• Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen
  • Voting erstellen
  • Blog erstellen
  • Frage stellen

Erstelle jetzt dein Voting!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Erstelle jetzt deinen Blog-Eintrag!

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.

Stelle hier deine Frage an die Community

Du musst dich erst anmelden, um einen Beitag zu erstellen.
  • Inhalte
      • Alle Inhalte
      • Votings
      • Fragen & Antworten
      • Blogs
      • Themenwelten
      • Aktionen
      • Profiltypen
      • über uns

      1. Urlaub und Reise

        Ihr seid urlaubsreif, wisst aber noch nicht, wohin die Reise gehen soll? Dann seid ihr dieser Themenwelt...
      2. e-Mobilität

        Ist e-Mobilität die Zukunft? In der ADAC Community könnt ihr darüber diskutieren. Egal...
      3. Abgas- und Dieselproblematik

        Seit dem Bekanntwerden von Manipulationen bei der Emissionskontrolle in Diesel-Fahrzeugen des VW Konzerns...
  • Inhalt erstellen Erstellen
      • Voting erstellen
      • Blog erstellen
      • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
  • Login
  • Wettbewerbsübersicht
  • Alle Beiträge
  • Preise
  • Beitrag
  • Wettbewerbsübersicht
  • Alle Beiträge
  • Preise
rainerruessel
11.10.2017, 19:30:26

Der Wettbewerb ist beendet, ihr könnt nicht mehr abstimmen.

Motor automatisch aus bei Stillstand

Wettbewerb beendet

  • 752
  • ø 0
  • 0

Die Autos von Vater und Sohn schalten beide bei Stillstand automatisch den Motor ab. Warum tun das nicht alle Autos. Es bewegt mich, wenn ich vor einer Ampel warten muss und die Wagen um mich herum laufen weiter, produzieren CO2, Feinstaub, Lärm. Warum arbeitet man nicht darauf hin, dass diese Abschaltung Pflicht wird? Wie viel Kraftstoff wird unnötig verbraucht, wie viel Abgase unnötig in die Umwelt geblasen. Es wäre interessant zu wissen, was an Mengen beispielsweise in einem 10km langen Stau, der 1 Stunde besteht, zusammenkommt. Diese Frage bewegt mich immer, wenn ich mit dem Wagen stehe und mein Motor schweigt..

Teile das Voting!

Füge diesen Code auf deiner Seite ein

Beitrag melden

Deine Meinung?

Möchtest du kommentieren? Dann melde dich bitte zuerst an.
Anmelden
  • ADAC Experte Claus
    12.10.2017, 07:48:04
    Hi Rainer, Start-Stopp-Anlagen gab es schon in den 1980er Jahren, aber damals war wohl der Sprit noch zu billig ;-) Danach verschwanden sie erstmal in der Versenkung, was erklärt, warum heutige "ältere" Autos ohne sind. Aber seit rund zehn Jahren werden fast alle damit ausgerüstet, bringt bis zu zehn Prozent Minderverbrauch in der Stadt - und herrliche Ruhe an der Ampel. Es soll aber auch Leute geben, die haben Angst, dass der Motor nicht wieder anspringt. Auch hie in der Community?
    Ciao Claus
    Beitrag melden
    • Möchtest du kommentieren? Dann melde dich bitte zuerst an.
      Anmelden
  • Rumpelstilzchen
    12.10.2017, 07:38:12
    Wenn ich das richtig sehe, stehen diese Autos nicht vor einer Ampel, sondern parken halb auf dem Bürgersteig. Wenn ich parke, schalte ich auch den Motor aus.
    Im übrigen kann man Fotos leichter um 90° drehen als den Kopf …
    Beitrag melden
    • Möchtest du kommentieren? Dann melde dich bitte zuerst an.
      Anmelden

20 Preise für 20 Mitglieder

Wer sich bewegt, bewegt etwas!

Du bist eins von 20 Millionen ADAC Mitgliedern! Sei Teil der Bewegung und zeige, wie Du unterwegs bist und was Mobilität für Dich bedeutet! Wir suchen Fotos oder Videos, die Dich bewegen – zum Beispiel im Auto, auf dem Moped oder Fahrrad, in Bus & Bahn, beim Car-Sharing oder zu Fuß! Die besten 20 Einsendungen gewinnen! Schnell sein lohnt sich zudem besonders: Die ersten 200 Teilnehmer erhalten je einen 20€-Gutschein für die ADAC Autovermietung. Viel Glück und los geht‘s!

20 von 20 Millionen

Du bist eins von 20 Millionen Mitgliedern. Danke für dein Vertrauen!

Menü

  • Wettbewerbsübersicht
  • Alle Beiträge
  • Preise
  1. Hauptgewinn

    Renault Zoe

  2. Hauptgewinn

    smart forfour electric drive

  3. Hauptgewinn

    Einladung zur Premiere des neuen Nissan Leaf nach Teneriffa

  4. 4. Preis

    2 Tickets für die ADAC Rallye Deutschland 2018

  5. 5. Preis

    Replica des Formel 1-Helms von Lewis Hamilton

  6. 6. Preis

    2 Tickets für die ADAC Deutschland Klassik 2018

  7. 7. Preis

    Besuch bei der ADAC Luftfahrt Technik GmbH und der ADAC HEMS Academy GmbH

  8. 8. Preis

    2 Tickets für das ADAC Zurich 24h-Rennen 2018

  9. 9. Preis

    Ein AMG PERFORMANCE Training

  10. 10. Preis

    2 Tickets für das ADAC GT Masters

  11. 11. Preis

    Ein Hamburg-Wochenende für 2 Personen inkl. Musical-Besuch

  12. 12. Preis

    Ein Berlin-Wochenende für zwei Personen inkl. Musical-Besuch

  13. 13. Preis

    Ein ADAC Ferienmietwagen-Gutschein

  14. 14. Preis

    Ein Reise-Gutschein im Wert von 400 Euro

  15. 15. bis 18. Preis

    Je eine Reise-Gutschein im Wert von je 250 Euro

  16. 19. bis 20. Preis

    Je ein ADAC Fahrsicherheits-Training

Bleib dran

Folge diesem Beitrag und erhalte Benachrichtigungen bei neuen Antworten und Kommentaren!
Einloggen und folgen
  • ADAC.de
  • Community-Informationen
    • Netiquette
    • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzinformation
  • Nutzungsbedingungen
  • Inhalte
    • Alle Inhalte
    • Votings
    • Fragen & Antworten
    • Blogs
    • Themenwelten
    • Aktionen
    • Profiltypen
    • über uns
  • Inhalt erstellen Erstellen
    • Voting erstellen
    • Blog erstellen
    • Frage stellen
  • Registrieren
  • Login
Bildbearbeiter