• Frage stellen
  • Frage stellen

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Fragen & Antworten
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Was passiert mit meinen ausländischen Diesel (Chevrolet Captiva, Euro 5)? Nachrüstung, Umtausch?

VolkerS2
02.10.2018, 07:42:31
  • Views 2,2K
  • Antworten 6
  • Kommentare 0

Was passiert mit meinen ausländischen Diesel (Chevrolet Captiva, Euro 5)? Nachrüstung, Umtausch?

Chevrolet hat sich ja bekanntermaßen vom deutschen Markt zurückgezogen, welche Optionen habe ich bei der Nachrüstung meines Euro 5 Diesels, bzw. bieten die (deutschen oder in Deutschland tätigen) Hersteller Umtauschprämien auch für die Fahrzeuge von Fremdherstellern an?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Heinrich S
      09.01.2019, 09:47:32

      1

      Hallo Max B, durch was schließt Du, dass Volker in Hamburg lebt. Auch wenn Deine Aussage schon 3 Monate zurück liegt, ist doch auch im Oktober 2018 schon bekannt gewesen, dass in 2019 nicht nur Straßen wie in Hamburg „gesperrt“ werden sondern ganze Städte. Da finde ich Deine Antwort als Experte nicht i.O.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. ADAC Experte Max B.
        09.10.2018, 15:11:58

        0

        Hallo VolkerS2, ob es für dein Fahrzeugmodell einen Nachrüstsatz geben wird ist noch völlig offen. Durchaus ist es möglich, dass Hersteller auch für Fahrzeuge (egal welchen Herstellers) der Schadstoffklasse Euro-5 eine Art Umweltprämie geben. Dies ist aber ebenfalls noch offen. Wenn du sich mit deinem Captiva nur außerhalb der betroffenen Städte (wie z.B. Hamburg) bewegst, kannst du das Fahrzeug auch ohne Bedenken einfach weiterhin fahren. Abgesehen davon gibt es bisher nur in zwei Straßenabschnitten in Hamburg ein Fahrverbot für Euro 5-Diesel. In allen andern Städten darfst du dich momentan weiterhin frei bewegen.

        VG, Max B.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. ADAC Mitglied DieterH5
          04.12.2018, 09:17:17

          0

          Hallo Volker, inzwischen sind ja 2 Monate vergangen seit deiner Anfrage und es bieten wieder viele Hersteller eine Umweltprämie an. Falls du dich nicht in der Zwischenzeit ohnehin schon entschieden hast rate ich dazu einfach überall nachzufragen, wer deinen Chevrolet unter welchen Bedingungen zurück nimmt. Alles andere ist dann Rechensache.

          Beitrag melden
            Antwort kommentieren
          1. Heinrich S
            09.01.2019, 10:30:32

            0

            Hallo DieterH5, hast Du schon mal versucht eine Umweltprämie zu bekommen?

            Ich kann Dir sagen, dass die Umweltprämie bei gerademal bei 5% des Fahrzeugpreises liegt. Dafür bekommt man allerdings für den Altwagen, wenn man Glück hat, noch 50% des Wertes den man vor einem Jahr bekommen hätte. Das wäre auch mal ein Thema das auf die Titelseite der ADAC Zeitschrift gehört. Warum der ADAC so untätig ist bleibt für mich ein riesiges Rätsel.

            Und welches Fahrzeug soll Volker Deiner Meinung nach kaufen? Zu welcher Euro Norm (6a; 6b; 6c; 6-d-Temp;……) und für welches Verbrennungsverfahren (Diesel oder Otto) räts Du ihm? Bitte bei Deinem Vorschlag berücksichtigen, dass In der Auto Motor Sport Heft Nr. 2 vom 3 Januar 2019 auf Seite 3 folgendes steht: „Luxemburger EU-Richter haben vor Kurzem sogar das Verbot der modernsten Euro-6d-Temp Dieselmodelle ermöglicht“. Auch das Ausweichen auf einen Benziner ist wohl nicht so schlau, weil die Direkteinspritzer Benziner schlechter beim Feinstaub sind als die Diesel. Das wird die nächste Aktion der Deutschen Umwelthilfe sein, die Benzinfahrer zu enteignen. Traurigerweise werden diese Deppen noch direkt oder indirekt vom Steuerzahler bezahlt. Unsere Kanzlerin legt wie immer die Hände in den Schoß und versucht es auszusitzen. Wenn wir es Ihr erlauben, hat sie natürlich auch recht.

            VG Heinrich

            Beitrag melden
              Antwort kommentieren
            1. ADAC Mitglied DieterH5
              11.01.2019, 22:53:55

              0

              Hallo Heinrich, kann es sein, dass du dich bei den 5 % verschrieben hast? Bei einem mal angenommenen Neupreis von 30000 € entspräche ja dann die Umweltprämie gerade mal nur 1500 €. VW z. Bsp. bietet, soweit ich weiß, z. Zt. für einen Golf eine Prämie von 5000 €. Wie ich es bereits geschrieben habe ist es dann für jeden eine individuelle Rechensache nämlich wie folgt: Was gibt der Händler noch zusätzlich an Hausrabatt und was legt er noch oben drauf?, was ist der Altwagen noch wert. Unter dem Strich muss dann jeder selbst entscheiden, ob es sich für ihn lohnt oder nicht. Dem Volker kann ich schlecht raten, was er kaufen soll (Benziner oder Diesel), da ich nicht sein Fahrprofil kenne. Einen Diesel würde ich nicht unter 6d-temp kaufen und einen Benziner eigentlich auch nicht darunter. Ein Neufhrz. mit Benzinmotor sollte auf alle Fälle einen Partikelfilter haben. Ich bin selbst der Überzeugung, daß ab einer bestimmten Jahresfahrleistung der Diesel dem Benziner nach wie vor überlegen ist, was Sparsamkeit und Co2 -Belastung betrifft, immer vorausgesetzt, dass die neueste Abgasnorm (hier zumindest 6d-temp) eingehalten wird. Eine gute Bilanz soll auch Erdgas haben. Von einem neuesten Urteil der Luxemburger EU- Richter, das sich sogar gegen 6d-temp Fhrz. richtet, ist mir bis dato nichts bekannt. Ich finde das total überzogen und bin überzeugt, dass wenn alle Verbrenner verbannt sind, die große Erkenntnis kommt, dass die Messwerte in den Städten noch immer zu hoch sind und man Milliarden von Euros vernichtet hat, indem man die Autos abgewertet u. U. auch abgewrackt hat. Dann kommt die Dt. Umwelthilfe vielleicht auf die Idee, dass nun Heizungen abgestellt werden müssen und nur noch Fahrrad gefahren werden darf.

              Beitrag melden
                Antwort kommentieren
              1. Heinrich S
                13.01.2019, 20:29:17

                0

                Hallo Dieter,

                ich stimme Dir zu, dass es am Ende entscheidend ist, was einem das „neue“ Auto kostet. Über VW habe ich gehört, dass man Reimporte zum Teil um die 30% billiger, bei einem offiziellen VW Händler in Deutschland, kaufen kann. Wenn man dann 5% für die sogenannte Umtauschprämie erzielen will, muss man 35% bekommen und das ist bei nicht Reimport Fahrzeugen schwierig bzw. unmöglich. Somit ist bei VW ein Reimport sehr wahrscheinlich preiswerter als der offizielle Preis mit Umtauschprämie.

                Ich fahre ein E-Klasse Diesel Cabrio von Mercedes Bj. 2013 Euro 5 (nur über die Sommermonate zugelassen). Ich würde mir jetzt ein C-Klasse Cabrio kaufen und da lese ich auf der MB Homepage, dass sie bei Neu- oder Gebrauchtfahrzeugen 3000€ Umtauschprämie geben. Ich schätze mal, dass der Listenpreis zwischen 50 u. 60 TSD Euro liegt und das entspricht dann einem Rabatt von 5%-6%. So bin ich auf die 5% gekommen. Es ist nur die Größenordnung, um einen genauen Wert zu erhalten müsste man verhandeln. Dazu habe ich keine Lust, mein „altes“ Fahrzeug hat gerade mal 28000km und ich werde es weiterfahren. Ich wohne an der Stadtgrenze zu Fellbach und habe dort auch eine Garage d.h. wenn die Dummen in Stuttgart tatsächlich siegen sollten, fahre ich halt mit dem Fahrrad nach Fellbach. Dass die Stadtväter in Fellbach ähnliches wie die Stuttgarter beschließen, ist auf die Schnelle nicht zu erwarten. Im Fellbacher Stadtparlament gibt es nicht nur Lehrer u. Beamte sondern auch richtig bodenständige Leute die arbeiten und sich nicht so schnell für dumm verkaufen lassen. Ich will hiermit nicht sagen, dass es nicht auch unter den Lehrern und Beamten Leute gibt die Arbeiten. Vielleicht sind unsere 2 Problemkinder Kretschmann und Hermann einfach nur ein schlechtes Beispiel. Bei den Beiden wäre es allerdings besser, wenn sie nichts täten, dann würden sie auch nicht soviel Mist bauen. Titelseite auto motor und sport

                Artikel zu Euro-6d-Temp

                Das ist für mich auch der Hammer, dass die Auto Motor und Sport so eine Nachricht nicht auf die Titelseite bringt. Es bedeutet eventuell, dass es Leute gibt die das Fahrzeug noch nicht abgeholt haben und schon wieder enteignet sind.

                Also Kopf hoch und kräftig mit demonstrieren. Wenn die Franzosen wegen 6 Cent/Liter Steuererhöhungen auf die Barrikaden gegangen sind, sollten wir es doch auch schaffen, wenn ein Großteil des Volkes enteignet wird.

                VG Heinrich

                Beitrag melden
                  Antwort kommentieren
                Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
                Anmelden

                Wähle ein Bild

                Bild hochladen

                Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

                Max. Dateigröße: 10 MB

                URL Informationen hinzufügen

                Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

                So wird es aussehen

                Themen

                • Diesel 243
                • Diesel Fahrverbote 22
                • Dieselnachrüstung 57

                Weitere Beiträge

                Frage Diesel Fahrverbote erst ab 270 mg/km ?

                • Views 189
                • Antworten 1
                • Kommentare 0

                Frage Alter Diesel was tun?

                • Views 6,5K
                • Antworten 10
                • Kommentare 13

                Bleib dran

                Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
                Einloggen und folgen

                Ähnliche Beiträge

                1. Frage Betreff eventuelle Fahrverbote für Diesel Euro 6b:

                  • Views 855
                  • Antworten 1
                  • Kommentare 0
                2. Frage Kann ich jetzt noch einen Euro Diesel 6b (Nefz) kaufen, den ich noch kommende 10 Jahre fahren darf?

                  • Views 8,8K
                  • Antworten 3
                  • Kommentare 0
                3. Frage Werden alle Dieselfahrzeuge unter Generalverdacht gestellt (aus bislang ungetestete Ausländische)?

                  • Views 831
                  • Antworten 2
                  • Kommentare 0
                4. Frage Auf welchen Sachverhalt begründet sich der Glaube an die Wirksamkeit von Diesel-Fahrverboten ?

                  • Views 1K
                  • Antworten 6
                  • Kommentare 4
                5. Frage Diesel-Fahrverbote „Es ist Panikmache, von Tausenden Abgas-Toten zu sprechen“

                  • Views 4,9K
                  • Antworten 20
                  • Kommentare 7
                6. Frage Darf eine Straße die vom Fahrverbot betroffen ist,mit einem Diesel Auto überquert werden?

                  • Views 3,1K
                  • Antworten 8
                  • Kommentare 5

                Neue Fragen

                1. Frage Meinem Bruder (80 Jahre alt) wurde seine ADAC Mitgliedschaft vom ADAC gekündigt. Ist das üblich?

                  • Views 45
                  • Antworten 1
                  • Kommentare 0
                2. Frage Meine Geldbörse wurde geklaut, ich hab nichts mit meiner Mitgliedsnummer o.ä, was soll ich tun ?

                  • Views 45
                  • Antworten 1
                  • Kommentare 0
                mehr aktuelle Fragen
                Abgas- und Dieselproblematik

                Stelle hier deine Frage an die Community

                Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
                • ADAC.de
                • Community-Informationen
                  • Netiquette
                  • Über uns
                • Impressum
                • Datenschutzerklärung
                • Nutzungsbedingungen
                • Inhalte
                  • Alle Inhalte
                  • Fragen & Antworten
                  • Themenwelten
                  • Aktionen
                  • Profiltypen
                • Inhalt erstellen Erstellen
                • Registrieren
                • Login
                Bildbearbeiter