- 6,5K
- 24
- 25
Was tut der ADAC aktuell noch für seine Mitglieder? Enteignung legaler Fahrzeugbesitzer durch DUH...
Ich bin/war seit vielen Jahren Plus-Mitglied (Familie mit über 100€ jährlich), aber fühle mich als Autofahrer aktuell 0,0 vom ADAC vertreten. Ich überlege ernsthaft zu kündigen.
Gründe: Die ganze Nation wird von einem Verein namens DUH vor sich her getrieben, weder ADAC noch Regierung unternehmen etwas. Viele besitzen ein zu 100% legales Dieselfahrzeug, aber man wird genötigt dieses unter immensen Kosten durch ein anderes Kfz zu ersetzen oder auf eigene Gefahr (Defekte, Mehrverbrauch, Leistungseinbußen) nachzurüsten. Keiner hinterfragt, ob die Grenzwerte und vor allem Messungen korrekt sind. Keiner garantiert, dass in 2-3 Jahren nicht das gleiche Spiel mit den Benzinern gespielt wird.
Stattdessen macht selbst der ADAC (als unsere Interessenvertretung) Werbung für Elektroautos, blendet aber folgende Punkte aus: - Hohe Anschaffungskosten, kaum Auswahl - insbesondere an Kombis/familientauglichen Fahrzeugen. - Seit Jahren steigende Strompreise. - Kaum Lademöglichkeiten - nicht jeder hat Wohneigentum. Die geringe Reichweite, teure Akkus (Verschleiß nach einigen Jahren, jeder kennt das vom Handy, Laptop), lange Ladedauer und zweifelhafte Ökobilanz lasse ich jetzt mal außen vor...
Aktuell könnte ich einfach nur noch k... Ich hoffe, dieses Thema wird endlich einmal aufgegriffen und mit ein wenig Sinn und Verstand angegangen. Wir werden den Planeten nicht mit Alleingängen im Hau-Ruck-Verfahren retten.
Vielleicht besinnt sich der ADAC noch, ansonsten bin ich weg. Irgendwo muss das Sparen für ein neues Auto anfangen. Danke
Frage kommentieren