• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login

Wir wollten heute die französische Umweltplakette bestellen. Online unmöglich. Was tun???

Hoerli1952
02.02.2018, 11:36:35
  • Views 17,3K
  • Antworten 3
  • Kommentare 3

Wir wollten heute die französische Umweltplakette bestellen. Online unmöglich. Was tun???

Das System vom franz. Umweltministerium nimmt die Daten gar nicht auf. Was tun????

Teile die Frage!

Beitrag melden
    Frage kommentieren
    • ADAC Mitglied LotharP
      28.02.2018, 09:53:06

      4

      Achtung, der Anhang darf 400 Kilobyte (KB), nicht Megabyte (MB), nicht überschreiten. LG

      Beitrag melden
        Antwort kommentieren
      1.  ADAC ADAC
        02.02.2018, 12:07:52

        0

        Hallo Hoerli, unsere Informationen zur Umweltplakette in Frankreich haben wir hier zusammengestellt. Die Crit’Air-Vignette erhalten auf Antrag PKW, die nach dem 31.12.1996 erstmalig zum Straßenverkehr zugelassen wurden, Motorräder, Trikes und leichte Quads mit erstmaliger Zulassung ab dem 01.06.2000 sowie leichte Nutzfahrzeuge bis 3,5 t zGM, die nach dem 30.09.1997 erstmals zugelassen wurden. Auch LKW und Busse mit erstmaliger Zulassung ab dem 01.10.2001 bekommen die Umweltplakette. Älteren Fahrzeugen wird keine Umweltplakette zugeteilt, so dass diese die französischen Umweltzonen nicht befahren dürfen, sofern nicht eine lokal geltende Ausnahmeregelung greift. Möglicherweise findest du in unseren Ausführungen den Grund, warum deine Daten nicht aufgenommen werden. Ansonsten ist hier nochmal die Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Bestellung der französischen Umweltplakette. Viele Grüße

        Beitrag melden
        1. Also habe alles Schritt für Schritt nach Vorlage eingegeben, das haben wir über 2 Stund versucht, es geht einfach nicht. Kann man dieses Ding nur Online Bestellen, die Webseite funktioniert mit den Angaben einfach nicht, nimmt zb. Das PDF nicht auf obschon die Datengrösse weit unter 400 Mb ist. Zum verzweifeln - von Hoerli1952 02.02.18, 12:54

        2. Versucht es mal hier =>https://www.green-zones.eu/de.html. Viele Grüße - von  ADAC ADAC 02.02.18, 15:09 Bearbeitet

        Antwort kommentieren
      2. ADAC Mitglied LotharP
        28.02.2018, 09:48:29

        0

        Hier ein Link der Französischen Regierung, die Plakette kostet 4,80€. Seite auch auf deutsch, (oben rechts auf der Seite Sprache einstellen. Kopie des Fahrzeugscheins als PDF oder Jpeg nötig, wird als Anhang mitgeschickt. https://www.certificat-air.gouv.fr/

        Beitrag melden
        1. Auf der angegebenen offiziellen Seite der Regierung sind folgende Preise angegeben:
          Der Preis beträgt 3,11 € zzgl. der Kosten für die Beförderung auf dem Postweg.
          - Wenn Sie in der Zone Europäische Union + Schweiz wohnen, beträgt der Preis 4,21 €.
          - Wenn Sie nicht in der Zone Europäische Union wohnen, beträgt der Preis 4,41 €.
          Also 4,21 Euro für eine deutsche Zulassung.
          Und bezüglich der Dateianhänge ist dort folgender Hinweis zu finden:
          Die Anlage muss das Format .pdf, .png oder .jpeg haben und darf nicht größer sein als 400 KB. (Ja, wirklich KiloByte - damit geht eigentlich nur .pdf in s/w mit einer maximalen Auflösung von150 dpi)
          - von ADAC Mitglied MichaelW10 10.07.19, 17:54

        Antwort kommentieren
      Möchtest du auf die Frage antworten? Dann melde dich bitte zuerst an.
      Anmelden

      Wähle ein Bild

      Bild hochladen

      Bildformate: image/gif, image/jpeg, image/jpg, image/png

      Max. Dateigröße: 10 MB

      URL Informationen hinzufügen

      Hier kannst du URL Informationen hinzufügen

      So wird es aussehen

      Themen

      • Umweltplakette 7
      • Frankreich 24

      Weitere Beiträge

      Frage Französische Umweltplakette bestellen aber in Zulassungsbescheinigung fehlen die geforderten Infos.

      • Views 6,3K
      • Antworten 6
      • Kommentare 0

      Frage Panne In Frankreich, ADAC Plus Mitglied, Frankreich weigert sich abzuschleppen, wer kann weiterhelfe

      • Views 3,4K
      • Antworten 1
      • Kommentare 1

      Bleib dran

      Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
      Einloggen und folgen

      Ähnliche Beiträge

      1. Frage wie kann man eine französische umweltplakette für ein angemietetes ADAC-Clubmobil bekommen ?

        • Views 2,7K
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      2. Frage Umweltplakette France trotz Euro 4 Bj.11.2002 nur Euro3 Plakete erhältlich.Warum?

        • Views 2,5K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      3. Frage Umweltplakette für Lyon erforderlich?

        • Views 2,3K
        • Antworten 1
        • Kommentare 0
      4. Frage Tour Set online Bestellung

        • Views 4,3K
        • Antworten 2
        • Kommentare 0
      5. Frage Umweltzonen in Frankreich?

        • Views 8,6K
        • Antworten 4
        • Kommentare 3
      6. Frage Wie können die Mautschranken in Frankreich genutzt werden?

        • Views 439
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
        • Videos 1

      Neue Fragen

      1. Frage Erstattung Taxi Kosten bei Abholung / Rückgabe Leihwagen

        • Views 48
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      2. Frage Warum werden im Internet immer Rettungsgassen , bei denen die r. Spur komplett den Standstreifen nutzt, gelobt.

        • Views 50
        • Antworten 0
        • Kommentare 0
      mehr aktuelle Fragen
      Frankreich Urlaub
      Abgas- und Dieselproblematik

      Stelle hier deine Frage an die Community

      Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
        Weihnachtsgewinnspiel 2019
        Jetzt mitmachen
        1. sponsored by
          PiNCAMP
        Wer campt am schönsten?
        Ergebnis ansehen
      • ADAC.de
      • Community-Informationen
        • Netiquette
        • Über uns
      • Impressum
      • Datenschutzinformation
      • Nutzungsbedingungen
      • Inhalte
        • Alle Inhalte
        • Votings
        • Fragen & Antworten
        • Blogs
        • Themenwelten
        • Aktionen
        • Profiltypen
        • über uns
      • Inhalt erstellen Erstellen
        • Voting erstellen
        • Blog erstellen
        • Frage stellen
      • Registrieren
      • Login
      Bildbearbeiter