• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Wechselkennzeichen in der Schweiz . Warum gibt sich der ADAC mit der deutschen Form zufrieden?

aylab16
23.10.2017, 15:52:23
Bearbeitet
  • Views 3,3K
  • Antworten 3
  • Kommentare 1

Wechselkennzeichen in der Schweiz . Warum gibt sich der ADAC mit der deutschen Form zufrieden?

In der Schweiz funktioniert das bestens.Die deutschen Wechselkennzeichen bringen nur einen riesigen Verwaltungsaufwand, keine Kostenersparnis und keinerlei Vorteile für die Autobesitzer.

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • Michael_b_1
      25.05.2019, 09:24:57

      1

      Die Versicherer sagen immer die KFZ Steuer sei schuld und der Staat die Versicherer. Und dadurch wird der komplette Vorteil des Wechselkennzeichen zerstört. Warum ist der ADAC dann nicht Vorreiter und bietet richtige Rabatte bei der Wechselkennzeichen Versicherung und nicht nur ein paar Prozent. Für mein Saisonkennzeichen zahle ich auch nur Versicherung während der Saison und beim Wechselkennzeichen muss man doppelt zahlen. Man könnte ja auch einfach sagen man zahlt nur für das teuerste der Wechselfahrzeuge weil mit beiden gleichzeitig kann man sowieso nicht fahren. Und bei diesem Vorteil würde es auch keine Interessieren ob das 2. Fahrzeug auf Privatgrund abgestellt werden muss.

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1.  ADAC ADAC
        26.10.2017, 17:58:39

        0

        Hallo Aylab16, das Wechselkennzeichen wurde in Deutschland zum 1. Juli 2012 eingeführt. Zwar blieben die Regelungen hinter den Erwartungen des ADAC zurück, insbesondere im Hinblick auf eine nicht erfolgte Vergünstigung bei der Kfz-Steuer. Dennoch sind die Wechselkennzeichen ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Informationen zum Wechselkennzeichen gibt´s unter =>http://bit.ly/ADAC_Wechselkennzeichen

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        1. aylab16
          05.04.2018, 13:41:06

          0

          Ihre Antwort vom 26.10. 2017 war typisch blablabla. Neue Frage: Wäre durch die Diskussion um die Diesel-Fahrzeuge ein Doppelkennzeichen wie in der Schweiz oder wie in Österreich nicht doch wieder sinnvoll. Dann kann jemand mit dem Benziner nach Stuttgart fahren, ansonsten aber fährt man aber mit dem Diesel (weil billiger und geringerer Verbrauch).

          Beitrag melden
          1. Hallo aylab16, lokale Fahrverbote dürfen nach unserer Ansicht immer nur das letzte Mittel eines umfassenden Maßnahmenplans zur Verbesserung der Luftqualität in Städten sein.
            Um Lokale Fahrverbote zu verhindern, gilt es jetzt, möglichst schnell Euro-5-Diesel nachzurüsten, alle Verkehre sinnvoll miteinander zu vernetzen und den ÖPNV verlässlicher zu machen.
            Eine Nachbesserung an den Regelungen zum Wechselkennzeichen halten wir in diesem Kontext nicht für zielführend. Viele Grüße
            - von  ADAC ADAC 10.04.18, 16:13

          Antwort kommentieren
        Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 10 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Wechselkennzeichen 3
        • Zweitwagen 3
        • Schweiz 15
        • ADAC Standpunkte 13

        Weitere Beiträge

        Frage ADAC Plus Mitgliedschaft in der Schweiz

        • Views 16K
        • Antworten 10
        • Kommentare 4

        Frage ich fahre oft zum Besuch in die Schweiz, leistet ADAC + für mich die Hilfe . Mein Wohnsitz ist in DE

        • Views 1K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage bin derzeit in Schweiz mit auto, bei panne bekomm ich Hilfe? (ADAC +)wohne in DL.

          • Views 542
          • Antworten 1
          • Kommentare 2
        2. Frage ADAC Hilfe bei einer Panne mit einem PKW mit ausländischen Kennzeichen?

          • Views 3,2K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        3. Frage Der ADAC wirbt - zumindest in München - mit der Aussage "Wir sind nicht deutsch". Was bedeutet das?

          • Views 6,9K
          • Antworten 9
          • Kommentare 30
        4. Frage ADAC Motorwelt

          • Views 5,7K
          • Antworten 3
          • Kommentare 4
        5. Frage Hallo ich bin Plus Mitglied, kann ich dann in der Schweiz den Adac anrufen bei einer Panne ?

          • Views 9,2K
          • Antworten 3
          • Kommentare 1
        6. Frage Hallo bin ADAC Plus versichert ist da eine Verkehrsrechtschutz mit drin ? Evtl. eine dumme Frage !

          • Views 8,1K
          • Antworten 4
          • Kommentare 0

        Neue Fragen

        1. Frage Erstattung Taxi Kosten bei Abholung / Rückgabe Leihwagen

          • Views 51
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        2. Frage Warum werden im Internet immer Rettungsgassen , bei denen die r. Spur komplett den Standstreifen nutzt, gelobt.

          • Views 51
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen
        Schweiz Urlaub
        Urlaub und Reise

        Stelle hier deine Frage an die Community

        Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Weihnachtsgewinnspiel 2019
          Jetzt mitmachen
          1. sponsored by
            PiNCAMP
          Wer campt am schönsten?
          Ergebnis ansehen
        • ADAC.de
        • Community-Informationen
          • Netiquette
          • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzinformation
        • Nutzungsbedingungen
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Votings
          • Fragen & Antworten
          • Blogs
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Profiltypen
          • über uns
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Voting erstellen
          • Blog erstellen
          • Frage stellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter