reifenlauffläche und treibt so die Räder an. Prüfe also unbedingt die Walzen auf Grate usw, und ob der Anpressdruck und die Winkel stimmen. Leider haben wir bei uns dazu keine weitere langfristige Erfahrung, es gibt erst seit 3 Wochen einen einzigen WoWa mit Mover in der Gruppe.

          Antwort kommentieren
        Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 10 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Reifen 79
        • Wohnwagen 34

        Weitere Beiträge

        Frage hallo, für einen Wohnwagen max 1000kg benötige ich welche Reifentragfähigkei bei einer Achse...

        • Views 1,9K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0

        Frage Neue Reifen für Wohnwagen

        • Views 2,6K
        • Antworten 1
        • Kommentare 2

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Sind für den Wohnwagen Sommer- oder Winterreifen besser

          • Views 2,6K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        2. Frage Reifen wechseln

          • Views 395
          • Antworten 3
          • Kommentare 1
        3. Frage Wohnwagen Fahrgefühl - Fahrsicherheitstraining

          • Views 1,2K
          • Antworten 2
          • Kommentare 1
        4. Frage Reifen-Hersteller-Datum / DOT ...

          • Views 12,4K
          • Antworten 4
          • Kommentare 2
        5. Frage Was für Reifen sind die 215/65 R16 98H M+S Continental Cross XL?

          • Views 2K
          • Antworten 1
          • Kommentare 1
        6. Frage Zulässiges Gesamtgewicht des Wohnwagen

          • Views 16K
          • Antworten 3
          • Kommentare 0

        Neue Fragen

        1. Frage Gibt es den e-call auch zum Nachrüsten für ältere Fahrzeuge, mein Auto ist ein Q3 von 2011 , wenn ja Kosten?

          • Views 21
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        2. Frage Wo ist Türchen 8?

          • Views 57
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen
        Reifen und Räder
        Camping

        Stelle hier deine Frage an die Community

        Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Weihnachtsgewinnspiel 2019
          Jetzt mitmachen
          1. sponsored by
            PiNCAMP
          Wer campt am schönsten?
          Ergebnis ansehen
        • ADAC.de
        • Community-Informationen
          • Netiquette
          • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzinformation
        • Nutzungsbedingungen
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Votings
          • Fragen & Antworten
          • Blogs
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Profiltypen
          • über uns
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Voting erstellen
          • Blog erstellen
          • Frage stellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter