• Frage stellen
  • Frage stellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Sammelklage Benzin Einspritzer

hkpflantz
27.11.2018, 17:04:43
Bearbeitet
  • Views 594
  • Antworten 1
  • Kommentare 5

Sammelklage Benzin Einspritzer

Hallo , gibt eigentlich eine Sammelklage Benzinerskandal gegen VW , Skoda usw. , da die Dirkekteinspritzer vielleicht (wahrscheinlich?) von Fahrverboten betroffen sind, als ich meinen Skoda Superb Februar von einem Jahr bestellt habe (um meinen Passat Diesel zu ersetzen), war der 10fache Feinstaub Ausstoss noch nicht bekannt.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Super-User Pana
      27.11.2018, 19:18:16

      2

      mach mal bitte langsam, noch gibt es keinerlei Fahrverbote. Also wogegen willst du da klagen? Dies wäre nur möglich, wenn ein Hersteller die Messung manipuliert hat, so wie es bei einigen Dieseln geschehen ist. Hast du dafür schon Belege? Wenn ja, würde mich dies interessieren, denn dann wäre ich auch 2x betroffen.

      Die Grenzwerte der Euro-Normen sind durchaus schon länger bekannt, so man sich vorab mal informiert hat, schließlich gibt es immer einen sehr langen Vorlauf um dem Herstellern die Umstellung zu ermöglichen. Hier die Tabelle des Umweltbundesamtes. Wie man sieht, gibt es verbindiche Grenzwerte für Partikel schon seit Jahren.

      Bitte die Fußnoten genauer betrachten mit den vorübergehen erlaubten erhöhten Werten für Direkteinspritzer: https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/376/bilder/dateien/tabelle_grenzwerte_fuer_schadstoffemissionen_von_pkw.pdf

      Beitrag melden
      1. wie gesagt, die Feinstaub Emissionen sind zig fach höher als von den Herstellern angegeben.
        Als ich mein Auto bestellte, war überhaupt noch keine Rede von der ganzen Problematik.
        Die Software war vielleicht o.k., aber die Angaben stimmten halt nicht. Sonst hätten sie ja nicht jetzt mit OPF nachgerüstet. Das hätten Sie damals schon verbauen können, aber 300 € war ja zuviel
        - von hkpflantz 27.11.18, 19:31

      2. Es gab genug Kunden, die auf die bei einigen Herstellern durchaus angebotenen Partikelfilter verzichtet haben, obwohl die erhöhten erlaubten Grenzwerte für Direkteinspritzer schon länger bekannt sind.

        Hier ein paar Infos, die frei zugänglich sind: https://www.adac.de/infotestrat/tests/eco-test/partikel_benziner/default.aspx

        https://www.ingenieur.de/technik/fachbereiche/umwelt/benziner-direkteinspritzung-so-schmutzig-alte-diesel/

        hier von 2013: https://www.springerprofessional.de/motorentechnik/dieselmotor/ottomotoren-mit-direkteinspritzung-sind-schmutziger-als-gedacht/6558390

        Natürlich war dies nicht unbedingt im Fokus von Otto-Normalverbraucher, aber es war durchaus schon länger bekannt und in der Diskussison. Das wurde nur durch die Dieselhysterie überlagert
        - von Super-User Pana 27.11.18, 19:37

      3. Also ich bin interessierter Laie, weiß vieles aber nicht alles. Zu der Zeit, war überhaupt nicht, weder in der Presse, noch in anderen Nachrichten, sei es TV , Internet, noch seitens von der Feinstaubproblematik bei Direkteinspritzern die Rede. In Fachkreisen vielleicht, war aber nicht groß öffentlich gemacht. Kam erst mit dem ADAC Test glaube ich. Der war aber nach meiner Bestellung. Leider. Also im VW Konzern wurden definitiv keine Partikelfilter angeboten, sonst hätte ich sie genommen. Wenige Monate wurden alle tsi mit Partikelfilter ab Werk ausgerüstet. Würde ich auch sofort jetzt nachträglich einbauen. Gibts aber noch nirgendwo. Ich hoffe, wenn es wirklich hart auf hart auf hart geht, wann auch immer, sind dann welche verfügbar.
        PS. Bestellung war 2016 Januar, Lieferung September 2016. Der hatte schön lange Lieferzeit. Vor einem Jahr war falsch, die Zeit vergeht zu schnell :.)
        - von hkpflantz 27.11.18, 19:51

      4. ja ich verstehe dich ja völlig, für die Kunden und Fahrzeugbesitzer ist es im Moment eine schlimme und äußerst ungewisse Zeit. Was heute noch gilt, kann morgen schon falsch geesen sein. Ich denke auch, dass OPFs dann, wenn vielleicht die Dieselnachrüstung endlich mal angelaufen ist, auch nachrüstbar sein werden.

        Ich habe das bewusst etwas zugespitzt, den genau das würden dir die teuren und gut geschulten Anwälte von VW sicherlich engegen halten und die Hände in Unschuld waschen wollen. Es ist also nicht einfach, dagegen anzukommen.

        Nichtsdestotrotz viel Spaß und wenig Ärger mit dem Auto, lass dir die Freude daran nicht nehmen
        - von Super-User Pana 28.11.18, 08:52

      5. Danke. Dieser DUH Resch ist läßt nicht locker. Egal wieviel Werte vernichtet werden. Gibt es auch Fahrverbote für ÖPNV Stinkebusse und Städtische Müllwagen? - von hkpflantz 28.11.18, 12:32

      Antwort kommentieren
    Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
    Anmelden

    Wähle ein Bild

    Bild hochladen

    Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

    Max. Dateigröße: 10 MB

    URL Informationen hinzufügen

    Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

    So wird es aussehen

    Themen

    • Fahrverbot Benzin Direkteinspritzer 2
    • Benziner Sammelklage 1

    Weitere Beiträge

    Frage Wenn es tatsächlich zu Fahrverboten für Benzin - Direkteinspritzer

    • Views 842
    • Antworten 1
    • Kommentare 1

    Frage Fahrverbote für Benzin Direkteinspritzer - Nachrüstung

    • Views 780
    • Antworten 2
    • Kommentare 0

    Bleib dran

    Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
    Einloggen und folgen

    Ähnliche Beiträge

    1. Frage Fahrverbot für Benziner

      • Views 7K
      • Antworten 6
      • Kommentare 4
    2. Frage Hallo! Wie schätzen Sie zum Jahresende ein mögliches zukünftiges Fahrverbot für Oldtimer ein?

      • Views 869
      • Antworten 3
      • Kommentare 0
    3. Frage Warum Fahrverbote für ältere Euro 1 / Euro 2 Benziner, die keine Direkteinspritzer sind?

      • Views 4,9K
      • Antworten 13
      • Kommentare 35
    4. Frage Zafira mit Saugrohreinspritzer oder 5008 mit Direkteinspritzer + Filter kaufen?

      • Views 1,5K
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    5. Frage Euro 6b Benziner

      • Views 4,4K
      • Antworten 3
      • Kommentare 0
    6. Frage D3 Fahrzeuge in Essen, Fahrverbot?

      • Views 599
      • Antworten 4
      • Kommentare 1

    Neue Fragen

    1. Frage Kostenübernahme fürs Abschleppen trotz Eigenverschuldung? (ADAC Plus Mitglied)

      • Views 12
      • Antworten 0
      • Kommentare 0
    2. Frage Meinem Bruder (80 Jahre alt) wurde seine ADAC Mitgliedschaft vom ADAC gekündigt. Ist das üblich?

      • Views 101
      • Antworten 1
      • Kommentare 0
    mehr aktuelle Fragen

    Stelle hier deine Frage an die Community

    Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
    • ADAC.de
    • Community-Informationen
      • Netiquette
      • Über uns
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Nutzungsbedingungen
    • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
    • Inhalt erstellen Erstellen
    • Registrieren
    • Login
    Bildbearbeiter