• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Was hilft gegen Idioten auf der Autobahn?

Aloisius
29.09.2017, 11:43:54
  • Views 11K
  • Antworten 16
  • Kommentare 9

Was hilft gegen Idioten auf der Autobahn?

Es regt mich total auf!!!! Heute war ich wieder der einzige, der Platz gemacht hat beim Stau für die Rettungsgasse. Hinter mir niemand, vor mir niemand. Darf ich hupen oder Lichtzeichen geben? Würde manchmal echt am liebsten aussteigen und zum Vordermann laufen.

Genau so wie die Mittelspurschleicher. Rechts niemand. Freie Bahn. Trotzdem stur mit 130km/h in der Mitte. Manche überholen und scheren dann dicht davor ein und fahren ganz rechts, aber hilft auch nix.

Gegen Deppen ist ja bekanntlich kein Kaut gewachsen, aber vielleicht hat hier jemand Ideen zur "Verkehrserziehung"?

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Aloisius,
    "Verkehrserziehung" ist nicht Ihre Aufgabe. Das überlassen Sie mal bitte denen, die dafür zuständig und vor allem berechtigt sind, sonst sind SIE nämlich ganz schnell nur noch zweiter Sieger.
    - von oldassbastard 02.10.17, 13:13 Bearbeitet

  2. Ich bin Beruflich fast 10Jahre bei Einsätzen auf der Autobahn unterwegs gewesen und brauchte fast täglich ne Rettungsgasse um zur Unfallstelle zu kommen. Der Ignoranz mancher Verkehrsteilnehmer gibt keine Grenzen. Von der Aussage das ich ja nicht beweisen kann das ich wirklich zum Unfall muss, bis das man keinen Platz macht weil ja sonst andere einfach durch die Gasse fahren können, war alles dabei.
    Das einfachste wäre wirklich das man alle Einsatzfahrzeuge mit Kameras Ausstattet und dann die Fahrzeug Halter zur Verantwortung stellt. Derzeit reicht ja leider ein Videos von hinten nicht, da man ja den Fahrer nicht erkennt. Ich glaube wenn sich das rumspricht mit den Kameras und wenn dann noch die ersten Bußgeldbescheide nach hause kommen, dann lernen die Leute daraus.
    - von ADAC Mitglied PatrickB 02.10.17, 13:20

  3. Um noch ein Wort zu Ihrer eigentlichen Frage zu verlieren:
    Ruhe und Gelassenheit! Lassen Sie die doch auf der Mittelspur schleichen... links überholen, mit ausreichendem Abstand wieder einscheren und wenn es die Verkehrslage zulässt gleich bis in die rechte Spur wechseln.
    Falls Sie etwas mehr 'Action' brauchen geht natürlich auch Folgendes:
    Außerhalb geschlossener Ortschaften (also in der Regel auf fast allen Bundesautobahnen) unter Beachtung des Sicherheitsabstands (Faustregel: 1/2 Tacho; also bei 130 km/h wären das ca. 65 m) hinter dem 'Delinquenten' herfahren und von Zeit zu Zeit (so alle 30-60 Sekunden) einmal(!) kurz die Lichthupe betätigen.
    Das fällt dann nicht unter Nötigung, sondern 'Ankündigung eines Überholvorgangs (§5 STVO Abs. 5 Satz 1: "Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden."
    - von oldassbastard 02.10.17, 13:25

Frage kommentieren
  •  Julie
    29.09.2017, 12:05:23

    5

    Mich regen diese Deppen auch immer auf. Kann doch nicht so schwer sein. Eigentlich müsste man an jedem Auto vorbeifahren und ein Schild hochhalten "RETTUNGSGASSE BILDEN!!!"

    Beitrag melden
    1. Es müsste überall schilder geben, also auch an jeeeeeeeeeeeeder Einfahrt und Brücke und und und. Aber dann sinds hald auch zu viele Schilder und man verliert den Blick fürs Wesentliche hahahaha - von Aloisius 29.09.17, 12:21

    Antwort kommentieren
  •  ADAC Mitglied Martin
    02.10.2017, 13:21:29

    4

    Mario Kart im Kopfkino fahren. Hier Bildbeschreibung einfügen Tief durchatmen, ruhig bleiben und stoisch lächeln im echten Leben.

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. H.Radi
      06.10.2017, 16:49:23

      2

      Ich frage mich jetzt ernsthaft WO "Zivilstreife" seinen Führerschein gemacht hat........ Seine Praktiken sind ja schon als kriminell anzusehen !!!! Rechts überholen.... :-( :-( ....einfach nur doof !!!

      Junge -- gib deinen Lappen ab !!

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. ReginaDoehnel
        29.09.2017, 12:30:39

        1

        😇 musste erst mal tief Luft holen und lachen...dieses Problem kann man auf verschiedene Art versuchen zu lösen...eigentlich ist das nicht witzig, da ich aber viele Jahre in Südeuropa gelebt habe und auch jetzt wieder...würde ich diesen nach Kampfruf (hört natürlich keiner...sind aber Schimpfworte auf Napolitanisch bzw.Griechisch) abdrängen und zwingen auf den Platz zu fahren wo sie hingehören. Aber Vorsicht, diese Methode muss geübt sein...sonst leiden die Autos (kostet Und bringt Ärger). Ganz ohne Witz...ich würde es tatsächlich so machen..😉

        Beitrag melden
        1. Die Idee gefällt mir bisher am besten :-) :-) :-) Stellt sich die Frage ob in Süditalien und Griechenland die Rettungsgasse schneller gebildet wird :-D. Frage ist hald ob man fürs abdrängen oder sagen wir besser mal "dezente Zeigen wos lang geht" bestraft werden kann? Weil gibt ja bestimmt keine Regel, woie dicht man nebeneinander fahren darf, oder? - von Aloisius 29.09.17, 12:38

        2. Nebenfrage:Wie machst du Smilys? Bei mir geht das nicht. - von Aloisius 29.09.17, 12:39

        3. Vorsicht, Leute, das geht ja nun gar nicht.
          1. Viel zu gefährlich; selbst wenn Sie, liebe Regina, südeuropagestählt wie Sie nun mal sind, Ihr Fahrzeug selbstverständlich IMMER 150%ig beherrschen ist auch immer mit dem Fehlverhalten anderer zu rechnen.
          2. Geht Ihr Vorschlag schon sehr weit in Richtung Nötigung in Zusammenhang mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr. Strafbewehrt!

          Und Ihnen Aloisius empfehle ich mal wieder die STVO (Straßenverkehrsordnung) zur Hand zu nehmen und durchzuarbeiten (kostenlos einzusehen zB hier: https://dejure.org/gesetze/StVO)
          Grundregeln § 1 StVO Straßenverkehr Verkehrsteilnehmer
          (1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
          (2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
          - von oldassbastard 02.10.17, 13:19 Bearbeitet

        4. Smileys gehen aktuell nur in der mobilen Version, noch nicht am Desktop. - von  ADAC Mitglied Martin 05.10.17, 17:13

        Antwort kommentieren
      2. Setenil
        30.09.2017, 11:47:40

        1

        Tief Luft holen und dann folgendes Gebet:

        Oh Herr sprich mit Ihnen, denn ich kenne deren Handynummer nicht. Solltest Du sie für das Fehlverhalten strafen wollen, dann bitte mit Durchfall und den dann sofort. Danke!

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. Zivilstreife
          02.10.2017, 13:50:15

          1

          Gegen Mittelspurschleicher hat sich folgendes bewährt:

          1.) Im notwendigen Sicherheitsabstand bleiben und die Lichthupe betätigen, um den Schleicher auf die drohende Gefahr (die er selbst ist) hinzuweisen.

          2.) Den Mittelspurschleicher überholen (links oder rechts - je nach Situation selbst abwägen), sich vor ihn setzen und das Gas immer weiter reduzieren (ohne zu Bremsen, man will ja niemanden nötigen). Der Schleicher wacht dann entweder auf und/oder versucht selbst zu überholen. Dann einfach Gas geben (gut motorisiertes Fahrzeug vorausgesetzt) und ihn verhungern lassen.

          Beitrag melden
          1. Vorsicht, einen Mittelspurschleicher rechts zu überholen kann zu strafrechtlichen Konsequenzen führen. Provozierendes Fahrverhalten ist überdies niemals zu empfehlen, ein rücksichtsvolles Miteinander im Verkehr zahlt sich für jeden aus. Besser ist es, den Verkehrsteilnehmer rechtzeitig darauf hinzuweisen, was man als nächstes vorhat, z.B. Überholwunsch durch rechtzeitiges Blinken ankündigen. Und immer schön gelassen bleiben! ;-) - von  ADAC ADAC 02.10.17, 14:37

          Antwort kommentieren
        2. H.Radi
          18.10.2017, 14:02:51

          1

          ".......Was gegen Idioten auf der Autobahn hilft?

          GELASSENHEIT :-P........"

          Und vieeeel Abstand !!

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. ADAC Mitglied RabeaD
            03.11.2017, 18:20:56

            1

            Ich fahre jeden Tag 200 km autobahn, als wenn die baustellen und staus nicht schlimm genug wären .. aber nein ... bei Stau, Rettungsgasse, Reißverschlußv. oder Regen können manche kein auto mehr fahren . oder sind rücksichtslos da bekommt man manchmal angst in einem kleinwagen.

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. ReginaDoehnel
              29.09.2017, 13:13:53

              0

              Ja...Aloisius...mit den Smileys ...benutze ein Apple IPAD, da geht es anscheinend und bei anderen nicht...ich bin eine Frau und drücke einfach auf die Knöpfe, genau wie beim Auto fahren. Also mit der Rettungsgasse geht das...dauert nur etwas...man muss konsequent und sehr konzentriert bleiben.Das klappt auch beim Ein-und Ausschiffen auf Mittelmeerschiffen in der Hochsaison...keine Sorge...genügend Leute werden fluchen...aber das Auto ist ein pharadäisxher Käfig und somit prallen die Blitze ab! Viel Spass beim Üben!

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. ReginaDoehnel
                30.09.2017, 13:10:32

                0

                😂😂😂😂😜😜😜

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                1. ADAC Mitglied Quitsch
                  07.10.2017, 15:58:58
                  Bearbeitet

                  0

                  Also an vielen Baustellen stehen in letzter Zeit immer am Rand und oben an Brücken ganz große Schilder oder Banner "Rettungsgasse - auch bei Staubildung". Das scheint bisher besser zu klappen, da doch viele das auch direkt an so einem Schild machen. Leider sehe ich immer wieder einzelne, die trotzdem völlig falsch fahren und die Rettungsgasse blockieren. Interessant dabei ist, das das vor allem ältere Menschen sind.

                  Bei den Mittelspurschleichern überhole ich immer mit Lichthupe und Hupe und ziehe dann mit ausreichend Abstand auf die ganz rechts Spur rüber, um zu melden "Hallo, aufmerksamkeit" und "so musst du das machen". Leider kapieren das nur wenige.

                  Beitrag melden
                    Antwort kommentieren
                  1. Arnim
                    15.10.2017, 16:44:20

                    0

                    Über die Rettungsgasse wurde in letzter Zeit ja viel berichtet, aber: Wer jeden Morgen z. B. nach Köln rein und abends raus fährt, steht jahrelang im Stau, ohne dass je einmal ein Rettungsfahrzeug vorbei kommt. Da vergisst man schon mal, dass das bei anderen Staus nötig sein kann.

                    Beitrag melden
                      Antwort kommentieren
                    1. ADAC Mitglied Ralle
                      18.10.2017, 13:10:26

                      0

                      Was gegen Idioten auf der Autobahn hilft?

                      GELASSENHEIT :-P

                      Beitrag melden
                        Antwort kommentieren
                      1. ADAC Mitglied LuborH
                        20.10.2017, 11:59:54

                        0

                        Hauptsache ruhig bleiben. Gas geben kann jeder. Mitdenken, vorrausschauen und mit Vorbild zeigen wie es sein soll. So mache ich es mit :-))

                        Beitrag melden
                          Antwort kommentieren
                        1. H.Radi
                          03.11.2017, 19:09:59

                          0

                          Hallo "RabeaD" :

                          Tja - ich bin zwar Rentner, aber auch relativ viel unterwegs. Das mit dem "Hilfe es regnet, mein Auto fährt nur noch 5 km/h" kenne ich zur Genüge. Leute - es ist "nur" Nass....und kein Glatteis....auch wenn die Fahrbehn glänzt. Dass man hier nicht heizt, sollte jedem klar sein....aber zügig fahren kann doch jeder, oder ?! Das krasse Gegenteil sind die, die dann zu schnell unterwegs sind....und dann in´s Rutschen kommen wenn´s mal brenzlig wird...

                          Beitrag melden
                            Antwort kommentieren
                          1. yogi62
                            09.08.2018, 17:15:00

                            0

                            Solange offensichtlich das Rechtsfahrgebot und ankündigendes oder wünschendes Blinken unbekannt ist oder ignoriert wird, wird sich nichts, aber auch gar nichts am Verhalten der "Idioten" ändern! Ohne die Äußerung des Wunsches nach Spuränderung mittels der einzig möglichen Benutzung des Blinkers wird niemand den nötigen Platz einräumen können, es sei denn, er ist Hellseher. Das Ganze, gepaart mit "Angsthase", resultiert in Mittelspurbesetzen und Langsamfahren, Linksbleiben, Reißverschlussignoranz u.ä. Unsitten, unbeachtet dessen, dass genau dieses Paket für Gefahrenpotential sorgt. Die Nichtbildung der Rettungsgasse dürfte aber auch auf diese Verhaltensweisen zurückzuführen sein, den Rest besorgen dann Drängler, die sowieso immer "behindert" werden und sich einbilden, mit "Linksstehen" schneller zu sein...

                            Beitrag melden
                              Antwort kommentieren
                            Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
                            Anmelden

                            Wähle ein Bild

                            Bild hochladen

                            Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                            Max. Dateigröße: 10 MB

                            URL Informationen hinzufügen

                            Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

                            So wird es aussehen

                            Themen

                            • Autobahn 23
                            • Rettungsgasse 16

                            Weitere Beiträge

                            Frage Der ADAC muss handeln! Warum klappt das mit der Rettungsgasse nicht - es ist zum Mäusemelken!

                            • Views 5,5K
                            • Antworten 8
                            • Kommentare 6

                            Frage Wie weit darf ich nach rechts fahren wenn ich die Rettungsgasse bilde?

                            • Views 3,2K
                            • Antworten 1
                            • Kommentare 0

                            Bleib dran

                            Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                            Einloggen und folgen

                            Ähnliche Beiträge

                            1. Frage Mit 40km/h über die Autobahn; Beschleunigen nach StVO verboten?; Chaos auf der Autobahn

                              • Views 3,5K
                              • Antworten 14
                              • Kommentare 17
                            2. Frage Warum werden bei Ferien-Stau-Warnungen oftmals die Rettungsgassen nicht erwähnt?

                              • Views 1,5K
                              • Antworten 0
                              • Kommentare 0
                            3. Frage Warum ist der ADAC nicht für eine allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung auf Autobahnen?

                              • Views 10,1K
                              • Antworten 18
                              • Kommentare 29
                            4. Frage Dürfen beim Stau auf dreispurigen Autobahnen Lkws die mittlere Fahrspur benutzen ?

                              • Views 11,7K
                              • Antworten 4
                              • Kommentare 5
                            5. Frage Gibt es ADAC-Hilfe bei plötzlich auftretender Migräne auf der Autobahn? (Abschleppdienst etc?)

                              • Views 888
                              • Antworten 1
                              • Kommentare 0
                            6. Frage Autobahn Geschwindigkeit Überschreitung

                              • Views 1,7K
                              • Antworten 2
                              • Kommentare 3

                            Neue Fragen

                            1. Frage Abstandhaltung zu Radfahrern

                              • Views 33
                              • Antworten 0
                              • Kommentare 0
                            2. Frage Leihfrist des Mietwagens nach Panne verlängern?

                              • Views 42
                              • Antworten 0
                              • Kommentare 1
                            mehr aktuelle Fragen

                            Stelle hier deine Frage an die Community

                            Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                              Weihnachtsgewinnspiel 2019
                              Jetzt mitmachen
                              1. sponsored by
                                PiNCAMP
                              Wer campt am schönsten?
                              Ergebnis ansehen
                            • ADAC.de
                            • Community-Informationen
                              • Netiquette
                              • Über uns
                            • Impressum
                            • Datenschutzinformation
                            • Nutzungsbedingungen
                            • Inhalte
                              • Alle Inhalte
                              • Votings
                              • Fragen & Antworten
                              • Blogs
                              • Themenwelten
                              • Aktionen
                              • Profiltypen
                              • über uns
                            • Inhalt erstellen Erstellen
                              • Voting erstellen
                              • Blog erstellen
                              • Frage stellen
                            • Registrieren
                            • Login
                            Bildbearbeiter