• Frage stellen
  • Frage stellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Was jetzt mit den noch zugelassenen Euro4- Fahrzeugen? Zwangsstillegung?

ADAC Mitglied MarkusR
27.02.2018, 16:36:59
Bearbeitet
  • Views 15,6K
  • Antworten 4
  • Kommentare 4

Was jetzt mit den noch zugelassenen Euro4- Fahrzeugen? Zwangsstillegung?

In der aktuellen Diskussion um Diesel-FZ finden Euro4-Fahrzeuge wie meins nicht mehr statt. Mein Passat 2,0 TDi Bj 2010, gekauft, weil der "ehrliche"Vorgänger Ford Mondeo nicht auf Euro 4 kam, hat eben 180.000k erreicht, das Update ist aufgespielt. Ich brauche den Wagen u.a. als Zugfahrzeug für Wohnwagen und Anhänger. Technisch ohne Mängel, steht jetzt ein Auto auf dem Hof, dessen Zeitwert seit heute sicherlich gen Null tendiert. Eigentlich wollte ich ihn noch ein paar Jahre fahren. Wie sieht für mich und tausende andere Nutzer, denn es sind noch tausende Diesel mit Euro4 unterwegs, die Zukunft aus? Nötigt uns dieses Urteil jetzt zum Neukauf?

Teile die Frage!

Beitrag melden
  1. Wann sind die nächsten ( Euro6 ... ) dran ? Unsere alten mit Euro4 sind dem Urteil zufolge Schrott - dürfen aber sicherlich in anderen Ländern ( wie Osteuropa ... ) noch betrieben werden.
    Ich fahre einen A200CDI (E4) !
    - von ADAC Mitglied PeterG 27.02.18, 17:44

Frage kommentieren
  •  ADAC ADAC
    27.02.2018, 18:45:05
    Bearbeitet

    2

    Lieber MarkusR, lieber PeterG, das Bundesverfassungsgericht in Leipzig die Rechtmäßigkeit möglicher Fahrverbote in deutschen Städten beschlossen. Trotz des Urteils erwarten wir keine generellen Fahrverbote für Dieselfahrer. Andere Maßnahmen müssen voll ausgeschöpft werden.

    Ob und wann es Nachrüstsysteme gibt, hängt von der Ausgestaltung eventueller Fahrverbote ab. Der ADAC hat in Tests gezeigt, dass Hardware-Nachrüstungen technisch möglich und wirksam sind. Jetzt ist der Gesetzgeber gefragt, die notwendigen Rahmenbedingungen und die Zulassungsanforderungen für Nachrüstsysteme festzuschreiben. Der ADAC wird sich in der Diskussion um eine Nachrüstrichtlinie beim Gesetzgeber dafür einsetzen, dass auch Euro 4-Fahrzeuge einbezogen werden.

    Alle Infos zum aktuellen Stand der Abgas - und Dieselthematik findet ihr hier und hier unter dem Punkt FAQ . Viele Grüße

    Beitrag melden
    1. ich habe auch einen dicken Hals! Euro 4 Galaxy Diesel. Für nen Diesel lächerliche 150.000 auf der Uhr. Was machen Sie eigentlich , wenn jetzt eine dicke Reparatur ansteht. Statt Klarheit wird der schwarze Peter herumgereicht! Ich bin bereit sofort nachzurüsten. Aber dann laßt mich auch! - von wernerruediger 28.02.18, 02:06

    Antwort kommentieren
  • Tomcar
    27.02.2018, 19:21:27

    0

    Letztes Jahr wurde im ADAC-Heft ein VW-Bus (soweit ich mich erinnere) getestet, der mit neuer Software versehen wurde. Im Test verbrauchte der dann 2,2% mehr, mit einer Fehlerquote von +- 2%. Im Fazit wurde dann allerdings bemerkt, daß ein Mehrverbrauch von 0,2% keine Rolle spielen würde. Nach den weiter oben genannten Angaben kann der Mehrverbrauch aber auch 4,2% betragen, und das spielt durchaus eine Rolle. Und schliesslich: wenn ein Motor mehr Kraftstoff verbrennt, stößt er da nicht auch mehr Abgase aus?

    Beitrag melden
      Antwort kommentieren
    1. ADAC Experte Simon
      28.02.2018, 10:01:24
      Bearbeitet

      0

      Der ADAC hat verschieden VW Modelle mit dem EA189 Motor vor und nach dem Software-Update getestet. hier wurde eine Schwankung beim Kraftstoffverbrauch von +/- 2 festgestellt. Die Ergebnisse findet Ihr hier. Im ADAC-Test von SCR-Nachrüst-Prototypen wurde ein möglicher Mehrverbrauch von bis zu 6% festgestellt (Link). Grob gesagt stößt ein Fahrzeug das mehr Kraftstoff verbrennt proportional mehr CO2 aus. Der Ausstoß der toxischen Schadstoffe (CO,HC,NOx, etc.) hängt aber auch maßgeblich von der Verbrennung im Motor und von der Abgasreinigung ab.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. ADAC Mitglied GasperN
        27.11.2018, 12:54:11

        0

        Hallo guten Tag ich möchte wiesen was passiert mit meine Mercedes C 220 CDI Bj 2008 Euro 4 kann ich nachrüsten auf Euro 6

        Beitrag melden
        1. Hi GasperN,
          bisher gibt es keinerlei SCR-Nachrüstsätze frei zu kaufen. Doch selbst wenn die ersten kommen werden, gehen wir davon aus, dass es keine Aufrüstung von Euro 4 auf Euro 6 geben wird. Denn dafür sind die Unterschiede im Schadstoff-Ausstoß zwischen diesen beiden Normen zu groß. Außerdem sind die meisten Euro-4-Autos inzwischen zehn Jahre und älter. Ciao Claus
          - von ADAC Experte Claus 27.11.18, 16:32

        2. Was bedeutet das ich muss meine Auto verschrotten in so guten Zustand Auto ist wie neu da ohne Auto habe ich keine Zukunft mehr ist endgültig mit Euro 4 kann Mann nichts machen - von ADAC Mitglied GasperN 27.11.18, 19:31

        Antwort kommentieren
      Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 10 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Diesel 243
      • Fahrverbote 182
      • Euro 4 30

      Weitere Beiträge

      Frage Diesel Fahrverbote erst ab 270 mg/km ?

      • Views 70
      • Antworten 1
      • Kommentare 0

      Frage Muss ich jetzt auch Angst haben vor Fahrverboten mit meinem brandneuen Euro-6b-Norm Fahrzeug haben?

      • Views 8,3K
      • Antworten 7
      • Kommentare 2

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage Kann ich jetzt noch einen Euro Diesel 6b (Nefz) kaufen, den ich noch kommende 10 Jahre fahren darf?

        • Views 8,6K
        • Antworten 3
        • Kommentare 0
      2. Frage Fahrverbot für Euro 5 Diesel in Stuttgart

        • Views 2,6K
        • Antworten 7
        • Kommentare 2
      3. Frage Betreff eventuelle Fahrverbote für Diesel Euro 6b:

        • Views 786
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      4. Frage Fahrverbot Frankfurt und LPG

        • Views 5,4K
        • Antworten 18
        • Kommentare 15
      5. Frage Warum Fahrverbote für ältere Euro 1 / Euro 2 Benziner, die keine Direkteinspritzer sind?

        • Views 4,8K
        • Antworten 13
        • Kommentare 35
      6. Frage Abgaskonzept Euro 6Plus als Alternative zu Euro 6d (Temp)?

        • Views 9,9K
        • Antworten 4
        • Kommentare 0

      Neue Fragen

      1. Frage Warum macht der ADAC nichts gegen die "Deutsche Umwelthilfe" ?

        • Views 47
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      2. Frage Warum macht der ADAC nichts gegen das Dieselfahrverbot, welches absolut absurd ist?

        • Views 36
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen
      Abgas- und Dieselproblematik

      Stelle hier deine Frage an die Community

      Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
      • ADAC.de
      • Community-Informationen
        • Netiquette
        • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Nutzungsbedingungen
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Fragen & Antworten
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Profiltypen
      • Inhalt erstellen Erstellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter