• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Wer hat die selben Probleme ?

ADAC Mitglied WalterD
27.03.2018, 01:02:27
  • Views 3,1K
  • Antworten 2
  • Kommentare 0

Wer hat die selben Probleme ?

Ich habe einen VW Sharan 2.0 TD Bauj.2014. Seit dem Softwareupdate im Rahmen der Rückrufaktion "spinnt" meine Temperaturanzeige. Geht erst sehr langsam hoch (50 Grad) und geht dann wieder runter (30 Grad) und dann sehr langsam hoch um erst nach ca. 30 km auf 90 Grad und schwankt dann zwischen 80 und 90 Grad. VW Werkstatt tauschte den Kühlregler (22€). Doch der Sachverhalt ist geblieben. Wer hat die gleichen Probleme und was kann man tun?

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • ADAC Experte Claus
      27.03.2018, 10:46:59

      0

      Hi WalterD, wir hatten den Fall noch nicht. Schau doch mal hier Link Text Vielleicht ist der Fehler bekannt und kann zeitwertgerecht repariert werden. Ciao Claus

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1. Super-User Pana
        28.03.2018, 20:18:04

        0

        Die Werkstatt soll mal per OBD die Temperatur-Werte von G2, G62 und G83 auslesen, und zwar aus dem Instrument und aus dem Motorsteuergerät. Auch die Öltemperatur kann ausgelesen werden bzw in der MFA angezeigt werden. Damit kann zumindest geprüft werden, ob nur die Anzeige defekt ist oder tatsächlich die Temperatur so niedrig ist. Sind die Kühlwasserschläuche auch kalt? Vor allem die Schläuche für die Heizung, die durch die Spritzwand ins innere gehen?

        Es gibt natürlich verschiedene Motorversionen, aber wenn ich mal das Selbststudienprogramm 403 von VW betrachte, hat der 2.0 TDI eine vom Motorsteuergerät aktivierte elektrische Zusatzwasserpumpe für den Kühkreislauf der AGR und einen Thermostaten, der bei dir ja schon gewechselt wurde. Die Pumpe sorgt für einen eigenen Kreislauf zwischen AGR-Kühler und großen Kühler bei kaltem Motor zur Senkung der Stickoxide beim Kaltstart. Öffnet das Thermostat bei warmen Motor, geht das AGR-Kühlwasser nicht mehr durch den großen Kühler, sondern in den Motor und damit wird die AGR auch nicht mehr ganz so gut gekühlt. Derweil senkt dann der große Kühler das Kühlwassertemperaturniveau.

        VW verwendet bei manchen Motoren elektrisch angesteuerte Thermostate mit 3 Kühlkreisläufen, vor allem bei den TSIs mit ihrem Wassergekühlten Ladeluftkühlern. Falls auch der TDI das nun hat, kann hier natürlich auch das Problem in dessen Ansteuerung durch das Motorsteuergerät liegen.

        Es kann also sein, dass der große Kühlkreislauf trotz Thermostatwechsel weiterhin permanent offen ist, dann sind die Schläuche auch sehr kalt, oder die Anzeige ist defekt, zum Beispiel durch einen gestörten Geber.

        Beitrag melden
          Antwort kommentieren
        Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
        Anmelden

        Wähle ein Bild

        Bild hochladen

        Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

        Max. Dateigröße: 10 MB

        URL Informationen hinzufügen

        Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

        So wird es aussehen

        Themen

        • Software Update 31
        • Dieselskandal 129

        Weitere Beiträge

        Frage Freiwilliges Software-Update bei Opel. Nötig? Schädlich?

        • Views 5K
        • Antworten 3
        • Kommentare 0

        Frage Darf die Werkstatt das Software-Update von vorheriger Reparatur abhängig machen bzw. verweigern?

        • Views 745
        • Antworten 1
        • Kommentare 0

        Bleib dran

        Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
        Einloggen und folgen

        Ähnliche Beiträge

        1. Frage Mercedes V250 Update Steuergerät Code:VS20SERVIC

          • Views 3,7K
          • Antworten 4
          • Kommentare 0
        2. Frage Verstopftes/verrußtes AGR-Ventil drei Monate nach EA189-Software-Update bei Skoda Oktavia

          • Views 32,9K
          • Antworten 12
          • Kommentare 5
        3. Frage Angebotenes SW-Update für 3er BMW (BJ11/10) sinnvoll? Laut Info soll Motor danach ständig verrußen!

          • Views 3,6K
          • Antworten 3
          • Kommentare 1
        4. Frage Software Upgrade durch BMW sinnvoll ?

          • Views 2,6K
          • Antworten 1
          • Kommentare 1
        5. Frage Hallo Probleme Update

          • Views 3,2K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0
        6. Frage VW-Diesel Problematik

          • Views 2K
          • Antworten 1
          • Kommentare 0

        Neue Fragen

        1. Frage Erstattung Taxi Kosten bei Abholung / Rückgabe Leihwagen

          • Views 47
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        2. Frage Warum werden im Internet immer Rettungsgassen , bei denen die r. Spur komplett den Standstreifen nutzt, gelobt.

          • Views 50
          • Antworten 0
          • Kommentare 0
        mehr aktuelle Fragen
        Abgas- und Dieselproblematik

        Stelle hier deine Frage an die Community

        Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
          Weihnachtsgewinnspiel 2019
          Jetzt mitmachen
          1. sponsored by
            PiNCAMP
          Wer campt am schönsten?
          Ergebnis ansehen
        • ADAC.de
        • Community-Informationen
          • Netiquette
          • Über uns
        • Impressum
        • Datenschutzinformation
        • Nutzungsbedingungen
        • Inhalte
          • Alle Inhalte
          • Votings
          • Fragen & Antworten
          • Blogs
          • Themenwelten
          • Aktionen
          • Profiltypen
          • über uns
        • Inhalt erstellen Erstellen
          • Voting erstellen
          • Blog erstellen
          • Frage stellen
        • Registrieren
        • Login
        Bildbearbeiter